Rückrufaktion Airbag

VW T5

Huhu,

Habe gerade durch die Medien erfahren, dass VW einen Rückruf wegen defekter Takata Airbag gestartet hat.
Es geht wohl um Nutzfahrzeuge BJ. 2005- 2018.
Habe jetzt mal meine Fin bei der VW-Serviceseite eingegeben und da steht, ich soll mich umgehend bei denen melden.
Nun hatte ich aber auch ein Schreiben bekommen, dass ich zum Sofwareupdate 23m4 vorbeikommen soll, welches ich aber nicht möchte.

Frage, kann ich das Update ablehnen und nur die Aibags prüfen lassen?
Hatte mal gelesen, dass es für das aufspielen des Update keine Genehmigung meinerseits bräuchte.

Mein Bus: T5 Caravelle BJ. 2011 114 PS.

VW Seite

Gruß

3 Antworten

Ja du kannst auch die Durchführung der 23M4 verweigern allerdings will das dann der VW Händler von dir aus Haftungsgründen wohl auch unterschrieben haben.

Das ist schon ein wenig verdächtig. VW weiß natürlich um die Problematik der Aktion 23M4 und das extrem viele Halter diese " Maßnahme " verweigern. Der Grund ist hinreichend bekannt und auch absolut nachvollziehbar !

Merkwürdig ist auch der auf der VW Seite angebotene FIN Check zur " Dieselproblematik " ! Sehr viele Halter, die laut " VW Anschreiben " verpflichtend die 23M4 durchführen lassen müssen, sind laut diesem FIN Check überhaupt nicht betroffen !

Versucht man jetzt über die Maßnahme " Fehlerhafte Airbags " die Kunden in die Vertragswerkstätten zu locken bzw. verpflichtend zu zwingen, um dann insgeheim die die Maßnahme 23M4 auf die MSG zu spielen ???

Es gab genug fingierte " Rückrufaktionen " um so Kunden in die Vertragswerkstätten zu drängen !

Hallo zusammen und @V_acht @AudiJunge @EDIBLUE

Zitat:

@V_acht schrieb am 9. März 2025 um 12:28:40 Uhr:


VW einen Rückruf wegen defekter Takata Airbag gestartet hat.
Es geht wohl um Nutzfahrzeuge BJ. 2005- 2018.
Mein Bus: T5 Caravelle BJ. 2011 114 PS.

VW Seite

Zuordnung der KBA-Rückrufaktionen

  • 69EJ Takata Gasgenerator und
  • 23M4 "Vorschriftenabweichung Thermofenster" sowie
  • 23EN"Unzulässige Abschalteinrichtung":

Hallo zusammen und @V_acht @AudiJunge @EDIBLUE

  • 69EJ: Der Rückruf "Takata Gasgenerator; Überdruckreaktion bei Auslösung" ist in der KBA-Datenbank unter KBA-Referenznummer 14593, Rückrufcode des Herstellers 69EJ verzeichnet.

Betroffen sind folgende VW Modelle CRAFTER, MULTIVAN, UP, VIVO, TIGUAN, GOLF, PASSAT, CALIFORNIA, XL 1, CC, BEETLE, FOX, T5, SHARAN, POLO, EOS aus dem Produktionszeitraum 09.09.2004 - 15.09.2018.

Abhilfe:
Bei den betroffenen Fahrzeugen wird der Frontairbag oder der Gasgenerator des Frontairbags auf der Fahrerseite ersetzt.

In der Rubrik potentiell betroffene Fahrzeuge wird für Deutschland noch keine Anzahl ausgewiesen.
Weltweit: 9.853.303
Deutschlandweit: 0

Hinweis des Herstellers unter dem vorgenannten Link:

https://...lkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...g-sicherheitsrueckruf.html

  • Wichtig: Basierend auf unserer Analyse, welche Fahrzeuge betroffen sind, wird die Liste der Fahrzeuge zukünftig regelmäßig aktualisiert. Prüfen Sie deshalb immer wieder hier, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist.

.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 9. März 2025 um 17:14:46 Uhr:


Ja du kannst auch die Durchführung der 23M4 verweigern allerdings will das dann der VW Händler von dir aus Haftungsgründen wohl auch unterschrieben haben.
  • 23M4: Der Rückruf "Vorschriftenabweichung Thermofenster", Code des Herstellers 23M4, KBA-Referenznummer 14264R, betrifft die Mangelbeschreibung
    "Die AGR-Reduktion über Umgebungstemperatur entspricht nicht der VO (EG) Nr. 715/2007 und den EuGH-Urteilen von Juli 2022"

für VW-Modelle CRAFTER, TRANSPORTER aus dem Produktionszeitraum 23.05.2009 - 05.03.2015, potentiell betroffene Fahrzeuge Weltweit: 932.223, Deutschlandweit: 295.744[/list]

Und der Vollständigkeit halber:

  • 23EN: Der Rückruf "Unzulässige Abschalteinrichtung", KBA-Referenznummer 14242R, Rückrufcode des Herstellers 23EN, Mangelbeschreibung
    "Fahrzeuge enthalten unzulässige Abschalteinrichtung im Emissionskontrollsystem. Korrektur von Datenständen aus EA189-Rückruf",

betrifft Weltweit 65.420, Deutschlandweit 29.104 VW CADDY aus dem Produktionszeitraum 07.07.2010 - 18.09.2020[/list]

Deine Antwort
Ähnliche Themen