Rückrufaktion AFL+
Hallo,
habe heute Post von Opel bekommen,nach umfangreiche Untersuchungen haben ergeben,das bei einige Autos der AFL+ Sensor durch Regenwasser defekt geht.Die Vertragswerkstat soll mir ein neuen Sensor einbauen(kostenlos).
habt ihr auch Post bkommen????
gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute Post von Opel bekommen,nach umfangreiche Untersuchungen haben ergeben,das bei einige Autos der AFL+ Sensor durch Regenwasser defekt geht.Die Vertragswerkstat soll mir ein neuen Sensor einbauen(kostenlos).
habt ihr auch Post bkommen????
gruß an alle
Ähnliche Themen
40 Antworten
Hallo,
hatte heute auch Post von Opel im Briefkasten. Werde morgen mal mit meiner Werkstatt telefonieren. Bei meinem Astra muß eh noch die Blende in der Mittelkonsole getaucht werden, ist ein Kratzer drin. Das Teil ist lt. meinem Verkäufer auch schon bestellt. Dann könnte die Werkstatt gleich beides zusammen erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Blende in der Mittelkonsole getaucht werden, ist ein Kratzer drin. Das Teil ist lt. meinem Verkäufer auch schon bestellt. Dann könnte die Werkstatt gleich beides zusammen erledigen.
Oh, auf meine Blende, die auch eine Macke hat, warte ich schon 6 Wochen, ist auch schon bestellt, kommt aber nicht bei.
Mein FOH meint, Opel wisse nicht, wie man das Teil mit der Post verschicken sollte, da es so hauch dünn würde und durchbrechen kann.
Wäre nett, wenn du mich mal auf dem Laufenden hälst, denn ich hätt das auch gern mal bald erledigt.
Hallo,
weiß jemand von Euch welche Astra's betroffen sind? Sieht man das an der Fahrgestellnummer oder ist das von dem Produktionszeitraum abhängig?
Vielen Dank
mfg
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Oh, auf meine Blende, die auch eine Macke hat, warte ich schon 6 Wochen, ist auch schon bestellt, kommt aber nicht bei.Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Blende in der Mittelkonsole getaucht werden, ist ein Kratzer drin. Das Teil ist lt. meinem Verkäufer auch schon bestellt. Dann könnte die Werkstatt gleich beides zusammen erledigen.
Mein FOH meint, Opel wisse nicht, wie man das Teil mit der Post verschicken sollte, da es so hauch dünn würde und durchbrechen kann.
Wäre nett, wenn du mich mal auf dem Laufenden hälst, denn ich hätt das auch gern mal bald erledigt.
Hhhmmm,....Und wie bekommt Opel dann die Teile in die Werke geliefert und wie werden dort dann diese "höchstempfindlichen" Teile "gehandelt" ? Also entweder verar...t dich dein FOH oder Opel. Oder beide.
Grübelnde Grüße, vectoura
Ja mich fuchst das auch sehr, ich hätte das endlich mal alles abgehackt.
Aber ich denke, ich werde da jetzt langsam mal ständig anrufen.
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Oh, auf meine Blende, die auch eine Macke hat, warte ich schon 6 Wochen, ist auch schon bestellt, kommt aber nicht bei.Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Blende in der Mittelkonsole getaucht werden, ist ein Kratzer drin. Das Teil ist lt. meinem Verkäufer auch schon bestellt. Dann könnte die Werkstatt gleich beides zusammen erledigen.
Mein FOH meint, Opel wisse nicht, wie man das Teil mit der Post verschicken sollte, da es so hauch dünn würde und durchbrechen kann.
Wäre nett, wenn du mich mal auf dem Laufenden hälst, denn ich hätt das auch gern mal bald erledigt.
Vielleicht hat man bei Opel bislang noch nix von einem Karton mit Polstermaterial gehört, oder gar von so abenteuerlichen Sachen wie Blisterfolie... ROFL
Selten so was dämliches gehört.
Habe gestern auch Brief von Opel bekommen, bei mir soll ebenfalls der Sensor für das AFL+ ausgetauscht werden und auch der Kühlwasserthermostat. Ich werde bei der Gelegenheit auch mal die Probleme mit dem USB-Anschluss in Verbindung mit dem CD400 ansprechen (wird häufiger nicht mehr erkannt). Was jemand ob hier auch schon eine Abhilfe z.B. in Form eines Software-Updates existiert?
Gruß
IGP123
Zitat:
Original geschrieben von whyte
Oh, auf meine Blende, die auch eine Macke hat, warte ich schon 6 Wochen, ist auch schon bestellt, kommt aber nicht bei.Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Blende in der Mittelkonsole getaucht werden, ist ein Kratzer drin. Das Teil ist lt. meinem Verkäufer auch schon bestellt. Dann könnte die Werkstatt gleich beides zusammen erledigen.
Mein FOH meint, Opel wisse nicht, wie man das Teil mit der Post verschicken sollte, da es so hauch dünn würde und durchbrechen kann.
Wäre nett, wenn du mich mal auf dem Laufenden hälst, denn ich hätt das auch gern mal bald erledigt.
Ich habe heute morgen mir meinem FOH telefoniert. Die Blende liegt berreits bei denen auf dem Lager. :-( Was den AFL-Sensor betrifft, so soll ich mich am Montag noch einmal melden, dann können sie mir sagen, wann sie das Teil haben und wir einen Termin zur Montage beider Teile vereinbaren können.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hhhmmm,....Und wie bekommt Opel dann die Teile in die Werke geliefert und wie werden dort dann diese "höchstempfindlichen" Teile "gehandelt" ? Also entweder verar...t dich dein FOH oder Opel. Oder beide.
Z.B. in 10er Packs auf einer Palette. Also es gibt da schon Unterschiede. Man sollte aber auch nicht alles unüberprüft übernehmen was man so liest oder ehrliche Antworten zerpflücken nur weil sie sich nicht mit den eigenen Zielen vereinbaren lassen.
MfG BlackTM
Sooo, gerade vom AFL-Sensortausch zurück.
Tausch war innerhalb 20 min fertig.
Softwareupdates nochmal 30 Minuten und ich war wieder weg.
Keinerlei Probleme, freundlicher FOH, der gleich mit nem Kaffee auf mich gewartet hat😎
mfG
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Z.B. in 10er Packs auf einer Palette. Also es gibt da schon Unterschiede. Man sollte aber auch nicht alles unüberprüft übernehmen was man so liest oder ehrliche Antworten zerpflücken nur weil sie sich nicht mit den eigenen Zielen vereinbaren lassen.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Hhhmmm,....Und wie bekommt Opel dann die Teile in die Werke geliefert und wie werden dort dann diese "höchstempfindlichen" Teile "gehandelt" ? Also entweder verar...t dich dein FOH oder Opel. Oder beide.MfG BlackTM
So ganz habe ich Deine Antwort dazu nun nicht verstanden...sorry. Meinst du im Ernst, dass es im Jahr 2010 in Europa ein "Problem" ist, "empfindliche" Waren ("einzeln"😉 zu versenden? Oder wie meinst du das mit "ehrliche Antworten" zerpflücken ... und sich nicht mit den eigenen Zielen vereinbaren lassen...
Und dann das hier:
Zitat:
original geschrieben von Standman:
Ich habe heute morgen mir meinem FOH telefoniert. Die Blende liegt berreits bei denen auf dem Lager.
Also ging es doch per Versand und höchstwahrscheinlich nicht im 10er Pack...oder?
Grübelnde Grüße, vectoura
Ich verstehe Eure Diskussion nicht 😁 Wenn ihr wüsstet wie diese Blende aussieht und was die da unten aushält und welches Material etc.. dann würdet Ihr nicht über sowas reden 😁
Diese "Blende" ist aus Metall. Ziemlich dick und bei mir voll mit Unterbodenschutzt eingesprüht.. nach 8000 km hats auch schon den einen oder anderen Dreck dran..
Was wirklich heikel ist, ist der Sensor, den sollte man nicht gerade rumschmeissen...
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Ich verstehe Eure Diskussion nicht 😁 Wenn ihr wüsstet wie diese Blende aussieht und was die da unten aushält und welches Material etc.. dann würdet Ihr nicht über sowas reden 😁
Diese "Blende" ist aus Metall. Ziemlich dick und bei mir voll mit Unterbodenschutzt eingesprüht.. nach 8000 km hats auch schon den einen oder anderen Dreck dran..
Was wirklich heikel ist, ist der Sensor, den sollte man nicht gerade rumschmeissen...
?????
....BAHNHOF....
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Standtman
Blende in der Mittelkonsole getaucht werden, ist ein Kratzer drin. Das Teil ist lt. meinem Verkäufer auch schon bestellt. Dann könnte die Werkstatt gleich beides zusammen erledigen.
Blende in der Mittelkonsole..."Unterbodenschutz"?..."Dreck"...?
Ich denke mal, du meinst eine andere Blende..oder?
Viele Grüße, vectoura
Aha...das Thema heisst Rückrufaktion AFL und ihr redet über die Blende von der MK :P
Naja, das Teil ist auch nicht gerade dünn und auch ziemlich stabil...
Natürlich meinte ich ne andere Blende...beim Sensor hinten hat es nämlich auch eine Blende, eben die von mir Beschriebende. Die sagt dem Sensor quasi was wo steht 😉
Somit wäre das geklärt 😉
Ich war beim gestern beim FOH wegen des AFL+-Rückrufs.
Er hatte einen Zettel in der Hand auf dem beschrieben war, daß sich auf dem Scheinwerfergehäuse der Fahrerseite (Haube geöffnet) ein gelber Aufkleber befinden müßte, damit mein Astra vom Rückruf nicht betroffen wär.
Verschieden farbige runde Aufkleber geben anscheinend an, ob bekannte Mängel bereits behoben sind.
Für meinen J wird das Teil bestellt, verbaut und ein gelber Punkt geklebt. 🙂