Rückruf wegen Zündmodul?
Mein Opel-Händler hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, dass es eine "kostenlose Produktverbesserung" für mein Fahrzeug gibt. Das Zündmodul müsse ausgetauscht werden. Termin vereinbart für Mittwoch früh...
A12XER
4/2010
Habe im Internet kaum was über dieses Thema (Rückruf/Produktverbesserung) gefunden.. ist das ein neuer Rückruf? Aber es scheinen doch ein paar Leute sich über ruckelnde Motoren zu beschweren..
Beste Antwort im Thema
MJ2010,
A10XEP, A12XEL, A12XER, A14XEL, A14XER, A14NEL, A14NET
Werk Von Bis
Saragossa A4000020 A4319068
Eisenach A6015603 A6102642
73 Antworten
Danke 🙂
Heißt aber nicht das die nicht doch irgendwann den Geist aufgibt.😉
Ist interessant wie aktuell das Thema für mich heute wieder ist mit dem Zündmodul.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich letztes Jahr zur Jährlichen Inspektion beim FOH war fragte er mich, ob das Zündmodul schon ausgetauscht wurde. Ich hatte keine Ahnung da meine Frau den Corsa kaufte als wir uns noch nicht kannten. Also hat man ne Mail an die Werkstatt geschrieben (weil man in der zwischenzeit weiter weg gezogen ist) und die meinten, das es ausgetauscht wurde.
Nun letzte Woche fing er an diese Faxen zu machen, wie es schon oft hier beschrieben wurde. Ich war ratlos ging zum FOH nach Stuggi.
Er hatte mir heute mitgeteilt das beim Fehlerauslesen sich ergeben hat, das es am Zündmodul liegt und der Kostenpunkt bei 425 € liegt! Ich muss da schwer schlucken als armer Azubi.
Ich frage mich nun, wenn der alte FOH das Modul gewechselt hat im Juli 2012, so wie er es behauptet und es nun wieder schrott ist... bekomme ich da Kulanz? Ich habe der Werkstatt in Stuggi gesagt das er einen Kulanzantrag stellen soll. Jetzt bin ich mal gespannt.
Aber wenn jemand da auch noch gute Erfahrungswerte hat, die er mir mitteilen kann, wäre ich sehr dankbar!
wenn es gewechselt wurde hat man es auch schriftlich festgehalten.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe schon länger das Problem das der Motor furchtbar ruckelt wenn er erstmal warm gelaufen ist. Seit fast einem Jahr beanstande ich das bei meinem Opel Händler. Als Antwort bekomme ich immer nur, kein Fehler, nix da, Probefahrt war super. Ich bin am verzweifeln....
WOLOSDL6894240613
Könnte das auch an der Zündspule oder doch an dem altbewährtem Abgasrückführventil liegen?
Danke!
Deiner ist ja nicht betroffen (Produktionsdatum13.05.2009) aber trotzdem kann das Zündmodul defekt sein. Einfach mal abbauen und nachschauen ob alles in Ordnung ist.
Zündeinheit und Zündkerzen schauen noch super aus. Ich kann ja auch schlecht auf Verdacht irgendwelche Teile tauschen:-(
Ich habe ganz vergessen zu berichten wie es bei mir ausging.
Also die OPEL AG hatte mir nur 40% auf das Zündmodul gegeben. Und da wäre der Kostenpunkt dennoch zu teuer für mich gewesen. Fazit... ich kaufte Zünkerzen und Zündmodul selber und wechselte es. Seitdem schnurrt er wie ein Kätzchen!
@ Keka86: Hast du das Zündmodul nur mal ausgebaut und angeschaut?
Also ich habe bei allen vieren den Gummi runtergezogen (einfach nur ein bisschen ziehen und drehen)und habe entdeckt das an zwei Kontaktgebern, also zwischen dem festen Modul und der Feder die Kontakte oxidiert sind und auch porös.
Zudem wenn deine Zündkerzen schon über 60tkm liefen sind die auch bereit zum Wechsel =)
Hallo zusammen!
Ich habe auch einen Corsa D aus dem Jahr 2010 (A12XER und A6076038) und das gleiche Problem, das hier schon öfters geschildert wurde. Während der Fahrt fängt es auf einmal stark an zu ruckeln und dann leuchtet die Abgasleuchte auf. War heute deswegen in der Werkstatt und man sagte mir, dass das Zündmodul+Zündkerze ausgetauscht werden muss, weil irgendwie Wasser reingekommen ist.
Ich hatte das gleiche Problem bereits im Jahr 2012. Damals hat man es als Garantiefall betrachtet und ich musste nichts zahlen, weil das scheinbar auch ein häufiges Problem dieses Modells ist, diesmal soll ich allerdings 400 € zahlen (keine Garantie mehr).
Habe gerade meine Fahrzeugdaten mit der hier im Forum geposteten Rückrufliste verglichen und demnach müsste mein Auto ja auch von dem Zündmodul-Problem betroffen sein. Kann es denn sein, dass das gleiche Problem nach nur 3 Jahren wieder auftritt und ist es dann nicht immer noch ein Garantiefall, weil ja bei der Produktion was schief gelaufen ist, was ja eigentlich nicht meine Schuld ist?!
Könnte mir jemand denn eine offizielle Quelle für die Rückruf-Liste schicken, damit ich mal bei meiner Werkstatt nachfragen kann? Ich habe gelesen, dass das irgendwie aus Global Connect stammt, jedoch hat mir das auch nicht weitergeholfen... habe nichts gefunden :/
Wäre wirklich sehr froh, wenn zumindest ein Teil der Kosten übernommen werden würde... 400 € sind für mich als Studentin echt eine Stange Geld...
Vielen Dank für eure Hilfe!! :-)
12-P-008 ist die Nummer der Produktverbesserungsmaßnahme Corsa D mit Familie-O-Motoren,
Modelljahr 2010, Zündmodul, Ablaufdatum der Produktverbesserungsmaßnahme 30.06.2014.
MJ2010, betroffene Modelle
A10XEP, A12XEL, A12XER, A14XEL, A14XER, A14NEL, A14NET
Werk Von Bis
Saragossa A4000020 A4319068
Eisenach A6015603 A6102642
Hallo,
bei meinem Corsa war nach der Inspektion auch das Zündmodul defekt, hab den so ruckelig vom FOH abgeholt und eine Woche Später auch ein neues Modul bezahlen sollen. War zum Glück noch die Garantie daran beteiligt, ist Baujahr 2011, A12XER. Sollte 300 Euro kosten.
Hallo. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen .
Bin gestern mit meinem Opel Corsa D Baujahr 2012 liegen geblieben.
Zündmodul ist defekt.
Nun lese ich hier im Forum , dass es schon vielen so ging.
Nr. Ist WOLOSDL68C4106780
Fällt es nun auch unter dem Rückruf von Opel?
Und spielt es eine Rolle ob ich es nicht direkt von Opel sondern einem Gebrauchtwagenhändler als jahreswagen gekauft habe und auch keine Garantie mehr drauf habe ?
Vielen Dank im voraus ??
Betroffene Modelle
Saragossa A4000020...........................A4319068
Eisenach A6015603 ..........................A6102642
dein Modell C4106780
also nicht betroffen aber trotzdem kann das Modul defekt werden und wenn keine Garantie/Gewährleistung mehr besteht dann eben selber zahlen.
Evtl. hilft der Reparatursatz, kommt darauf an was genau defekt ist
A= Modell 2010
B= Modell 2011
C= Modell 2012
D= Modell 2013 usw
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 25. April 2016 um 15:16:08 Uhr:
Betroffene ModelleSaragossa A4000020...........................A4319068
Eisenach A6015603 ..........................A6102642dein Modell C4106780
also nicht betroffen aber trotzdem kann das Modul defekt werden und wenn keine Garantie/Gewährleistung mehr besteht dann eben selber zahlen.
Evtl. hilft der Reparatursatz, kommt darauf an was genau defekt istA= Modell 2010
B= Modell 2011C= Modell 2012
D= Modell 2013 uswHatte auf den Buchstaben nicht geachtet ??
Vielen Dank. Wurde gestern ausgetauscht und kostete 240 €
Der Corsa meiner Freundin, Modell Jahr 2012 aus Eisenach, A14XER, hat auch angefangen zu stottern. Ich hatte nach 55tkm die Zündkerzen im Verdacht, beim Ausbau der Zündbrücke fiel direkt auf dass ein Federkontakt verbogen und massiv korrodiert war. Die Dichtung sieht gut aus. Evtl ein Montagefehler oder aber weiter ein Problem mit den Dichtungen? Jedenfalls läuft er erstmal wieder.
Das o.g. Reparaturset wird aber auch bei dem neueren Baujahr passen?