ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Rückruf V-Klasse und Vito wegen Servounterstützung der Lenkung

Rückruf V-Klasse und Vito wegen Servounterstützung der Lenkung

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 20. Oktober 2019 um 11:56
Beste Antwort im Thema

Bei mir kam heute auch Post mit dem Rückruf. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem V250. Ist EZ 02/2015 und hat jetzt 118.000 km auf der Uhr. In der gesamten Zeit war bisher nicht das geringste defekt.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Hab mein Kundenmaßnahme gestern erledigt. Schrauben ließen sich leicht tauschen und waren alle noch ganz.

Werkstattwagen gab es umsonst, eine A-Klasse.

Ein Wort zur A-Klasse. Das war irgend so eine voll ausgestattete AMG Version.

Was für eine Augenweide das Interieur. Wow.

Meine Frau hat sich sofort festgelegt, der Audi muss gehen.

Moin,

Ich war gestern auch zur Maßnahme. Alles Gut gelaufen, Schrauben gewechselt und auch eingewachst. Was mich allerdings wundert, dass Wachs ist nicht nur von unten am Lenkgetriebe sondern auch auf der Fahrerseite im Motorraum verteilt. Sieht fast so aus, als ob dort eine Wachsdose explodiert ist. :-) . Jedenfalls ist so einiges mit dem Zeugs voll gespritzt. U.a. der ABS-Block und alles was da so drum rum ist.

Schön ist auf jedenfall was anderes.

Habt ihr das auch, oder ist bei Euch nur das Lenkgetriebe gewachst worden?

 

Fahrzeug ist von 06/14.

LG Andre

Naja, man sprüht mit einer Druckbecherpistole von unten alles voll. Da kann schon mal was nach oben durchgehen. Halte ich aber für absolut unbedenklich und sogar positiv fürs Fahrzeug.

Es ist aber definitiv von oben gespritz worden. Der ganze ABS-BLOCK ist von allen Seiten bedeckt.

nur mal zur Sicherheit ne Frage...betrifft der Rückruf den Viano W639 auch? Es wird nur immer von Vito und V-Klasse gesprochen?

Danke VG

@andre-hh

 

Dann war da jemand wohl sehr gründlich. Aber es ist nur Wachs, kein Bitumenhaltiger Unterbodenschutz oder sowas...

 

@dummyb

Nein, nur 447. Der 639 hat auch eine normale, hydraulische Servolenkung.

Ich habe z.b eine V Klasse 447 mit 639/2 Motor

Zitat:

@Trophy2002 schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:00:08 Uhr:

Ich habe z.b eine V Klasse 447 mit 639/2 Motor

Was ist ein 639/2 Motor?

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:57:51 Uhr:

@andre-hh

 

Dann war da jemand wohl sehr gründlich. Aber es ist nur Wachs, kein Bitumenhaltiger Unterbodenschutz oder sowas...

 

Nein, nur Wachs. :-)

IMG_20191229_153219.jpg
IMG_20191229_153250.jpg
IMG_20191229_153328.jpg
+1

639/2 so steht es im Brief

V220 CDI

Asset.HEIC.jpg

639/2 ist die Variante der Typgenehmigung. Total uninteressant Mwrken musst du dir nur die Baureihe W447

Hallo zusammen,

die Maßnahme wurde bei meinem nach KBA Anschreiben auch durchgeführt, schon Mitte November.

Das Lenkgetriebe wurde dabei komplett getauscht, da schon eine Schraube fehlte.

Ging alles gut, inkl Ersatzfahrzeug (kostenneutral).

Jetzt allerdings starkes Knacken/Schlagen links bei Lenkeinschlag (egal welche Richtung) und Überfahren von

Schwellen, auch beim Einparken und gleichzeitigem Überfahren des Randsteins (nicht Bordstein).

Sichtprüfung beim Freundlichen brachte nichts, alles ok, nirgendwo Spiel, Fahrzeug kann bedenkenlos

gefahren werden.

Allerdings ist der Querlenker im Verdacht, muss aber zu einem späteren Zeitpunkt geprüft

werden.

MfG

K

Ich weise mal dezent auf dieses Video im Zusammenhang mit der Aktion "VS2SCHRALU (4694254)" hin:

https://youtu.be/nJxMUrP4KcI

Klingt für mich irgendwie so, als würde das beschriebene Kundenproblem im Zusammenhang mit der Abhilfemaßnahme des Rückrufs stehen? Oder täuscht der Eindruck?

Schaue auch die Videos der AutoDoktoren aber ich finde keinen direkten Zusammenhang. Das Gelenk wird halt Defekt gewesen sein. Sonst müssten ja viele das Problem haben aber das taucht zum ersten mal auf.

Hab ich auch noch nie gehört...

 

Finde es halt schade, das Sie öfter die Markenwerkstätten dissen.

 

Am Schraubenwechseln und Sprühwachsen liegt es jedenfalls nicht, das das Gelenk defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Rückruf V-Klasse und Vito wegen Servounterstützung der Lenkung