Rückruf und Inspektionsintervall

VW Phaeton 3D

Moin Gemeinde,
ich bin heute Morgen mal beim 🙂 vorbei gefahren, weil mich mein FIS seit ein paar Tagen anblinkt und unbedingt innerhalb der nächsten 175 Tage, bzw. 1000km einen Service haben möchte.

Nun ist der Dicke mit EZ März 2009 gerade mal 7 Monate alt und der Kilometerzähler steht bei 14.000.

Der (nach eigener Aussage) extrem gut auf Phaeton ausgebildete Werkstattmeister meinte, dass vermutlich der Wagen ab Werk nicht auf LongLife-Service programmiert ist.
Gerade weil ich fast nur Langstrecke fahre und demnach der Motor fast nie unter 1 Stunde Laufzeit in Betrieb ist, schließt er erhöhten Verschleiss durch zuviel Kurzstrecke aus.

Weiterhin kommt es ihm seltsam vor, dass ausgerechnet bei 15.000 ein Service erfolgen soll.
Naja, nächste Woche geht er für einen Tag zum 🙂 und dann wird das FIS neu eingestellt.
Nicht das es evtl. mal Probleme mit der Mobilitätsgarantie gibt.

Da ich das Wartungs- und Verschleißpaket mitgeordert hatte, kostet das auch nichts.

Darum kurz meine Frage: Hat jemand von euch evtl. auch schon mal nach so kurzer Laufleistung eine Service-Meldung erhalten?

Übrigens: Im VW-System ist eine Meldung hinterlegt (offizielle Post soll wohl demnächst kommen), dass das Anlasserkabel überprüft werden soll. Scheinbar gab es da ein paar Probleme. Wird bei mir nächste Woche dann auch gleich mitgemacht.

ByTheWay: Ersatz-Phaeton steht für mich für die Zeit bereit, aber ich habe abgelehnt, da mir der Audi-Mann eine Probefahrt mit einem A6 3.0TFSI angeboten hat. Mal sehen wie der so "geht".

Gruß aus HH

Peter

27 Antworten

Das glaube ich Dir ja. Für mich wäre das ein Grund, dieses Fahrzeug nicht mehr zu holen. Was sind bei mir 15.000 km ?

peso

Was sie für dich sind weiß ich nicht. Ich fahre zwischen 80 und 100 tkm im Jahr. Trotzdem wäre mir so etwas egal (ok ich muss zugeben in Sachen Auto bin ich ohnehin wohl etwas eigen). Genauso wie Spritverbrauch, etc. Wenn ich ein Auto möchte, dann möchte ich es. Egal ob das jetzt ein Wartungsintervall von 10tkm oder 60tkm hat, oder ob es 3 l/100 oder 20 l/100 verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wer ist denn auf diesen Programmierfehler reingefallen und hat gezahlt ?

Peso

Wir. Aber bezahlt hat das VW, denn wir haben den Service mit in der Leasingrate. 😁

Die Zeit für den Serviceaufwand (1 Tag Leihwagen) ist das nervige. 😠

Momo

Im Audi Q5-Forum haben die das gleiche Theater mit dem Ölwechselintervall.

http://www.motor-talk.de/.../...chon-nach-15-000-km-eilt-t2336669.html

Bevor ich mir einen weiteren VW oder Audi kaufe muss das geklärt sein.

Die spinnen doch, wenn ich alle drei Monate in die Werkstatt muss. Zeit ist Geld.

Momo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Kein Mensch kauft heute noch ein Auto, dass einmal im Jahr oder alle 15.000 km zum Service muss.

peso

Doch, Lexus Fahrer zum Beispiel ;-)

Gruß,
Sascha

So, ich habe den Dicken heute wieder beim 🙂 abgeholt.

Die SI-Anzeige war tatsächlich ab Werk falsch programmiert.
Da man die Anzeige nicht komplett resetten wollte, da ansonsten erst in ca. 25-30.000km der nächste Service kommen würde, hat man einfach den festen 15.000er Intervall gelassen, aber den Zähler wieder auf Null gesetzt.

Die nächste Inspektion wäre jetzt also in 15.000km, oder einem Jahr.
Somit ist für mich jetzt wieder alles in Ordnung.

Weiterhin wurde gleichzeitig das Anlasserkabel getauscht, weil es dafür eine Rückrufaktion gab.

Als Ersatzwagen habe ich (auf eigenen Wunsch) einen A6 Avant 3.0TFSI in S-Line Ausstattung bekommen.
Wenn ich nicht vom Phaeton kommen würde, wäre das sicherlich ein schönes Auto mit ganz ansprechendem Motor.
Leider habe ich im Audi wiedermal feststellen müssen, in welchem schlechten Zustand die Hamburger Strassen sind.
Im Phaeton merke ich davon, trotz 19-Zöller garnichts.

Tja... mal sehen was ich im März nächsten Jahres fahre. Bisher bin ich unentschlossen.
Aber bis Anfang Januar habe ich ja noch Zeit für div. Probefahrten und Angebotsvergleiche.

Gruß aus HH

Zitat:

Die SI-Anzeige war tatsächlich ab Werk falsch programmiert.

Hat das Dein 🙂 herausgefunden?

Momo

@Momo7: Ähhh....Ja, natürlich. Wer sonst? Verstehe gerade den tieferen Sinn der Frage nicht.

Gruß

Na ja, mein 🙂 konnte oder wollte sich das nicht erklären. Er hat den Ölservice bei 15.000 km gemacht und berechnet.

Momo

Ach so... verstehe.

Beim meinem 🙂 habe ich das mit dem Serviceleiter diskutiert. Der konnte sich das beim besten Willen nicht erklären.
Seine Vermutung war von Anfang an, dass der SI-Intervall falsch programmiert wurde.

Dann wurde noch der Werkstattmeister mit dem Phaeton-Lehrgang dazu geholt, der ebenfalls nicht glauben konnte, dass ein Phaeton bereits nach 15.000km zum Service möchte.

Dementsprechend: SI zurückgestellt, kein Ölwechsel etc. gemacht, gleichzeitig das Anlasserkabel getauscht, kostenlosen Ersatzwagen, Kaffee, Zigarette, nettes Gespräch und keinen Cent bezahlt.

Ich kann über meinen 🙂 nicht klagen.

Gruß aus HH

Zitat:

Original geschrieben von petham67


Ach so... verstehe.

Beim meinem 🙂 habe ich das mit dem Serviceleiter diskutiert. Der konnte sich das beim besten Willen nicht erklären.
Seine Vermutung war von Anfang an, dass der SI-Intervall falsch programmiert wurde.

Dann wurde noch der Werkstattmeister mit dem Phaeton-Lehrgang dazu geholt, der ebenfalls nicht glauben konnte, dass ein Phaeton bereits nach 15.000km zum Service möchte.

Dementsprechend: SI zurückgestellt, kein Ölwechsel etc. gemacht, gleichzeitig das Anlasserkabel getauscht, kostenlosen Ersatzwagen, Kaffee, Zigarette, nettes Gespräch und keinen Cent bezahlt.

Ich kann über meinen 🙂 nicht klagen.

Gruß aus HH

Ja ok, aber der halbe Tag war rum. 🙁

Oder hattest Du Urlaub? 😉

Momo

Nöö... nicht wirklich.
Der 🙂 liegt direkt auf meinem Arbeitsweg.

Ich habe dort morgens angehalten, habe ca. 15min. im Plausch verbracht, während die nette Dame von der Serviceannahme meine Papiere fertig gemacht hat.

Dann bin ich mit dem A6 wieder vom Hof.

Am nächsten Morgen dann das ganze Rückwärts.
Zeitaufwand insgesamt: ca. 30 min.

Hat mich aber nicht gestört, da ich hin und wieder ganz gerne mit den Leuten dort ein Schwätzchen halte.

Alternativ holen die aber auch den Wagen kostenlos bei mir im Büro ab und bringen ihn danach gewaschen wieder.

Gruß aus HH

So viel zum Thema Inspektion:

http://www.youtube.com/watch?v=wdge0R3Lsw4&feature=related
Bei 4:40: Das Öl muss alle 2000 km gewechselt werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen