Rückruf - Probleme mit Sicherheitsgurt

Volvo V70 3 (B)

Hier geht es zur Info:

https://www.automobilwoche.de/.../volvo-ruft-22-millionen-autos-zuruck

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Autohersteller, der sich Sicherheitspionier und Erfinder des Gurt auf die Fahnen schreibt, klammheimlich den Gurtstraffer (und wenn es auch nur ein zusätzlicher 500€ Gurtstraffer ist...) ausbaut und hofft, dass niemand es merkt...ist das geradezu ein Paradebeispiel für Verbraucherverarsche.

608 weitere Antworten
608 Antworten

da ich meinen Termin erst Mitte Dezember habe, bin am Überlegen, ob ich den Termin auf Januar - Februar verschiebe. Bis dahin sollte es etwas klarer werden.

Zitat:

@ottostadt_magdeburg schrieb am 26. November 2020 um 20:15:25 Uhr:


da ich meinen Termin erst Mitte Dezember habe, bin am Überlegen, ob ich den Termin auf Januar - Februar verschiebe. Bis dahin sollte es etwas klarer werden.

Ich habe die Aktion bei meiner Inspektion letzte Woche explizit abgelehnt. Hab natürlich versichert es nachzuholen und auch unterschrieben, dass ich es zum jetzigen Zeitpunkt nicht will, aber es war kein Problem. Deswegen hätte ich die Inspektion und insbesondere den Ölwechsel nicht aufschieben wollen. (Außerdem wollte ich die Polestar Aktion unbedingt noch dieses Jahr nutzen)

Zitat:

@Matts.S schrieb am 26. November 2020 um 08:34:41 Uhr:


Jeder, der Lust hat, einen Standard-Floskel Text zu erhalten, kann sich gerne an Volvo wenden.
Wenn ausgerechnet der Erfinder des Sicherheitsgurt ein Gurtproblem hat und auch noch gerade die Sicherheitskampagne oneofamillion am Laufen hat, sind wir nichts als Störenfriede.

Bei R29939 gab es von mir noch Vertrauenskärtchen (warum eigentlich?), R10027 löste nur Kopfschütteln aus, bei R10029 hingegen ist meine Toleranzgrenze erreicht. Mag sein, dass das Fahrzeug ohne Beckengurtstraffer auch sicher ist und nun nicht mehr klappert, aber bei derartigen Modifikationen möchte ich dennoch erst einmal gefragt werden, zumal der Rückruf bis heute nicht verbindlich ist! Das Fahrzeug erfüllt nach Umbau übrigens nur noch die Standard Sicherheitsanforderungen wie ich lernen durfte, daher also nichts mehr mit 'one of million' und so. Sehr gut formuliert @Matts.S .

Edit: Könnte jemand, bei dem die Aktion schon durchgeführt wurde, mal ein Foto einstellen, bei der man den hinteren Teil der neuen Befestigungsschraube sieht? Also Sitz hochfahren und vom Font aus ein Bild in die untere U-Schiene machen? Danke

Keiner von euch ( @volvocarl @KUMXC @Dolly112 @thrusty ), der mal kurz die IST-Schraubensituation mit Foto nach Rückruf dokumentieren kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

@brainworx schrieb am 29. November 2020 um 12:15:44 Uhr:


Keiner von euch ( @volvocarl @KUMXC @Dolly112 @thrusty ), der mal kurz die IST-Schraubensituation mit Foto nach Rückruf dokumentieren kann?

Bei mir ist doch noch alles dran. 😉

und ich habe meinen Termin auf 2021/Unbestimmte Zeit verschoben

Bitteschön, hier ein paar Bilder von meinem bereits umgebauten XC60.
Für mich passt das so, denn jetzt ist der Gurt beim Einsteigen nicht mehr im Weg und in Gefahr, ihn zu knicken.

LG Bernhard

328c20d4-d693-419b-b90e-60f10651d162
0ba63320-a9c9-4516-8d9b-306534ce79a4
352a18a5-3c0f-4b08-94bc-d224bf986869
+1

Ich habe am 15.12. den Termin. Es wird Rückruf Kühlerschlauch Lösung und Gurt gemacht, zusätzlich noch polestar Optimierung. Alles zusammen soll rund 90 min. dauern. Lt FVH sind für das Gurtthema auch erst jetzt gerade ET verfügbar. Da frage ich mich schon, was wurde vorher durchgeführt wenn es keine ET dafür gab?

Zum anderen plane ich “schlanke” Polestar Kosten da eigentlich kein separater Testeranschluss nötig ist weil die Rückrufe ebenfalls über den Testeranschluss “abgearbeitet werden.

Ich plane zu beiden Themen Vorher / Nachher Fotos.

Zitat:

@steirer330xda schrieb am 29. November 2020 um 15:35:50 Uhr:


Bitteschön, hier ein paar Bilder von meinem bereits umgebauten XC60.
Für mich passt das so, denn jetzt ist der Gurt beim Einsteigen nicht mehr im Weg und in Gefahr, ihn zu knicken.

LG Bernhard

Nur dass Dir das Rohr vom Gurtstraffer fehlt...
Wenn das für Dich so passt ist das so wie die Chinesen das gedacht haben.

Aber ein Danke für die Bilder !!

Allerdings hängt der Schließer ja ganz unten und das wäre mir nun wieder eher unkomfortabel. Meiner ist 20cm höher.
KUM

Danke @steirer330xda für die Bilder. Was mich interessieren würde, ist eine nähere Ansicht von hinten - so wie in der Anlage. Links ist nach Umbau, rechts original. Bei Dir ist nicht genau zu erkennen, ob der Sicherungslack von der alten oder neuen Schraube stammt. Ich kann nämlich nicht wirklich glauben, dass an einem solchen Punkt, die ohne weitere Sicherung solche Schraube verbauen dürfen.

Zitat:

@brainworx schrieb am 29. November 2020 um 12:15:44 Uhr:


Keiner von euch ( @volvocarl @KUMXC @Dolly112 @thrusty ), der mal kurz die IST-Schraubensituation mit Foto nach Rückruf dokumentieren kann?

Neee, Fotos mach ich keine. Habe mir das alles nochmal überlegt.

Volvo wird sicher nur das Beste für uns wollen und bei unzähligen teuren Tests dieses Ergebnis ermittelt haben.

Ich denke, wir sollten das so hinnehmen und dankbar sein, dass die uns das gefährliche und alte Zeug abgenommen haben.

Danke Volvo! Ich bin so dankbar, ein Fahrzeug von euch fahren zu dürfen!!!

Wie schon geschrieben, passt es auch für mich und Volvo wird wohl einen Grund zur Durchführung dieser Aktion gehabt haben. Und Arbeitszeit kostet auch Geld...
Aber ja, ein weiterer Knopf im Gurt, damit der Schließer, nicht zu weit runterrutscht, wäre gut.

Ich wurde noch nicht angeschrieben, dass ich nun für die Umsetzung dran bin.
Fotos vom IST-Zustand, also noch wie original, kann ich machen (xc70, Modell 2011)
Oder sind die uninteressant?

Zitat:

@brainworx schrieb am 29. November 2020 um 12:15:44 Uhr:


Keiner von euch ( @volvocarl @KUMXC @Dolly112 @thrusty ), der mal kurz die IST-Schraubensituation mit Foto nach Rückruf dokumentieren kann?

Zitat:

@Dolly112 schrieb am 29. November 2020 um 20:33:09 Uhr:


Neee, Fotos mach ich keine. Habe mir das alles nochmal überlegt.
(...)
Danke Volvo! Ich bin so dankbar, ein Fahrzeug von euch fahren zu dürfen!!!

Verstehe zwar gerade weder den Walldorfschulansatz noch den Sarkasmus, aber gut. Dann schließe ich mal aus der Gesamtreaktion, dass alle zufrieden sind, bzw. schon Entschädigungszahlungen incl. Verschwiegenheitserklärungen erhalten haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen