Rückruf MB-Navigationssoftware
Habe Post aus Berlin bekommen darin steht das mein Wagen nach Entnahme der SD-Navigationskarte die Fahrzeugposition bis zum erneuten Stecken der SD-Karte nicht mehr aktualisiert. Dann würde im Falle eines automatischen Notrufs nicht die aktuelle Fahrzeugposition angegeben werden.
Aber wer zieht den diese SD-Karte raus? Die ziehe ich doch nur raus wenn ich eine neue Karte einsetzen möchte, oder sehe ich das falsch?
Info: Audio 20 mit großem Display und MB-Navigationsoftware, kein Garmin.
Beste Antwort im Thema
Ja genau, hatte ich bestellt , dann eingesteckt und ich glaube irgendwie noch im Menue die Aktion angemeldet. Dann wurden ein paar Dateien ins System gespielt, kurze Zeit darauf funzte die 2018 Version und bei mir sogar mit Geschwindigkeitsanzeige und anderen Schildern.
41 Antworten
Laut 🙂 benötige ich eine Update Karte - für 150 Euro.
Das ist frech... Und das selbe Desaster wie beim Garmin. Was machen die???
Ja klar, neue SD-Karte, wie gesagt was die kostet weiß ich nicht. Garmin hatte ich noch nie in den vorherigen Autos, immer nur Comand. Bin aber mit der jetzigen MB-Software-Navigation zufrieden.
Bin aus dem S205 Forum. Mit dem Facelift löst nun auch die Here SD Kartennavigation die Garmin Software ab.
Beim Garmin war das Kartenupdate innerhalb von 60 Tagen kostenfrei und auch weiterhin, selbst nach einem Jahr.
Gestern mit MB gechattet und dort ist die Here Software nicht wirklich bekannt und die nette Dame wollte die Fachabteilung kontaktieren zwecks Klärung ob es auch einen Downloadmanager gibt ähnlich wie beim Garmin. Mal gespannt ob sich jemand meldet.
Was genau passiert jetzt bei der Serviceleistung? Wird die Karte getauscht?
Das gibt es verschiedene Aussagen, wie so oft 🙂
Ich have meinen Fall auch mal in die Fachabteilung geben lassen. Man darf gespannt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@liquidblau schrieb am 8. August 2018 um 13:49:09 Uhr:
Bin aus dem S205 Forum. Mit dem Facelift löst nun auch die Here SD Kartennavigation die Garmin Software ab.
Beim Garmin war das Kartenupdate innerhalb von 60 Tagen kostenfrei und auch weiterhin, selbst nach einem Jahr.
Gestern mit MB gechattet und dort ist die Here Software nicht wirklich bekannt und die nette Dame wollte die Fachabteilung kontaktieren zwecks Klärung ob es auch einen Downloadmanager gibt ähnlich wie beim Garmin. Mal gespannt ob sich jemand meldet.
Was genau passiert jetzt bei der Serviceleistung? Wird die Karte getauscht?
Du bekommst eine original verpackte SD-Card, die steckst du ein, die alte SD-Card kannst du dann zum speichern von Musik nutzen.
Alles klar. Danke.
Wenn ich eine Rückmeldung von MB erhalte, melde ich mich....
Habe die Rückholaktion nun durch und bekomme jetzt auf der Autobahn sowie den wichtigen Bundesstraßen die Geschwindigkeit im Navidisplay(rechts) angezeigt.
Im linken Display, wie bei Forumteilnehmer Upjet, wird es jedoch nicht dargestellt. Schade, LG.
Könnte jemand ggf. mal einen Bild der neuen Software hochladen? Was hat sich sonst noch so geändert?
Mal ein Foto gemacht.
Vielen Dank. Sieht ausreichend groß aus. Gibt es sonst spürbare Änderungen?
Ja ist größer und meiner Meinung auch Detailreicher als die Codierung von Upjet. Funktioniert echt gut, ident der Straßenbeschilderung!
Die Farbe der Lautstärkenregelung ist jetzt heller, und bei dem Menü-Telefonanbindung jetzt einfacher dargestellt.
Aber sonst wäre mir mal nichts aufgefallen. Schnelle Menüführung wie immer!
Zitat:
@Viola76 schrieb am 10. August 2018 um 13:30:47 Uhr:
Habe die Rückholaktion nun durch und bekomme jetzt auf der Autobahn sowie den wichtigen Bundesstraßen die Geschwindigkeit im Navidisplay(rechts) angezeigt.
Im linken Display, wie bei Forumteilnehmer Upjet, wird es jedoch nicht dargestellt. Schade, LG.
Hast du nur das Update von MB gemacht, oder hast du auch die 2018 SD-Card eingesetzt?
Nur Update, Karte wie gehabt.
Update im Fahrzeug über das LTE Kom-Module?
Dann wäre alles pep.
Oder muss man ein Datenpaket kaufen um das Update durchzuführen?
Ausschließlich über die Werkstatt!