1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Rückruf MB-Navigationssoftware

Rückruf MB-Navigationssoftware

Mercedes E-Klasse W213

Habe Post aus Berlin bekommen darin steht das mein Wagen nach Entnahme der SD-Navigationskarte die Fahrzeugposition bis zum erneuten Stecken der SD-Karte nicht mehr aktualisiert. Dann würde im Falle eines automatischen Notrufs nicht die aktuelle Fahrzeugposition angegeben werden.
Aber wer zieht den diese SD-Karte raus? Die ziehe ich doch nur raus wenn ich eine neue Karte einsetzen möchte, oder sehe ich das falsch?
Info: Audio 20 mit großem Display und MB-Navigationsoftware, kein Garmin.

Beste Antwort im Thema

Ja genau, hatte ich bestellt , dann eingesteckt und ich glaube irgendwie noch im Menue die Aktion angemeldet. Dann wurden ein paar Dateien ins System gespielt, kurze Zeit darauf funzte die 2018 Version und bei mir sogar mit Geschwindigkeitsanzeige und anderen Schildern.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@Viola76 schrieb am 10. August 2018 um 19:32:53 Uhr:


Nur Update, Karte wie gehabt.

Ich muss nochmal nachfragen, du hast jetzt aktuell die 2017 Version drin, richtig?

Nochmal nachgesehen, JA es ist die Version 2017!
Gibt es überhaupt schon eine 2018 SD Card?

Ja gibt es, Version 2018/ 2019 mit der Auslieferung C-Klasse Facelift.

Meine ist von 2018/2019, steht da drauf, aber Stand höchstens 2016.

Antwort von MB:
Kartenupdates nur noch über Mercedes Me oder beim Freundlichen.
Dann bin ich mal gespannt wie die Vorgehensweise ist und das funktioniert ;)

Ich hab jetzt auch die neue Software. Mein Kartenstand ist aber auch von 2016.

Hallo!
Kann mir bitte jemand von euch den aktuellen Softwarestand nennen, damit ich ihn mit dem von meinem System vergleichen kann.
Ich fürchte, dass mein Jahreswagen mit Audio 20 und großem Bildschirm (mit Mercedes SD Karten Navigation; kein Garmin-Navi), den ich kürzlich übernommen habe, noch die alte Software hat.
Gruß
Delvos

Schaue auf die SD-Karte, da muß was von 2018 stehen.

Den Softwarestand des Geräts meinte ich, nicht das der Karte.
Ich war vorhin in der Garage: Im Menü kann man das leider nicht abrufen. Auf der SD-Karte ist die Version 1.5 (Europa 2017).

Das Update des Audio20 wurde kürzlich aufgespielt und zusammen mit dem aktuellen Kartenmaterial (2018/2019 V3.1) werden nun alle Geschwindigkeitsschilder angezeigt. Und zwar auf allen Straßen inner- und außerorts, nicht nur auf bestimmten.

Hallo delvos,
Werden die angezeigten Geschwindigkeitsschilder nur von der SD-Karte abgelesen, oder wird, wie beim Comand auch, eine Kamera zum lesen der tatsächlich aufgestellten Schilder genutzt?
Oder anders formuliert: Zeigt er auch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in Bereichen mit temporär verändertem Limit, z. B. in Baustellen, korrekt an?
Gruß c220

Es werden die hinterlegten Schillder aus der SD-Karte angezeigt. Die VKZ-Erkennung müsste ich nachcodieren (lassen). Die beiden Kameras sind bei meinem vorhanden.
Mir reicht es erstmal so wie es nun ist. Ich fahre selten unbekannte Strecken, dafür ist die jetztige Anzeige gut genug. Ohne die Anzeige der Schilder ist es einfach nur peinlich. Selbst 50 Euro-Navis können das.
Was mir jetzt noch fehlt ist die Routenliste. Auch die ist bei fast jedem 08/15-Navi aufrufbar. Nur Mercedes hat das nicht nötig :rolleyes:
Vielleicht gibt´s irgendwann mal ein Update diesbzl., träumen darf man ja ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen