Rückruf KBA 6267 für PULSAR, JUKE, QASHQAI, X-TRAIL, MAXIMA
Es gibt einen Rückruf für die unten genannten Fahrzeuge über das Kraftfahrbundesamt!
Welche Motoren genau betroffen sind steht in der Mitteilung nicht.
Über die Internetseite beim KBA kann man das selber noch einmal nachlesen.
KBA-Referenznummer: 6267
PULSAR, JUKE, QASHQAI, X-TRAIL, MAXIMA
Betroffene Baugruppe: Motor mit Abgasanlage
Baujahr von: 2014
Baujahr bis: 2016
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2016
Beschreibung:
Auftretende Störungen werden durch fehlerbehaftete Motorsteuergerätesoftware nicht gemeldet.
Beste Antwort im Thema
Hallo Lucas 61, wie ist das eigentlich ? Wenn Du ein schlechtes Stück Rindfleisch bekommst, wirst Du dann nie mehr Rindfleisch essen ? Sind dann ALLE Rinder schlecht ??
Ich finde die "Reaktion" des Autohauses auch nicht gut. Aber deswegen gleich die ganze Automarke schlecht zu machen, ist meines Erachtens etwas überzogen. Gehe doch einfach bei der nächsten Inspktion oder was auch immer zu nem anderen Händler/Werkstatt. Sage ihm dann ganz klar, was Dich zu einem Wechsel bewogen hat. Ich denke, da wird sich Dein "Problem" mit der Marke Nissan ganz alleine lösen. AUßER Du stehst einfach auf Mazda. Dann kann hier wohl nichts helfen. Meine Meinung - nicht mehr und nicht weniger
12 Antworten
Hallo. Der Rückruf bezieht sich auf einen möglichen Ausfall des hinteren Sauerstoff Sensor, der den Fehler dann nicht meldet
Scheint wohl nicht jeden zu treffen. Habe weder für QQ (04/2016) noch der Juke (05/2016) bisher etwas bekommen.
Zitat:
@Insigniapilot schrieb am 31. Juli 2016 um 12:27:11 Uhr:
Es gibt einen Rückruf für die unten genannten Fahrzeuge über das Kraftfahrbundesamt!
Welche Motoren genau betroffen sind steht in der Mitteilung nicht.
Über die Internetseite beim KBA kann man das selber noch einmal nachlesen.KBA-Referenznummer: 6267
PULSAR, JUKE, QASHQAI, X-TRAIL, MAXIMA
Betroffene Baugruppe: Motor mit Abgasanlage
Baujahr von: 2014
Baujahr bis: 2016
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2016
Beschreibung:
Auftretende Störungen werden durch fehlerbehaftete Motorsteuergerätesoftware nicht gemeldet.
Hallo, ich hatte das Problem mit meinem Juke 1.5 dci Bj.2015. Es gab keinerlei Fehlermeldung und doch musste der Rußpartikelfilter gewechselt werden. Die geplante Zeit für die Umrüstung 6 Std., da ich gleichzeitig meine erste Inspektion habe machen lassen, musste ich einen Ersatzwagen nehmen, da ich ja keine 7 Std. vor der Werkstatt warten konnte. Da habe ich leider die Erfahrung machen müssen, was Service bei Nissan heißt. Ich durfte den Ersatzwagen selber bezahlen. Nissan macht Mist und der Kunde darf zahlen, obwohl ich für den Fehler nix kann und ich die 1.5 Std. Für die Inspektion natürlich gewartet hätte, aber doch keine 7 Std. Bin total enttäuscht. Nach dem Tausch des Rußpartikelfilters, leuchtete kurz vor daheim die Motorsteuerungs Lampe, die sich vorher nie gemeldet hat. Also nochmal in die Werkstatt, 55 km und 1Std. Fahrzeit die einfache Strecke. Das Problem ein nicht richtig zusammen gebauter Stecker und nicht mal ein Wort der Entschuldigung. Der Juke ansich ist ein tolles Fahrzeug, würde ich jederzeit wieder kaufen, wenn er nicht von Nissan wäre. Solch eine schlechte Erfahrung, habe ich in 30 Jahren Mazda nicht erlebt, die haben mir sogar aus Kulanz den Turbolader nach Ablauf der Garantie bei 140 tkm kostenlos gewechselt. Ich mag noch gar nicht daran denken, wenn beim Juke mal die Garantie vorbei ist. Echt Schade NISSAN
Hallo, ich hatte das Problem mit meinem Juke 1.5 dci Bj.2015. Es gab keinerlei Fehlermeldung und doch musste der Rußpartikelfilter gewechselt werden. Die geplante Zeit für die Umrüstung 6 Std., da ich gleichzeitig meine erste Inspektion habe machen lassen, musste ich einen Ersatzwagen nehmen, da ich ja keine 7 Std. vor der Werkstatt warten konnte. Da habe ich leider die Erfahrung machen müssen, was Service bei Nissan heißt. Ich durfte den Ersatzwagen selber bezahlen. Nissan macht Mist und der Kunde darf zahlen, obwohl ich für den Fehler nix kann und ich die 1.5 Std. Für die Inspektion natürlich gewartet hätte, aber doch keine 7 Std. Bin total enttäuscht. Nach dem Tausch des Rußpartikelfilters, leuchtete kurz vor daheim die Motorsteuerungs Lampe, die sich vorher nie gemeldet hat. Also nochmal in die Werkstatt, 55 km und 1Std. Fahrzeit die einfache Strecke. Das Problem ein nicht richtig zusammen gebauter Stecker und nicht mal ein Wort der Entschuldigung. Der Juke ansich ist ein tolles Fahrzeug, würde ich jederzeit wieder kaufen, wenn er nicht von Nissan wäre. Solch eine schlechte Erfahrung, habe ich in 30 Jahren Mazda nicht erlebt, die haben mir sogar aus Kulanz den Turbolader nach Ablauf der Garantie bei 140 tkm kostenlos gewechselt. Ich mag noch gar nicht daran denken, wenn beim Juke mal die Garantie vorbei ist. Echt Schade NISSAN
Ähnliche Themen
Hi Lukas 61.
Das Problem liegt nicht an Nissan, sondern eher am Autohaus. Mein Nissan Händler gibt mir immer bei Garantie, Rückruffällen sogar bei Inspektionen einen kostenlosen Leihwagen. Ob bei unserem Xtrail oder Juke. Selbst als wir vor Monaten noch den Micra hatten und die Radlager getaucht werden mussten, haben wir für die eine Stunde einen Pulsar Vorführwagen als kostenlosen Leihwagen erhalten. Ärgerlich ist das was Dir da passiert ist auf jedenfall, doch das ist, wenn wieder sowas vorkommt ein Gespräch mit der Geschäftsleitung wert.
Das steht auf der Nissan Seite:
https://youplus.nissan.de/DE/de/YouPlus/customer-promise.html#
Zumal Nissan mit youplus nunmal ein Kundenversprechen abgibt.
Danke für dein Mitgefühl, ich habe das Problem schon mit Nissan Deutschland diskutiert. Nach Rücksprache mit dem Autohaus, hat man mir dann mitgeteilt das ich ja eh zur Inspektion musste und dafür gibt es eh kein Ersatzfahrzeug. Wie schon gesagt, gab es sowas bei Mazda nicht, wenn kein Ersatzwagen da war, haben sie das Auto auch abgeholt und gebracht. Hatzenbühl ist ein kleiner Ort, wo man nicht 7 Std. verbummeln kann. Die Auszeichnung für besten Kundenservice im Verkaufsraum, ist für mich nach dieser Aktion vollkommen unverständlich.
ähnliche Erfahrungen haben wir mit einem Nissanhändler in Bremen erlebt. Der ist seit einigen Jahren auch kein Nissanvertragshändler, ob das mit dem anderen Händler was wird, werden wir feststellen, wenn unser neuer geliefert wurde und dann irgendwann mal zur Inspektion dran ist. Ansonsten war es unser letzter Nissan.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum Nissan so mit seinen Kunden umgeht. Ich habe lange überlegt ob ich mir einen Nissan kaufen soll, aber meine Lebensgefährtin und ich fanden den Juke einfach toll. Aber für uns ist der Wechsel zu Nissan bis jetzt eine große Enttäuschung. Bei unserem nächsten Auto gibt's nichts mehr zu überlegen.
Hallo Lucas 61, wie ist das eigentlich ? Wenn Du ein schlechtes Stück Rindfleisch bekommst, wirst Du dann nie mehr Rindfleisch essen ? Sind dann ALLE Rinder schlecht ??
Ich finde die "Reaktion" des Autohauses auch nicht gut. Aber deswegen gleich die ganze Automarke schlecht zu machen, ist meines Erachtens etwas überzogen. Gehe doch einfach bei der nächsten Inspktion oder was auch immer zu nem anderen Händler/Werkstatt. Sage ihm dann ganz klar, was Dich zu einem Wechsel bewogen hat. Ich denke, da wird sich Dein "Problem" mit der Marke Nissan ganz alleine lösen. AUßER Du stehst einfach auf Mazda. Dann kann hier wohl nichts helfen. Meine Meinung - nicht mehr und nicht weniger
Schonmal überlegt das , möglicherweise, kein anderer Nissan Händler in der Nähe ist ( 55km 1 Stunde Fahrzeit), da würde ich auch einen Hals schieben. Das die Nissan Händler sich für Monopolisten halten und teilweise auch so auftreten habe ich auch schon erlebt. Leider ! Deswegen habe ich auch ein wesentlich weiter liegende Nissan Werkstatt für Insp. etc gewählt .
Hallo Sushis, ich weiß zwar nicht, von wo der Kollege kommt, aber rund um Hatzenbühl gibt es im Umkreis von wenigen KM mehrerer Nissan-Händler. Aber wie schon geschrieben, erst mal nen Wechsel probieren und dann kann man über die ganze Marke herziehen. Ich fahre seit fast 10 Jahren Nissan und habe auch ein wenig Probleme gehabt, eine Werkstatt zu finden, mit der ich zufrieden war. Aber die anfänglichen Probleme habe ich nicht an der Marke festgemacht.
Es gibt nicht umsonst die Weisheit, dass nur das erste Auto vom Vertrieb und alle weiteren Autos von der Werkstatt bzw. vom Service verkauft werden. Wir haben bei unserem Nissan-Händler immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, egal ob Inspektion, Garantiearbeiten oder Marderbiss und auch egal ob bei meinem J11 oder beim J10 meiner Frau.
Bei unserer lokalen Mazda/Opel-Bude würde ich dagegen nicht mal mehr eine Unterlegscheibe kaufen. Da bin ich schon zu Opel-Zeiten lieber in eine 17 Kilometer entferne Werkstatt gefahren als in die Werkstatt, die nur anderthalb Kilometer von meinem Arbeitsplatz entfernt ist.
Wie gesagt, nur das erste Auto wird vom Vertrieb verkauft...