1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Rückruf Dometic Gaskochfelder

Rückruf Dometic Gaskochfelder

Die Firma Dometic hat Undichtigkeiten an Gasleitungen und Reglern vieler ihrer Kochfelder festgestellt und ruft diese Produkte zurück. Schaut einfach mal, ob ihr eines aus den angegebenen Serien habt:
https://www.dometic.com/.../product-warning-and-recall?...

Hier der Text:
"INFOLGE DER UNDICHTIGKEIT KANN ES WÄHREND DER LEBENSDAUER DER PRODUKTE ZUM AUSTRITT EINER UNBESTIMMTEN MENGE AN GAS KOMMEN, DAS SICH BEI VORLIEGEN EINER GEEIGNETEN ZÜNDQUELLE ENTZÜNDEN KANN. HIERDURCH KANN ES ZU EINER FLAMMBILDUNG IM BEREICH DER REGLER KOMMEN. DARÜBER HINAUS KANN NICHT AUSGESCHLOSSEN WERDEN, DASS DAS LUFT-GAS-GEMISCH IM UNGÜNSTIGSTEN FALL EXPLODIERT. HIERDURCH KÖNNEN DIE NUTZER UNSERER PRODUKTE, ABER AUCH UNBETEILIGTE DRITTE, SCHWER VERLETZT WERDEN. "
und:
"SOLLTEN SIE EINES DER VORGENANNTEN PRODUKTE ERWORBEN HABEN, STELLEN SIE DIE NUTZUNG DES PRODUKTS BITTE UNVERZÜGLICH EIN, SCHLIESSEN DAS ABSPERRVENTIL UND HALTEN DIES GESCHLOSSEN! "

Ähnliche Themen
89 Antworten

Bei mir seht auf der Rückseite, letzte Seite , wer das Gerät geprüft und die Genehmigung erteilt hat und dort ist dann auch das Modell angegeben bzw. die Nr.

Bei Auslieferung eines Neufahrzeugs wird ein ausgefülltes DIN A4 Formular mit den entsprechenden Angaben ausgehändigt, anhand dessen dann das Prüfbuch erstellt wird bzw. werden kann.
Wenn die Angaben im Prüfbuch nicht vollständig sind, hat der Aussteller nicht ordnungsgemäß gearbeitet.

Ich habe die Angaben den o. g. Unterlagen entnommen.

Aus den Unterlagen meines Kochfeldes kann man diese Angaben nicht entnehmen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 28. Juli 2021 um 07:30:21 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Juli 2021 um 21:15:09 Uhr:


Wer eine Abgasanlage betreibt. ist aber verpflichtet, die Gasprüfung alle zwei Jahre zu wiederholen..

Nein ist er nur beim Wohnmobil, aber immer noch nicht beim Wohnwagen.

Zitat:

@4Takt schrieb am 28. Juli 2021 um 07:30:21 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 27. Juli 2021 um 21:15:09 Uhr:


..Auch wenn das für die HU nicht relevant ist, drohen Konsequenzen, wenn etwas passiert.

Nein, bzw. nur dann, wenn es durch eine rechtzeitige Prüfung aufgefallen wäre.

Du hast vollumfänglich unrecht.

Wenn etwas passiert und nachgewiesen wird, dass ein ursächlicher Zusammenhang mit einer nicht fristgerecht durchgeführt Gasprüfung besteht, kann das sehr teuer werden.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. Juli 2021 um 12:51:00 Uhr:


Du hast vollumfänglich unrecht..

Nee, habe ich nicht.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. Juli 2021 um 12:51:00 Uhr:


..Wenn etwas passiert und nachgewiesen wird, dass ein ursächlicher Zusammenhang mit einer nicht fristgerecht durchgeführt Gasprüfung besteht, kann das sehr teuer werden.

Habe ich was anderes geschrieben? Aber die Ursache ist meist nicht die versäumte Prüfung, sondern eine falsche Bedienung und/oder eine mechanische Beschädigung. Davor hätte eine Prüfung auch nicht geschützt.

Eine abgelaufene HU macht dich ja auch nicht automatisch zum Alleinschuldigen, wenn was passiert, sondern nur dann, wenn dieser unfallverursachende Mangel bei der HU hätte auffallen müssen.

Das ist nicht so. Wenn mir dein Auto wegen nicht funktionierender Bremse über die Füße fährt, wirst du bzw. deine Versicherung blechen. Egal, ob du überhaupt weißt, was eine HU ist oder eben mit einer neuen Plakette vom Hof gefahren bist. Mit deiner Gasanlage dito.

Ob sich irgendjemand irgendwo nach 3 Prozessjahren was wiederholen kann, interssiert den Geschädigten nicht.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 28. Juli 2021 um 08:42:06 Uhr:


Eigentlich sollte die auch im Gasprüfbuch vermerkt sein. Wenn das aber mal neu ausgestellt wurde, machen sich die meisten Prüfer nicht die Mühe, die Daten zu suchen und einzutragen. An manche Nummern kommt man ohne Demontage der Geräte wohl auch nicht ran.

Ein guter Tipp - hab sofort nachgeschaut in der "Erstabnahme...", also die vom Womo-Hersteller. Hab tatsächlich einen Kocher drin, aber Hersteller und CE-Produkt-ID einzutragen hat dieser sich gespart. Auf den folgenden Gasprüfungen steht da natürlich auch nichts.

Solche Hersteller gibt es leider, dass die Gasprüfer das dann auch noch ignorieren, finde ich schlimm.

Das Fabrikat ist doch auch völlig egal. Die Geräte müssen nur funktionieren und dicht sein, mehr nicht.

Das ist gar nicht egal, denn die eingebauten Geräte benötigen eine Neuinstallation/Erstabnahme-Bescheinigung.

Dann hab ich eine "komische" Neuinstallation/Erstabnahme-Bescheinigung. Könnte also das Kochfeld gegen irgendeinen Schrott ersetzen und die Bescheinigung bliebe weiterhin gültig?

Genau das ist das Problem, wenn nicht korrekt ausgefüllt wird.
Theoretisch sind die Erstabnahmebescheinigung und das Prüfbuch unbrauchbar, wenn die Geräte nicht identifizierbar sind.
Stell dir mal vor, in den Zulassungsbescheinigungen würde die Fahrgestellnummer fehlen oder falsch eingetragen sein.

Ich bin hier gerade etwas am verzweifeln. Vom Bild her müsste das Gaskochfeld im Wohnwagen meiner Eltern betroffen sein. Nur gibt es keinen Anhaltspunkt, welche Produktnummer es nun ist, um endgültige Sicherheit zu haben. Das Handbuch ist ein Allgemeines für gefühlte 30 Geräte. In der Erstabnahme der Gasanlage steht nur CE-0085. Keine Ahnung was die Nummer bedeutet, die Produktnummer ist es nicht. Wie finde ich diese heraus? Es macht ja wirklich Megasinn, einen Rückruf eines Gerätes zu starten, bei dem die Kunden null Chance haben, herauszufinden, ob ihres dazugehört???

Ich würde den Hersteller direkt anschreiben. Wenn das nicht hilft, per Mail auch die Verbraucherzentrale und die Redaktionen der üblichen Verbraucher TV Sendungen mit dem Thema bekannt machen. Natürlich immer mit CC an Dometic.
Wenn das genug verunsicherte Betroffene machen, wird Dometic reagieren müssen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 30. Juli 2021 um 20:26:37 Uhr:


In der Erstabnahme der Gasanlage steht nur CE-0085.

Steht bei mir auch und laut dem Hersteller ist es ein Cramer. Siehe Pic.

Vielleicht hilft.
Gruß Zuli

20210728_212816.jpg
20210728_212738.jpg

Also bei meinem Dometic-Kochfeld war ab Werk ein Typenschild am Glasdeckel angebracht. Da steht auch die SKU drauf, im Rückruf ist die Liste der betroffenen SKUs enthalten.
Ist vermutlich nur die Frage, wo bei euch das Typenschild geklebt wurde.. ich würde mal von unten suchen und eine evtl Abdeckung unten dafür anschrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen