Rückruf CLS C218 Lenkgetriebe Befestigungsschrauben
Liebe Community,
vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Sachverhalt weiterhelfen?
Der Mercedes Händler meines Wohnorts berichtet mir im Rahmen des Services meines Fahrzeugs (CLS C218 MOPF aus 05/2015) von einer Rückrufaktion, in der bei meinem Fahrzeug Arbeiten am Lenkgetriebe bzw. der Verschraubung des Lenkgetriebes durchgeführt werden sollen (Fahrzeugboden). Hier sollen 6 Aluschrauben durch 6 Stahlschrauben ersetzt werden. Im schlimmsten Falle soll jedoch die gesamte Lenkung ausgetauscht werden, insofern Rost durch die sich dehnenden Aluschrauben gekommen ist.
Ich habe bisher keine Post vom KBA bzgl. eines Rückrufs erhalten. Darüber hinaus ergeben sich beim FIN Check der Mercedes-Benz Group AG keine Treffer für meine FIN.
Habt ihr bzw. euer Fahrzeug bei so einem Rückruf teilgenommen oder hierzu Post oder Aufforderung eurer Vertragswerkstatt/Niederlassung erhalten?
Viele Grüße,
Tobey990
140 Antworten
Ich hatte meinen gestern zu Inspektion abgegeben und im selben Zuge haben sie das mit den Schrauben erledigt. Das mit dem Lenkrad ist mir zwar nicht aufgefallen aber dafür geht meine 360 grad Kamera nicht mehr.
COMAND sagt "360 Grad Kamera system nicht verfügbar"
An dem Tag hatte ich beim abstellen das System noch genutzt...
Weiß jemand ob die irgendwelche Steuergeräte bei der Aktion updaten ?
Zitat:
@Metoo70 schrieb am 7. April 2023 um 20:12:33 Uhr:
Ich hatte meinen gestern zu Inspektion abgegeben und im selben Zuge haben sie das mit den Schrauben erledigt. Das mit dem Lenkrad ist mir zwar nicht aufgefallen aber dafür geht meine 360 grad Kamera nicht mehr.COMAND sagt "360 Grad Kamera system nicht verfügbar"
An dem Tag hatte ich beim abstellen das System noch genutzt...
Weiß jemand ob die irgendwelche Steuergeräte bei der Aktion updaten ?
Sehr wahrscheinlich haben die die Lenkmittel-Positon falsch angelernt, muss bei jeder KDM durchgeführt werden!
Das ist das einzige was ich mir vorstellen kann.
Was meinst du mit Lenkrad aufgefallen?
Paar von den anderen meinten ja was von abdrücken auf dem Lenkrad durch das einstellen der Spur. Darauf war das bezogen.
Ja mal schauen ich fahr da Dienstag mal hin und hab jetzt schon keine Lust, weil die Kandidaten nur bis 16 Uhr da sind und es ist ja alles so knapp und so.
Zitat:
@Metoo70 schrieb am 8. April 2023 um 13:21:53 Uhr:
Paar von den anderen meinten ja was von abdrücken auf dem Lenkrad durch das einstellen der Spur. Darauf war das bezogen.Ja mal schauen ich fahr da Dienstag mal hin und hab jetzt schon keine Lust, weil die Kandidaten nur bis 16 Uhr da sind und es ist ja alles so knapp und so.
Versuch mal folgendes:
Suche dir einen Parkplatz oder Fläche mit etwas Platz.
Fahre dann einmal links- und rechtsherum ein paar Runden mit VOLLEM Lenkeinschlag und das über 5km/h, und dann mit über 5km/h mehrere Meter Perfekt geradeaus.
So muss man das mit der Stardiagnose auch machen.
Ähnliche Themen
Hab das mal probiert leider ohne erfolg. Liegt wahrscheinlich auch eher an den can bus Fehlern die seit dem im fehlerspeicher drinne sind.
Unverhofft kommt oft. Hatte auf der MB-Webseite geprüft, ob mein CLS aus 3/2016 betroffen ist. Webseite sagte "nein".
War heute wegen NOx und Totwinkel in der Werkstatt und wurde dort informiert, dass mein CLS doch betroffen ist.
Es wurden dann die Schrauben getauscht und eine Achsvermessung durchgeführt.( ohne Fahrzeugschäden)
Die Schraubenaktion ist nach Aussage des Monteurs wohl erheblich größer, da fast alle Baureihen betroffen sind.
Bei mir ist das jetzt soweit o.k.; leider muss ich wohl ca. fünf Wochen auf einen Totwinkelsensor warten.
Zitat:
@r32_dsgfan schrieb am 11. April 2023 um 15:08:25 Uhr:
Unverhofft kommt oft. Hatte auf der MB-Webseite geprüft, ob mein CLS aus 3/2016 betroffen ist. Webseite sagte "nein".
War heute wegen NOx und Totwinkel in der Werkstatt und wurde dort informiert, dass mein CLS doch betroffen ist.
Es wurden dann die Schrauben getauscht und eine Achsvermessung durchgeführt.( ohne Fahrzeugschäden)
Die Schraubenaktion ist nach Aussage des Monteurs wohl erheblich größer, da fast alle Baureihen betroffen sind.
Bei mir ist das jetzt soweit o.k.; leider muss ich wohl ca. fünf Wochen auf einen Totwinkelsensor warten.
Ich warte auf einen NOx Sensor, keine Vorraussage zum Liefertermin möglich, soviel zur tollen Globalisierung ??
Guten Abend, es ist also davon auszugehen, dass beim C218 500 4-Matic das Lenkgetriebe gelöst werden muss und daher eine Achsvermessung erforderlich ist? Ich habe einen Termin bei Mercedes gemacht und mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es voraussichtlich nicht nötig sein wird. Auch soll das Ganze in 2h über die Bühne gehen und man wollte mir nur auf Nachdruck einen Leihwagen zur Verfügung stellen bzw. reservieren, falls es doch länger dauert. Vielleicht hat ja jemand mit 4-Matic gerade die Erfahrung sammeln dürfen.. Gruß
Hab auch ein mit 4-matic und gerade erst letzte Woche bei Mercedes abgegeben und ja eine Achsvermessung wird durchgeführt.
Check dein Wagen danach gründlich ab was an Elektronik so vorhanden ist. Seit dem hat meiner nämlich herrlichen viele Bus Fehler. Werde mal morgen auf die Bühne fahren und nachschauen ob die ein Kabel gequetscht haben oder nicht.
Dank für die Info. Kann man eigentlich irgendwo eine Arbeitsanweisung zu der Rückrufaktion finden? Wenn die mich ohne Achsvermessung nach Hause schicken, müsste ich das wohl erstmal so akzeptieren. Die Nummer der Aktion lässt sich ja herausfinden: 4694204.
Bei dem was man so liest, wird einem ja wirklich langsam komisch und man möchte sein Fahrzeug lieber nicht abgeben..
Zitat:
@Metoo70 schrieb am 13. April 2023 um 21:58:55 Uhr:
Hab auch ein mit 4-matic und gerade erst letzte Woche bei Mercedes abgegeben und ja eine Achsvermessung wird durchgeführt.Check dein Wagen danach gründlich ab was an Elektronik so vorhanden ist. Seit dem hat meiner nämlich herrlichen viele Bus Fehler. Werde mal morgen auf die Bühne fahren und nachschauen ob die ein Kabel gequetscht haben oder nicht.
Ich hatte ja mein zu dem Zeitpunkt zur Inspektion abgegeben. Da steht nur eine Position mit Kundendienst Maßnahme mehr nicht. Der Rest wird mündlich erwähnt...
Ja kann dich verstehen hab mein Wagen auch nicht so lange. Bis zu dem Tag lief alles und seitdem nur kratzt es an den Nerven...
So KDM ist bei mir seit heute durch, hat alles super geklappt.
Spur passt alles, und technisch auch keine Probleme.
Bei mir wurde die Maßnahme mittlerweile ebenfalls durchgeführt. Ich war überrascht, dass nicht nur die Befestigungsschrauben, sondern auch die Schrauben des Powerpacks ringsum getauscht wurden. Davon hatte ich bisher nicht gelesen - wurde das bei euch auch gemacht?
Wie hier bereits vorhergesagt, ist eine Achsvermessung erforderlich, wovon sich der Kundenbetreuer der Niederlassung aber erst überzeugen lassen wollte, als das Lenkrad nach dem Tausch schiefstand..
Abwarten, bis die (Fach-?) Werkstätten wirklich wissen, was sie da eigentlich machen kann hier sicherlich nicht schaden. Ich hatte aber wegen einer anderen Angelegenheit einen Termin und wollte es dann gleich in einer Tour erledigt haben.
Was ist denn ein "Powerpack"?
Davon habe ich noch nie gelesen...
Meinst Du den Vorderachsintegralträger?