1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Rückruf Biturbo?

Rückruf Biturbo?

Opel Insignia A (G09)

Anscheinenend gibts für den Biturbo eine neue Produktverbesserungsmaßnahme.
Bei meinen Biturbo (Modelljahr 2013) wurde schon der Turboschlauch und die Schrauben gemacht.
Nach Myopel habe ich aber jetzt schon wieder eine Maßnahme offen.

Ähnliche Themen
30 Antworten

die maßnahme mit der bremskraft betrifft nur allrad.

Hab hierzu heute einen Brief aus Rüsselsheim bekommen.
Relaiswechsel und eine neue Software. 30 min sind veranschlagt.

Inzwischen habe ich auch die schriftliche Einladung von Opel zum Tausch des Relais und zum Aufspielen einer verbesserten Software für die Motorsteuerung bekommen. Mal sehen, ob es bei den von Opel veranschlagten 30 Minuten bleibt ...

Komme eben vom FOH - neue Motorsteuerungssoftware aufgespielt, das von Opel zum Tausch angewiesene Relais muss erst bestellt werden und in einem zweiten Termin getauscht werden - obwohl ich den heutigen Termin mit klarem Hinweis auf das mir von Opel vorliegende Schreiben gemacht hatte...
Der Meister bei meinem FOH bestellt Ersatzteile erst dann, wenn er sich durch persönlichen Augenschein davon überzeugt hat, dass sie auch notwendig sind - egal, was Opel dem Kunden schreibt ... das muss ja schon ein ausgefallenes, sehr teures Relais sein, wenn das ein großer Opel-Händler mit vier Niederlassungen nicht vorrätig hat und dann lieber dem Kunden einen zweiten Werkstattbesuch zumutet.
Von hoher Fachkenntnis zeugt auch die Aussage "die neue Software haben wir schon einmal aufgespielt, hoffen wir, dass die mit dem alten Relais auch funktioniert" ...
Werde wohl künftig doch in die doppelt so weit entfernte Hauptniederlassung dieses Händlers wechseln, dort scheint mir die Werkstatt gerade für einen Insignia doch kompetenter zu sein ...
So werde ich dann also bei nächster Gelegenheit nochmals zum FOH fahren und das neue Relais einsetzen lassen - auf das Angebot, mir einen Monteur nach Hause zu schicken, sobald das Relais da sei, habe ich dann doch verzichtet ;-)

wie viele relais soll denn jeder FOH vorrätig haben?
er wies nie wie viele kunden dann zu so einer aktion zu ihm kommen oder ob sie zu anderen händlern gehen.
relais die am ende über sind kann er nicht zurückgeben.
wenn man das für jede der oft mehrmals wöchentlich auftauchenden produktverbesserungen und rückrufe rechnet kommt da einiges an teilen zusammen.
hat er Dir angeboten das relais bei Dir zuhause zu wechseln? besserer service geht doch nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


...................................
................................der oft mehrmals wöchentlich auftauchenden produktverbesserungen ..................................................

Mal den Teufel nicht an die Wand

;):D:)

ein Spaß darf sein, oder .?

damit meinte ich (ernstgemeint) alle opelmodelle.
ein bischen spass darf trotzdem sein....:D

Also ich habe mit meinem wirklich FOMeister vorher die Möglichkeit eines einmaligen Werkstattbesuches in dieser Angelegenheit ausgelotet und bin auf Verständnis gestoßen. So wird es dann auch kommen, da bin ich überzeugt von.

... und ich hatte auch bei der telefonischen Terminvereinbarung unter Hinweis auf das Schreiben von Opel ganz klar einen Termin für den Tausch des Relais vereinbart und darauf hingewiesen, dass ich vor Ort darauf warten würde ... zwischen Terminvereinbarung und Werkstattbesuch lagen drei Arbeitstage, also Zeit genug, das von Opel zum Tausch zwingend vorgeschriebene Relais zu beschaffen ...

Zitat:

Original geschrieben von tomklapalg


... und ich hatte auch bei der telefonischen Terminvereinbarung unter Hinweis auf das Schreiben von Opel ganz klar einen Termin für den Tausch des Relais vereinbart und darauf hingewiesen, dass ich vor Ort darauf warten würde ... zwischen Terminvereinbarung und Werkstattbesuch lagen drei Arbeitstage, also Zeit genug, das von Opel zum Tausch zwingend vorgeschriebene Relais zu beschaffen ...

Die haben es einfach nur vergessen zu bestellen und dir jetzt diesen Bären aufgebunden.

:rolleyes:

Heute war bei mir das Schreiben im Briefkasten. Am Samstag hat mir der Kühlerventilator die Batterie leergesaugt. Knapp daneben ist auch vorbei... .

Zitat:

Original geschrieben von knattermax


Heute war bei mir das Schreiben im Briefkasten. Am Samstag hat mir der Kühlerventilator die Batterie leergesaugt. Knapp daneben ist auch vorbei... .

Das Problem hatte ich auch schon mehrmals, habe aber dem Frieden nicht trauen wollen und das Fahrzeug neu angelassen. Nach erneutem Ausstellen war denn Ruhe, aber wie gesagt, dass hatte ich nicht nur einmal.

Zitat:

Original geschrieben von knattermax


....................... Am Samstag hat mir der Kühlerventilator die Batterie leergesaugt. ................. .

Tiefenentladen?

Zitat:

Original geschrieben von rufus608



Zitat:

Original geschrieben von knattermax


....................... Am Samstag hat mir der Kühlerventilator die Batterie leergesaugt. ................. .

Tiefenentladen?

Die Kiste war absolut tot, ich hoffe die Batterie hat dadurch keinen Schaden genommen.

Zitat:

Original geschrieben von knattermax



Zitat:

Original geschrieben von rufus608



Tiefenentladen?

Die Kiste war absolut tot, ich hoffe die Batterie hat dadurch keinen Schaden genommen.

Darum frage ich. Mögen die ja eigentlich gar nicht.

Und wenn Du als Folgeschaden eine neue Batterie von OPEL auf Garantie forderst. Würde ich auf alle Fälle vorbringen damit man im Falle eines doch kurzfristigen Totalausfalls "den Fall in der Akte hat".

Deine Antwort
Ähnliche Themen