Rückruf: Befestigung 12V-Batterie im Kofferraum

Mercedes E-Klasse W213

"
Mercedes-Rückruf
Batterieproblem kann Post-Crashfunktionen lahmlegen
07.11.2022

Die Zwölf-Volt-Batterie im Kofferraum zweier Mercedes-Baureihen könnte sich bei einem Unfall so stark bewegen, dass automatisch aktivierte Schutzfunktionen ausfallen. Über 195.000 Autos benötigen daher eine Nachrüstung. In Deutschland sind rund 24.400 Modelle von der Maßnahme betroffen.

Für etwa eine halbe Stunde ruft die Mercedes-Benz AG weltweit etwas über 195.000 Exemplare der E-Klasse (BR 213) und des CLS (BR 257) in die Vertragswerkstatt. Bei den Fahrzeugen mit 48-Volt-System könnte die Befestigung der Zwölf-Volt-Batterie im Kofferraum im Falle eines Unfalls nicht den Belastungen standhalten, erklärte ein Konzernsprecher auf Nachfrage.

Bewege sich die Batterie in der Ersatzradmulde so, dass sich die elektrischen Anschlüsse lösen, seien verschiedene „Post-Crashfunktionen“ beeinträchtigt, hieß es weiter. Dazu zählen zum Beispiel der E-Call, die automatische Türentriegelung oder das Warnblinklicht.

Die Vertragsbetriebe montieren bei den Autos aus dem Produktionszeitraum September 2015 bis September 2022 daher eine zusätzliche Fixierung der Batterie. Auf dem deutschen Markt steht der Rückruf mit dem internen Kürzel „5490204“ für rund 24.400 Einheiten auf dem Programm.
"
Quelle: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?...

23 Antworten

Gestern wurde ich auch informiert.

Hallo zusammen, hier die Bilder vom Upgrade, S213,E53.BG

Vorher.jpeg
Nachher.jpg

Hallo

Kann man diese Arbeiten auch erst im April 2023 gleichzeitig mit dem Räderwechsel durchführen lassen?!
Wartet ihr, oder meldet ihr euch sofort beim MB-Händler an?
Was meint ihr, kann man diese Arbeiten tatsächlich auf den Frühling "verschieben"?

Gruss - Trafal

Ich würde bei einem Rückruf nicht allzulang warten.
Ich hab morgen den Termin. Angeblich 30 Minuten und kostenlos.
Gruß, GoethePuschkin

Ähnliche Themen

Ich habe gewartet, Dauer ca. 1h.

Mal eine Frage? Welche W/S213 haben hinten eine Batterie? Ich dachte die sitzt vorne rechts und die zweit Batterie ist ein Kondensator.

Gruß

Hallo ins Forum,

bei den Fahrzeugen mit 48V-Bordnetz ist vorne rechts (beim Linkslenker) der 48V-Akku am Einbauplatz verbaut, an dem bei den übrigen Fahrzeugen der 12V-Akku ist. Bei diesen Fahrzeugen ist der 12V-Akku hinten (mittig links). Mit dem Pufferkodensator (für den S/S-Wiederstart) hat dies nichts zu tun.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@vwtester28844 schrieb am 21. November 2022 um 18:32:33 Uhr:


Hallo zusammen, hier die Bilder vom Upgrade, S213,E53.BG

Danke für die Bilder. :-)

Gestern hatte ich den Termin. Er dauerte zwei Cappuccino.

Deine Antwort
Ähnliche Themen