Rückruf B180 Mopf Benziner (Bruchgefahr der Nockenwelle)
Halle,
erhalte soeben von DB ein Schreiben, dass meine 2 Monate alte B-Klasse
in die Werkstatt muss, da die Nockenwelle ausgetauscht werden muss !!
Die Arbeit dauert 3 Tage.
Das ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit!
Bekomme einen Leihwagen.
Soll am 25.11.15 gemacht werden.
Kann ich bis dahin mit dem Auto fahren?
Gibt es für mich Nachteile?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@woeni schrieb am 18. November 2015 um 13:57:10 Uhr:
Hallo Franz,Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 17. November 2015 um 19:39:33 Uhr:
In diesem Forum fehlt was :
Ein Smily oder sonstwas wo man jemandem den Vogel zeigen kann.....
Seid mir nicht bös, liebe Leut. Wegen einer KD-Maßnahme Wertminderung oder gar Wandlung erwarten, das geht zu weit.Franz
hast Du recht?
Habe das Gefühl, nachher ein repariertes Auto zu haben.
Bei einem Unfall mit Blechschaden sieht nachher auch alles wieder gut aus.
Trotzdem erhält man evtl. Wertminderung.
Hallo,
Meinst du das jetzt im ernst?
Wobei, an meinem Fahrzeug wurden der Ölfilter und die Scheibenwischer ausgetauscht. Ich werde gleich mal wegen einer Wertminderung die Niederlassung anrufen. Rechtsanwalt ist auch schon eingeschaltet. Mit Rechtsschutz bleibt man ja auf keine Kosten sitzen. --> ;-)
Ob ich allerdings Erfolg auf eine Rücknahme habe, konnte mir der Rechtsanwalt noch nicht bestätigen. Auch weil der Endtopf noch in Ordnung ist. Sollte dieser in den nächsten Jahren durchrosten, hätte ich laut seiner Aussage auf jeden Fall gute Aussichten auf eine Wandlung des Kaufvertrags und Rücknahme des Fahrzeugs.
Bleib auf jeden Fall am Ball und halte uns auf den laufenden. Kann ja nicht sein, dass du kostenlos eine funkelnigelnagelneue Nockenwelle bekommst und man dir die Wertminderung verweigert.
Gruß,
Helmut
26 Antworten
Hallo,
Gibt es denn irgendeine Info-Seite, auf der man nachlesen kann, welche Modelle und Baujahr genau betroffen sind?
Gruß,
H bei D
Zitat:
@woeni schrieb am 17. November 2015 um 16:01:40 Uhr:
Sorry für ungenaue Angabe.Es ist ein B 180 Benziner
Fahrzeug-Ident: WDD2462421J361325Ist dies evtl Wertminderung ?
Könnte ich das Fahrzeug evtl. sogar zurückgeben?Danke
In diesem Forum fehlt was :
Ein Smily oder sonstwas wo man jemandem den Vogel zeigen kann.....
Seid mir nicht bös, liebe Leut. Wegen einer KD-Maßnahme Wertminderung oder gar Wandlung erwarten, das geht zu weit.
Franz
@Boeing727
Zitat:
.wo finde ich
diese Angabe in meinen Unterlagen? " M270 und M274"
Die W246 "B" Klasse hat nur den Motortyp M270
Schau mal auf unsere W246 FAQ Seite, Teil "A", Punkt. 2.14
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_242/W_246#Ottomotoren
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Antivolkswagenfahrer schrieb am 17. November 2015 um 16:26:53 Uhr:
Demnach handelt es sich um ein Facelift- Fahrzeug der 2015- Baureihe ?
Ich habe einen 2014 erstmals zugelassenen- bzw 2013- Baureihe mit WDD2462421-J 239926
Hier hat noch keiner angerufen oder Post verschickt.
Hi,
es sind nur Fahrzeuge mit M 270 und M274, produziert in der Zeit vom 16.07.2015 und 11.09.2015.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 17. November 2015 um 19:39:33 Uhr:
In diesem Forum fehlt was :Zitat:
@woeni schrieb am 17. November 2015 um 16:01:40 Uhr:
Sorry für ungenaue Angabe.Es ist ein B 180 Benziner
Fahrzeug-Ident: WDD2462421J361325Ist dies evtl Wertminderung ?
Könnte ich das Fahrzeug evtl. sogar zurückgeben?Danke
Ein Smily oder sonstwas wo man jemandem den Vogel zeigen kann.....
Seid mir nicht bös, liebe Leut. Wegen einer KD-Maßnahme Wertminderung oder gar Wandlung erwarten, das geht zu weit.Franz
Hallo Franz,
hast Du recht?
Habe das Gefühl, nachher ein repariertes Auto zu haben.
Bei einem Unfall mit Blechschaden sieht nachher auch alles wieder gut aus.
Trotzdem erhält man evtl. Wertminderung.
Zitat:
@woeni schrieb am 18. November 2015 um 13:57:10 Uhr:
Hallo Franz,Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 17. November 2015 um 19:39:33 Uhr:
In diesem Forum fehlt was :
Ein Smily oder sonstwas wo man jemandem den Vogel zeigen kann.....
Seid mir nicht bös, liebe Leut. Wegen einer KD-Maßnahme Wertminderung oder gar Wandlung erwarten, das geht zu weit.Franz
hast Du recht?
Habe das Gefühl, nachher ein repariertes Auto zu haben.
Bei einem Unfall mit Blechschaden sieht nachher auch alles wieder gut aus.
Trotzdem erhält man evtl. Wertminderung.
Hallo,
Meinst du das jetzt im ernst?
Wobei, an meinem Fahrzeug wurden der Ölfilter und die Scheibenwischer ausgetauscht. Ich werde gleich mal wegen einer Wertminderung die Niederlassung anrufen. Rechtsanwalt ist auch schon eingeschaltet. Mit Rechtsschutz bleibt man ja auf keine Kosten sitzen. --> ;-)
Ob ich allerdings Erfolg auf eine Rücknahme habe, konnte mir der Rechtsanwalt noch nicht bestätigen. Auch weil der Endtopf noch in Ordnung ist. Sollte dieser in den nächsten Jahren durchrosten, hätte ich laut seiner Aussage auf jeden Fall gute Aussichten auf eine Wandlung des Kaufvertrags und Rücknahme des Fahrzeugs.
Bleib auf jeden Fall am Ball und halte uns auf den laufenden. Kann ja nicht sein, dass du kostenlos eine funkelnigelnagelneue Nockenwelle bekommst und man dir die Wertminderung verweigert.
Gruß,
Helmut
Hallo zusammen
Mal wieder beim alten Thema der erste Mopf .... + massive Kostensenkung bei Teilen und Zulieferer ! Hier wird wieder mal an allen Ecken und Kanten eingespart um die" Max Rendite "einzufahren. Da wurde bestimmt wieder mal billiger eingekauft oder wie man heutzutage sagt Low cost Material verbaut! Immer das gleiche ,funktioniert etwas "Gut!" wird es geändert. Koste es was es wolle.....!
mfg
Langer
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 18. November 2015 um 10:00:36 Uhr:
es sind nur Fahrzeuge mit M 270 und M274, produziert in der Zeit vom 16.07.2015 und 11.09.2015.Gruß Dirk
Hallo Dirk,
bezieht sich deine Angabe des Zeitraumes auf produzierte Fahrzeuge oder auf produzierte Motoren? Das kann man nämlich so oder so verstehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Transport und Einbau der Motoren an die verschiedenen Werke unterschiedlich lange dauern und somit vom Produktionsdatum der Motoren deutlich abweichen.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
@Antivolkswagenfahrer schrieb am 17. November 2015 um 16:26:53 Uhr:
Demnach handelt es sich um ein Facelift- Fahrzeug der 2015- Baureihe ?
Ich habe einen 2014 erstmals zugelassenen- bzw 2013- Baureihe mit WDD2462421-J 239926
Hier hat noch keiner angerufen oder Post verschickt.
Was für ein informatives Posting. Wenn jetzt noch alle anderen posten würden, deren Autos
nichtbetroffen sind, dann könnte dieser Thread alle Rekorde brechen 🙂.
Hallo Community
Zitat:
@woeni
Die Arbeit dauert 3 Tage.
Das ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit!
Unanbhängig von den Vor-/Endarbeiten (z. B. Aufbocken, Batteriepol lösen/abziehen usw.) sind ca. 120 AW (1 AW = 5 Minuten) für den Austausch der beiden Nockenwellen vorzusehen.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 21. November 2015 um 14:24:25 Uhr:
Hallo Community
Zitat:
@wer_pa schrieb am 21. November 2015 um 14:24:25 Uhr:
Unanbhängig von den Vor-/Endarbeiten (z. B. Aufbocken, Batteriepol lösen/abziehen usw.) sind ca. 120 AW (1 AW = 5 Minuten) für den Austausch der beiden Nockenwellen vorzusehen.Zitat:
@woeni
Die Arbeit dauert 3 Tage.
Das ist ja nicht gerade eine Kleinigkeit!Gruß
wer_pa
Hallo
10 Stunden sind aber kein Pappenstiel für Nockenwelle aus und einbauen. Das scheint gar nicht so einfach zu sein! Muss da der Motor raus!?
mfg
langer
@Langer46
Zitat:
Muss da der Motor raus!?
Nein :-)
Jedoch sind umfangreiche Vorarbeiten notwendig, um die Nockenwellen ausbauen zu können.
Ursächlich hierfür ist das technische Design des Motors, im Bereich des Zylinderkopfes.
Der unmittelbare Austausch der beiden Nockenwellen selbst, wird mit 20 AW beziffert.
Gruß
wer_pa