ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Rückruf 7-Gang-DSG

Rückruf 7-Gang-DSG

VW Caddy 3 (2K/2C)

"Darüber hinaus gab VW am Donnerstag bekannt, freiwillig einen Ölwechsel für weltweit alle Fahrzeuge mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetrieben anzubieten, die mit synthetischem Öl befüllt sind. ..."

Hier klicken!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich hab grad meinen :) angeschrieben, der soll sich mal schlau machen, ob das auch für meinen 7-Gang DSG 1,6 tdi (MJ2014) gilt, oder mich aufklären warum nicht. Werde berichten. MfG Q555

Die 1,7 Liter welche hier umgeölt werden sollen stehen sicher in Verbindung mit der Mechatronik und ihren vielen kleinen Ventilen, welche durch diese Maßnahme "entlastet" werden sollen. Das hat nix mit den trockenen Kupplungen zu tun.

Grüße

am 15. November 2013 um 20:15

@ Refox

Schon klar, dass das Umölen nichts mit den Trockenkupplungen zu tun hat.

Allerdings wird im 6-Gang DSG auch die Kupplung in den ÖLkreislauf eingebunden, Abrieb dort entfernt und die Scheiben besser gekühlt.

Nun wird doch aber auch im 6-Gang Getriebe die Mechatronic vom ÖL durchflossen.

Treten die elektrischen Effekte dort nicht auf?

 

Bootsman Peter

Hallo Peter

Mit den technischen Sachen kenne ich mich nicht so aus, kann aber sagen, dass unser Maxi seit dem Ölwechsel (der eh bald anstand) nun endlich richtig anfährt. Machte er ja vorher nie. Ruckte nur rum, mit WoWa rückwärts rangieren war plamabel. Geht nun alles so wie es sein soll.

Hab darüber ja mal ein Thema eröffnet und so manch komische Antwort bekommen. Und dann liest man 5 Jahre später das hier. Ich war bei 4 verschiedenen Werkstätten, jede machte Probefahrt und meinte das sei normal mit dem Anfahren. Würde halt nicht so feinfühlig einkuppeln wie beim Schalter. Oder unser Umbau sei schuld (Pedalerhöhung für Sohn). Deshalb bin ich auch nicht mehr so Überzeugt von VW, nicht wegen dem Maxi, sondern wie mit einem als Nutzfahrzeugkunden umgesprungen wird.

grüßle vom klaus, der nicht mehr ruckelt

@Bootsmann Peter

Moin erstmal,

sicher treten die Probleme bei dem 6Gang nicht so massiv auf, allerdings kenne ich einen Fall (selbst gefahren) wo beim 6 Gang aus voller Fahrt der Vortrieb wegviel und das auf der linken Spur bei 160. Die Mechatronik überhitze und das Steuergerät in ihr gab Fehlfunktionen. Diese wird auch durchs Öl gekühlt.

Also eine Änderrung des Öls kann schon von Vorteil sein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pg61

@ Refox

Schon klar, dass das Umölen nichts mit den Trockenkupplungen zu tun hat.

Allerdings wird im 6-Gang DSG auch die Kupplung in den ÖLkreislauf eingebunden, Abrieb dort entfernt und die Scheiben besser gekühlt.

Nun wird doch aber auch im 6-Gang Getriebe die Mechatronic vom ÖL durchflossen.

Treten die elektrischen Effekte dort nicht auf?

 

Bootsman Peter

Zitat:

Original geschrieben von Q555

Ich hab grad meinen :) angeschrieben, der soll sich mal schlau machen, ob das auch für meinen 7-Gang DSG 1,6 tdi (MJ2014) gilt, oder mich aufklären warum nicht. Werde berichten. MfG Q555

Servus,

der Starttermin der Aktion steht noch nicht fest, erst ist der asiatische Markt dran und dann der Europäische. Die Halter werden vorraussichtlich angeschrieben.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Refox

... erst ist der asiatische Markt dran und dann der Europäische.

Wie hättet Ihr reagiert, wenn ich das vor 20 Jahren prophezeit hätte!? :eek:

Ist traurig aber wahr.

 

Zitat:

Original geschrieben von atiz

Zitat:

Original geschrieben von Refox

... erst ist der asiatische Markt dran und dann der Europäische.

Wie hättet Ihr reagiert, wenn ich das vor 20 Jahren prophezeit hätte!? :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Refox

Zitat:

Original geschrieben von Q555

Ich hab grad meinen :) angeschrieben, der soll sich mal schlau machen, ob das auch für meinen 7-Gang DSG 1,6 tdi (MJ2014) gilt, oder mich aufklären warum nicht. Werde berichten. MfG Q555

Servus,

der Starttermin der Aktion steht noch nicht fest, erst ist der asiatische Markt dran und dann der Europäische. Die Halter werden vorraussichtlich angeschrieben.

Grüße

Ich hab am Freitag schonmal Antwort vom :) bekommen, lesen und schmunzeln:

"die Presse war wieder mal schneller, als die Informationsmühle des Herstellers.

Wir haben es leider auch erst gestern, bzw. heute morgen aus den Medien erfahren. Ich habe gerade mal Ihr Fzg überprüft bezüglich der Aktion, es wird noch nichts angezeigt, kommt aber bestimmt noch. Wir werden Sie dann informieren, bitte noch etwas Geduld."

MfG

Q555

am 19. November 2013 um 16:44

@ Leckschnüffler

Hatte damals (:D) Deien Probleme schon verfolgt und diverse Tricks ausgetauscht (wie war das mit dem Treten des Gaspedlas?).

Wenn nun durch das neue andre Öl die Probleme weg sind ist dies sicher toll für Dich!

Glückwunsch! Ich hatte eben auch bei Hängerbetrieb und ellenlangen Slipvorgängen noch kein Problem.

Werde die Sache aber dennoch verfolgen und Dank Refox und sk75 aus den Bergen (der bekommt heut Nacht Schnee auf die beiden Caddy) sicher gut mit Infos versogrt werden.

@ Refox Danke!

LG

Bootsmann Peter

Aktion läuft bei uns später an. Soll wohl eher in wärmeren / feuchten Regionen der Welt auftretten.

@ Bootsmann Peter: Dein 6-Gang hat nur einen Ölkreislauf mit Filter. Das 7-Gang hat zwei Ölkreisläufe.

mfg Sven

am 5. Mai 2014 um 6:36

Hallo!

 

Ich habe soweben meinen VW Händler angerufen und folgende Auskunft bekommen:

Bei Ihrem VW Caddy ist so etwas nicht vorgesehen!

Baujahr 2010, Erstzulassung 07/10... seltsam oder, trotz 7-Gang DSG.

Die Servicehotline von VW weiß auch nichts!

 

Ich dachte "alle" DGS 7-Gang sind betroffen?!

 

Vielleicht sollte ich mir das lieber mal schriftlich geben lassen... ;)

 

Hat jemand hierzu Infos?!

@ComanderHarry

Zitat:

Darüber hinaus gab VW am Donnerstag bekannt, freiwillig einen Ölwechsel für weltweit alle Fahrzeuge mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetrieben anzubieten, die mit synthetischem Öl befüllt sind.

Also wenn du anderes Öl schon drinhattest, dann nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen