Rücklichter
Hey zusammen,
habe nun den 2ten faden der nebelschlussleuchte mit der nummernschildbeleuchtung verbunden und somit 4 Rücklichter.
sieht verdammt stark aus.
nun bekomme ich noch die seitenblinker in chrom weiss mit 6 led s,bin mal gespannt wie das dann aussieht
lg,jürgen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Aaalso: Haben diese inneren roten leuchten der Heckleuchten gar nicht geleuchtet? (also jetzt außer wenn das Nebellicht aktiviert ist)
Genau so ist es!! Es leuchten jetzt alle 4 Rückleuchten als Schlusslicht, die Nebelschlußleuchte geht einzeln an bei Bedarf.
Ich hatte ja auch mal einen Alero, da habe ich es auch so angeschlossen. Das US-Tagfahrlicht mit gedimmten Fernscheinwerfern ist im Body-Control-Modul deaktiviert, da es sich bei dem Chevrolet Alero um eine Europa-Version handelt, und das gedimmte Tagfahrlicht in Europa nicht zulässig ist.
Hatte das bei meinem Alero vesucht wieder zu aktivieren, aber leider ohne Erfolg. Auch die GM Werkstatt hat es nicht hinbekommen. Egal, jetzt fahre ich einen Dodge, und der hat eh Dauerlicht. Finde ich sehr praktisch!!
PS: das war mein Alero
Das ist mein Nachfolger zum Alero.........
Zitat:
Original geschrieben von olds02
Genau so ist es!! Es leuchten jetzt alle 4 Rückleuchten als Schlusslicht, die Nebelschlußleuchte geht einzeln an bei Bedarf.Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Aaalso: Haben diese inneren roten leuchten der Heckleuchten gar nicht geleuchtet? (also jetzt außer wenn das Nebellicht aktiviert ist)
Ah okay dankeschön!😉 Dann ist jetzt alles klar.
Ich versteh nur nicht warum das deaktiviert wird... außerdem, seit wann gibts diese Regelung, dass gedämmtes Tagfahrlich unzulässig ist? Was ist das denn für ein Schwachsinn!🙄😕 Es blendet nicht, hat aber den positiven Effekt, dass man besser gesehen wird. Dämliche EU Regelungen da!🙄
PS: Schöner Avanger! Sieht man nicht so oft auf der Straße...genauso wie der Dodge Journey. Versteh ich garnicht, sind echt schicke Wagen!
So ein Avenger parkt immer hier gegenüber als Taxi. Ist ein Diesel (TDI), hört man deutlich am Klang 😉 Und vorne hat er eine Delle in der Ecke von der Stossstange. Scheint schön elastisch zu sein weil ist eingedellt wie sonst nur Blech.
Ähnliche Themen
joa,da wissen jasehr viele,fast alle,wie das licht geschaltet ist.
nein wirklich die inneren leuchten waren nur für die nebelschlussleuchten angeschlossen aber glühlampe und fassung zum nachrüsten vorgesehen,bzw gar nicht angeschlossen.
ja es ist n alero,mit allen oldszeichen,also auch auf dem a back im lenkradt,nur halt eben die ausführung für europa,komplette beleuchtung mit e zeichen,dafür halt nicht die originale us beleuchtung
lg jürgen
Hi Jürgen!
Schaut super aus, hab es genauso angeschlossen!
Um die Seitenblinker muß ich mich allerdings noch kümmern, eigentlich gefallen sie mir ja gar nicht, da sie der US-Alero nicht hat.
TFL hab ich das originale (gedimmtes Fernlicht) aktiviert.
LG, Freddie
hey fredy.m
danke das du es wenigsten noch gut findest......
ich warte jetzt auf die treeser led seitenblinker in chrome weiss,mal sehen wie es dann aussieht.
ja die us ausführung ist ohne,aber hier muss ja immer genau alles nach 1000% gehen......
hatte ja auch vorne das original gelbe standlicht nicht von hause aus geschaltet,habe dann gestern verbindung vom aussenlicht zum innenliegendem,also blinker gelegt.die birnen haben alle 2 fäden von da war es kein problem.
Ich war als kind bei meinem onkel in holland,bin dort mehr oder weniger aufgewachsen,mit us fahrzeugen,er hatte nen autobetrieb mit so ca 2o fahrzeugen,und krankenwagen und daher kenne ich schon so*einiges*aber wir hatten nur fahrzeuge der crysler corp.
de soto plymouth und dodge,alles nur 6 zyl weil halt die unterhaltunng,verbrauch,sonst nicht tragbar gewesen wäre.keine automat.alles 3 gang schaltfahrzeuge.wir haben auch noch brems und kupplungsbeläge selber aufgenietet,so wie früher halt üblich,war bei opel auch so,wo ich 60 gelernt habe.
das nur malso am rande ,sry wenn ich dich gelangweilt habe.
sobald ich die seitenblinker habe stelle ich n bild rein.
mfg
jürgen
HURRA!!!! wiederein verbastelter AMI welch Begeisterung für die deutschen Anbauteile am AMI Du solltest dich beeilen das Du das Auto verkaufst den wenn Du irgendwann ein Elektrikproblem hast ..... wie wärs denn noch mit einer Bummerangantenne auf dem Dach ach ne da soll sicherlich der Lichtbalken hin oder?
Also,nun vielen Dank für Deinen netten Beitrag,es tut schon weh wenn mann nicht richtig lesen kann,aber was soll ich auch von Dir erwarten
Wie weit Dein Horizont gerade reicht,das konnte ich ja hier mit Begeisterung lesen,schade,dachte es wäre hier ein vernünftiges forum,aber scheine mich geirrt zu haben.....
Als ich anfing an Amis zu schrauben,warst Du noch lange nicht in der Planung.
mfg
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von LR101
HURRA!!!! wiederein verbastelter AMI welch Begeisterung für die deutschen Anbauteile am AMI Du solltest dich beeilen das Du das Auto verkaufst den wenn Du irgendwann ein Elektrikproblem hast ..... wie wärs denn noch mit einer Bummerangantenne auf dem Dach ach ne da soll sicherlich der Lichtbalken hin oder?
Oh wie kann ein einzelner Mensch nur so bescheuert sein???????
Hi Jürgen, wieso gelangweilt?🙂
Bild wäre cool, weißt Du, welche klaren Seitenblinker reinpassen, möchte nämlich am Ausschnitt im Kotflügel nichts ändern? Sieht sicher gut aus, ein klarer Seitenblinker in Kombination mit den Klarglasscheinwerfern!
Meinte halt, daß mir die kombinierte Sidemarker-/Blinklampe, die viele Amis haben, besser gefällt als die Blinkleuchte am Kotflügel (obwohl sie der aktuelle Malibu auch in den USA "trägt"😉.
Hast Du das Euro-Standlicht auch gegen eine orange 5W-Lampe getauscht (oder nur den schwachen Faden der Blinkerlampe angeschlossen)?
LG, Freddie
Hallo Freddi.
Diese blöden,gelben Seitenblinker,welche ja leider von Hause aus drann waren,sollen vom saap passen.
Ich habe sie bestellt ,nur DLH kommt nicht in die Pötte.
Sobald ich sie bekomme,eingebaut habe,bild gemacht,setze ich s rein.
Das Standlicht an der Euroausführung ist weiss, in den weissen Aussenlampen.
Habe sie durch gelbe Birnen getauscht.
Und den 5W Faden der gelben Blinker habe ich überbrückt.
Die Seitenblinker habe ich bei Ebay gefunden.
und endlich ist auch der original Oldsmobile Schriftzug fürs Heck da,und angebracht.
liebe Grüsse
Jürgen
Ps:kennste eigentlich diese Heckansicht?? Habe mich vor ca einem Jahr leider von dem Wagen trennen müssen.......
´67er Camaro?
...auf jeden Fall schade, daß Du ihn hergeben mußtest!🙁
Ja, die Saab-Blinker passen, denke die sind vom 93. Die waren glaube ich auch am Euro-Blazer und -Park Avenue!
Sind bei Saab aber mehr gräulich, oder, könnt mich nicht erinnern, die an einem Saab in ganz transparent bzw. klar gesehen zu haben...auf jeden Fall besser als die orangen und doch original!
Schönen Abend, Freddie
He Freddi,ja richtig original sab gräulich,treeser chrom weiss 6x LED
Volltreffer mit dem camaro,yepp 67 voll cabrio 6Zyl.125Ps,automat.
hatte keinen platz mehr,bin umgezogen vor 4 jahren und konnte die garage nicht länger halten.c ist nach osnabrück gegangen,auch n Ami freak,hatte ihn schon soweit aufbereitet zur probefahrtdas bild jetzt hat er mir geschickt
einen schönen abend noch
lg jürgen
He beleidigen lassen muß ich mich von Dir noch lange nicht Du mußt wahrlich ein toller Typ sein ich hoffe Du stehst mal vor mir u. hast noch genügend mum in den Knochen.