Rücklicht geht ständig aus! Opel Corsa C
Hi Leute,
ich habe seit langem ein Problem mit meinem Rücklicht und bin langsam echt am verzweifeln. Es handelt sich um einen C Corsa und das Problem tritt nur an der rechten Seite auf. Es ist wie ein Wackelkontakt...manchmal geht es manchmal nicht. Selbstverständlich habe ich dementsprechend alle Kontaktstellen überprüft:
- Zunächst erstmal Spannung gemessen und Funktion der Birne getestet, das hat gepasst. Glühbirne also nicht kaputt und Spannung da.
- Steckverbindung Zwischen Kabel was aus dem Auto kommt zur Lichtleiste auf der die drei Glühlampen sitzen geprüft. Ich habe um 100% sicher zu gehen sogar den Draht, der die Spannung für das Rücklicht liefert abgezwickt (dort wo es aus dem Auto kommt, noch vor dem Stecker also), per Lüsterklemme mit einer kurzen Leitung in das Lampengehäuse geführt und direkt auf die Leiterbahn gelötet. --> Beim ersten Test funktioniert, dann jedoch wieder ausgegangen - also keine Verbesserung zu vorher.
- Da nun die Spannung direkt zur Lampe geführt wurde und die Birne funktioniert konnte es eigentlich nurnoch der Steckplatz selbst sein, sprich diese Federtechnik die dort die Lampe einrastet. Dementsprechend für 10 Euro eine neue Lichtleiste (Also das Stück auf dem die drei Glühbirnen sitzen) beim Schrotthändler geholt, die wesentlich besser in Schuss ist und wirklich Top aussieht. Anschließend eingebaut, angeschlossen --> Geht, jedoch leider wieder nur vorübergehend!!
Es hat sich effektiv durch meine Bemühungen noch nichts geändert, das Licht geht nach wie vor immer wieder eine Zeit lang an und dann wieder aus. Ich bin mir eigentlich mittlerweile 100% sicher, dass es nichts am Rücklicht selbst liegt, da ich hier nun wirklich alle Möglichkeiten ausgeschlossen habe. Es scheint an der Spannungsversorgung zu liegen, dass diese irgendwo auf dem Weg von der Quelle zur Lampe Im Auto eine schlechte Verbindung oder einen Wackelkontakt hat. Allerdings weiß ich hier nicht wo ich nachsehen soll bzw was ich noch checken kann...
Hat irgendeiner schon ein ähnliches Problem gehabt bzw kann mir helfen? Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich würde an der Plastiktülle oben anfangen und schauen wie weit ich die Zurückschieben kann, vielleicht sieht man schon ein paar nackte Drähte.
Ähnliche Themen
17 Antworten
nein , hatte bei meinem corsa das problem . hatte den fehler beim auslesen vom bcm bekommen . da ging vorne und hinten links das standlicht nicht . nach 2 mal an und aus schalten flippte die rechte seite dann aus . laptop hat mir dann den fehler angezeigt . habe obd 2 op com v 1.59 china clon . geht prima das teil . habe mir 2 relais geholt und seitdem ist das licht ohne probleme
Also ich habe das Problem heute endlich lösen können! Es lag tatsächlich an einem Relais. Das rechte Standlicht und das rechte Rücklicht sind über das selbe Relais geschalten. Ich hab im Sicherungskasten einfach an jedem kurz gewackelt bzw. haben viele schon nichtmehr richtig gesteckt. Haben sich scheinbar in ca 15 Jahren betrieb ein wenig gelöst. Als ich am entsprechenden Relais war hat das Licht direkt aufgeblitzt! Nun steckt alles wieder richtig und der Wackelkontakt ist weg!
Danke für die Hilfe an alle
Danke für deine Rückmeldung, macht lange nciht jeder Threatersteller.
Schön das es wieder funktioniert, vielleicht die nächsten 15 Jahre...
Gruß
Kaiser