Rückleuten mit Tönungsfolie beklebt!
Ich habe meine Rückleuchten mit Tönungsfolie beklebt!
Sieht echt hammer aus und die leuchten genau wie vorher!
Ist bestimmt nicht erlaubt aber was könnte die Rennleitung dazu sagen?
Und was ihr zu den lasierten Rückleuchten, die man häufig bei Ebay findet?
Gruß, toxdafox
18 Antworten
die kann dir im schlimmsten falle dein auto an ort und stelle stilllegen, denn deine abe ist mit den rückleuchten erloschen.
fahrzeuge ohne abe dürfen in deutschland nicht im verkehr geführt werden.
kannst aber auch davonkommen wenns keiner sieht, oder nen mängelschein bekommen.
kommt immer auf den beamten an.
gruß. dennis
Jah schon klar, dass eigentlich die ABE erlischt!!
Ich kann die Folie jah in 2 Sek abziehen und wie sieht es dann aus?
du machst dich trotzdem strafbar weil du sie dran hast.
bekommst zumindest ne ordnungswidrigkeiten anzeige und musst sicherlich etwas bezahlen.
es gibt doch für den polo weißgott genug rückleuchten. wirst ja wohl legale finden die dir gefallen...
und übrigens...ja schreibt man ohne h
gruß. dennis
Nen Kumpel von mir hat solche lasierten an seinem Corrado gehabt, dem ham'se an Ort und Stelle das Auto still gelegt! Noch Fragen?
Ähnliche Themen
Hi!
Also zunächst mal erlischt die Betriebserlaubnis, damit auch der Versicherungsschutz.
NUn wenn du die Folie an Ort und Stelle wegmachst und so tust, als wüsstest du nicht dass das illegal ist und sagst, dass die leuchten gehen wie ohne Folie und ein auf einsichtig machst, wirst du evtl. bei gut gelaunten Beamten auf einsicht stoßen und evtl. mit ner Belehrung davonkommen. (nur wenn du noch nicht bekannt bist für solche Dinge 🙂 )
Im Schlimmsten Fall gibts eine Stillegung, wobei die hinfällig wird, wenn du die Folie an Ort und Stelle abziehen kannst, dann gibts auch kein Mängelschein für was denn auch wenn es beseitigt wurde!
Gruss
Aber ein Verwarngeld könnte es auch geben, wenn du alles an Ort und Stelle beseitigst.
Und wenn du einmal erwischt worden bist, dann kannst du die nicht mehr dran machen und wärst dann am selben Punkt wie jetzt.
Also lieber gleich Rückleuchten mit ABE kaufen und du sparst viel Zeit und Ärger.
Es kommt auch noch drauf an, wie man sich bei der Kontrolle verhält. Ich würde als Polizist nämlich auch gleich mal Vorsatz unterstellen, wenn mir einer so dreist daherkommen würde. Und dann bleibt es nicht nur beim Mängelschein.
Wie die anderen schon gesagt haben, mach die Folie runter und hol dir legale RL, dann gibts auch keine Probleme und man muss sich keine Gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Es kommt auch noch drauf an, wie man sich bei der Kontrolle verhält. Ich würde als Polizist nämlich auch gleich mal Vorsatz unterstellen, wenn mir einer so dreist daherkommen würde. Und dann bleibt es nicht nur beim Mängelschein.
Hi!
Wozu braucht man noch nen Mängelschein, wenn der Fahrer bereit ist, den Mangel sofort zu beseitigen? Super füllen die nen Mängelschein aus mit Inhalt " Scheinwerfer mit Folie beklebt", dann machste die vor den Augen der Grünen weg und bekommst trotzdem den Schein und musst zum TÜV fahren und der guckt dann nochmal obs auch wirklich weg ist. Und das nächste Mittel nach dem Mangelschein ist die Stilllegung. Warum Stilllegung wenn er die Folie selbst an Ort und Stelle unter Aufsicht der Rennleitung wegmacht? Das versößt stark gegen den Grundsatz der Verhältnismäßgikeit, da ja das Auto trotzdem stillgelegt werden würde, die Gefahr bzw. der Mangel aber beseitigt wäre!
Gruss
Was hat man eigentlich davon, sich die Folien dran zu basteln, wohlwissend daß sie spätestens bei der nächsten AVK wieder runter müssen? Ich finde das is ne Geldverschwendung und ein unnötiges Risiko.
Danke erstmal für eure Antworten!
Ich habe einen roten Polo und da sehen kommplett schwarze, und ich meine richtig! schwarze Rückleuchten einfach nur geil & aggro aus! Dazu hab ich schwarz getönte Scheiben und würde es gerne auch so lassen!
Geldverschwendung isses für mich nicht, da ich meine Scheiben selbst getönt habe und davon ist nunmal was übrig geblieben und die RL angelächelt, dass sie auch einen Sonnenschutz bräuchten 😉
Wenn ich einen Mängelschein bekomme und dann zum TÜV muss, muss ich den TÜV bezahlen?
Wenn ich den Mangel vor Ort und Stelle beseitigen kann, gibt es ja keinen Grund mehr zum Stilllegen.
Sehe ich das richtig?
Erwischt für ich noch kein mal!
Gruß, toxdafox
Zitat:
Original geschrieben von toxdafox
Wenn ich einen Mängelschein bekomme und dann zum TÜV muss, muss ich den TÜV bezahlen?
Selbstverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von toxdafox
Wenn ich den Mangel vor Ort und Stelle beseitigen kann, gibt es ja keinen Grund mehr zum Stilllegen.
Sehe ich das richtig?Erwischt für ich noch kein mal!
Irgendwann ist immer das erste Mal und wenn du die Folie dann wieder draufmachst und die dich nochmal erwischen, dann zieht die Ausrede mit dem "Ich wusste das nicht" nicht mehr und dann wirds teuer.
Ist dein Polo nur leicht optisch modifiziert kommst du einmal mit der ausrede durch ich wuste dass nicht....
Ist da optisch einiges dranne gemacht, optisch dann zieht auch diese ausrede nicht, ich wuste dass nicjht weil dann grinsen die dich nur belustigend an, und wissen, das du die anlügst !
Das ist ja genau das, was ich meine. Und es kann eben nicht nur beim Mängelschein bleiben. Wenn die das volle Programm dann abziehen (wollen), weil da einer frech wie Oskar in der Gegend rumgrinst, dann geht das ab.
Veränderungen an der Beleuchtungsanlage, das ganze gepaart mit Vorsatz, dann noch hier und da genauer hingeschaut, dann findet sich auch noch was, vllt an den Reifen usw usf. Und das ganze Programm kann ohne Stilllegung ablaufen, macht euch da keine Illusionen. Da gibts dann einfach zwischen 7 und 11 Punkten + Bussgeld (das wegen Vorsatz dann doppelt so teuer wird).
Und das nur für ein bisschen optisches Styling??? Wäre mir zu teuer, lieber legales Tuning, bei dem ich einmal etwas mehr zahle und dafür immer meine Ruhe habe.
Gruß Tecci