Rückleuchten ?

Opel Combo B

Hallo,
was haltet ihr von diesen rückleuchten ?
und weiss einer vielleicht wo ich die im internet bestellen kann ? ??
Besten Dank schon mal...

43 Antworten

@nalim18
ja da ist ein E-Prüfzeichen drauf aber der TÜV-Prüfer bei dem ich war (ich wollte sie halt gern im Schein stehen haben) hatte Zweifel an der Rechtmässigkeit dieses Prüfzeichens.
Die TÜV-Prüfstellen hatten ausgerechnet einen Tag vorher ein Schreiben mit ner Warnung vor Rückleuchten aus Taiwan mit gefälschtem E-Prüfzeichen bekommen :-/
An denen von Sonar hatte er dagegen nichts auszusetzen.

Aber eigentlich war's auch besser die FK-Dinger rauszumachen. Die waren nie ganz dicht und ich hatte ständig Wasser im Kofferraum :-p

rückleuchten

also ich würde mir die nie wieder kaufen, mein dad hat schon alles mögliche versucht die dicht zu kriegen und nix is...immer wieder wasser hinter...schwitzwasser oder vom regen bzw waschen...hab die damals auch bei ebay gekauft aber ich rate jedem von ab weil diese scheißdunger kriegt man einfach net trocken...hab das an beiden seiten richtig extrem...das wasser steht richtig an der unteren kante und wenn die sonne drauf steht sind die komplett beschlagen...außerdem waren die mitgelieferten schrauben zu kurz....ich hab die rückleuchten in chrom
lg corsaline

Re: rückleuchten

Zitat:

Original geschrieben von Corsaline86


also ich würde mir die nie wieder kaufen, mein dad hat schon alles mögliche versucht die dicht zu kriegen und nix is...immer wieder wasser hinter...schwitzwasser oder vom regen bzw waschen...hab die damals auch bei ebay gekauft aber ich rate jedem von ab weil diese scheißdunger kriegt man einfach net trocken...hab das an beiden seiten richtig extrem...das wasser steht richtig an der unteren kante und wenn die sonne drauf steht sind die komplett beschlagen...außerdem waren die mitgelieferten schrauben zu kurz....ich hab die rückleuchten in chrom
lg corsaline

Hallo, meinst eigentlich wasser im Kofferraum oder in den Rückleuchten selber? Also bei mir kann ich nichts endeckten von Wasser in den Leuchten, im Gegenteil die sind wirklich bombendicht bis jetzt, aber drauf geregnet hats noch nicht, gewaschen hab ich schon, und da is nix reingekommen, mmh evtl. hattest du einen Materialfehler, aber das mit den Schrauben stimmt, wirklich viel zu kurz, ach du meinst schon diese Leuchten:

http://i6.ebayimg.com/02/i/04/9c/11/d7_1_b.JPG

ich mein wasser in den rückleuchten selber...mit dem kofferraum hab ich keine probleme und genau diese rückleuchten mein ich....hab ich schon seit mai2004 verbaut als wir das auto gekauft haben....nur ich krieg die eben net dicht...immer wieder wasser drin

Ähnliche Themen

Hi, wie wärs mit durchsichtigen Silikon, dan würds bestimmt gehen, man muss es nur so machen, dass man dass nicht so sieht

silikon

mein dad hat schon alles mögliche versucht...auch mit silikon...wir kriegen die feutigkeit da gar net mehr raus die da schon drin is...bringt alles nix...beschlagen immer wieder und das wasser steht dahinter

Fechtigkeit rauskriegen geht ja recht simpel...Lampen ausbauen, Lampenträger ab und 24h auf die Heizung, dann ist da defintiv keine Feuchtigkeit mehr drin.

unsere heizung läuft noch net...erst in ein paar wochen wieder und ich kann mich ja schlecht 24 h mit nem föhn dahin setzen*g*

Lol...mitm Fön wirds wohl auch kaum länger als 10min. dauern 😉

@Corsaline86
dein dad hat vermutlich versucht den Rand der Leuchte abzudichten, oder?
Nach meinen Erfahrungen mit Wasser im Kofferrasum vermute ich mal dass auch bei dir nicht die Leuchte selbst undicht ist, sondern es einen Spalt zwischen Karosserie und Leuchte gibt.
Möglicherweise läuft dann bei dir das Wasser an den Fassungen in die Leuchte. Da kann dein dad aber schlecht was abdichten, sonst kannst du keine Lampen mehr wechseln.
Würde aber bedeuten dass auch bei dir Wasser in den Innenraum laufen würde. Nimmt nur viellecht nen anderen Weg als bei mir.
Taste mal nach'm Waschen oder nach nem Regen von innen um die Lampe rum ob's da feucht wird.

gruß Acki

naja also ich hab schon öfters nach dem waschen in den kofferraum geguckt und bis jetzt is der 100% trocken.obwohl eins wundert mich im winter...die heckscheibe hat meist von innen eine dicke eisschicht drauf wenns richtig friert. ansonsten is aber kein wasser drin. das verhältnis wird mir net klar. ich hab auch schonmal den ersatzreifen und das alles rausgenommen und da war nix.
also würd ich sagen kanns nur an den dichtungen der rückleuchten liegen, weil sonst würds ja auch nach innen laufen.
lg corsaline

Das Geheimnis der Eisschicht heisst Luftfeuchtigkeit 😉

N Schälchen mit Salz im Auto hilft da wahre Wunder, aber net die enstehende Soße irgendwo hinkleckern!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Das Geheimnis der Eisschicht heisst Luftfeuchtigkeit 😉

N Schälchen mit Salz im Auto hilft da wahre Wunder, aber net die enstehende Soße irgendwo hinkleckern!

Dann müssen wir wohl bald nen passenden Winterthread starten oder?! 😁

aber Salz hilft ne menge 🙂 mir is das nur einmal passiert das mir die scheiben von innen zugefroren sind :P

feuchtigkeit

so ne extreme feuchtigkeit kann da net drin sein...das würd ich merken...ich hab bronchialasthma ( nur mal so nebenbei) und da merkt man jede art von feuchtigkeit.
ich hab das gefühl meine heckscheibe is leicht undicht. aber als frau weiss man das ja nie auch wenn ich an mein auto schon öfters mal rumgebastelt hab. da läuft nach regen oder nach dem waschen auch immer wasser hinter der dichtung raus, aber nur an einer stelle.
lg verena

Deine Antwort
Ähnliche Themen