Rückleuchten

VW Scirocco 3 (13)

Hi, wie schon in der Überschrift steht hab ich eine Frage zu den Rückleuchten.
Gibt es schon was aus dem Zubehör? Ich suche nämlich ein paar dunklere Rückleuchten. Oder alternativ ich hatte zu meinen A3 Zeiten mal gelesen das man die Serienrückleuchten, also nur das Plastik kein Innenleben in den Backofen stellen kann und sich etwas dunkler zu "Backen". Ist mein ernst jetzt.

Beste Antwort im Thema

Ich bin mir nicht ganz sicher,ob uns solche Beiträge hier weiter bringen...🙄
Die meisten von uns wollen hier doch nur mehr zum Thema Rückleuchten erfahren,aber immer wenn ich hier reingucke,ist wieder 90% der Beiträge "off-topic-gebattle" und wieder nix neues...
Vielleicht kann man das einfach per PN klären oder jeder hält sich einfach mal ein wenig mehr zurück,damit das ganze Forum jeden Tag ein bisschen besser wird🙂
Würde uns allen was bringen (Sorry wg Off Topic)

224 weitere Antworten
224 Antworten

ja so raus auf jedenfall aber ob und wie das lampengehäuse aufgeht oder ob überhaupt weiß ich auch nicht...noch nie nachgeschaut...

Zitat:

Original geschrieben von fletch247


ja so raus auf jedenfall aber ob und wie das lampengehäuse aufgeht oder ob überhaupt weiß ich auch nicht...noch nie nachgeschaut...

Hast du deine .:R Rückleuchten inklusive Leuchtmittel erworben oder wie ?

Ich gehe davon aus das man diese Kunststoffschraube/Mutter innen löst, das gesamte Rücklicht abnimmt und dann noch eine Backplane mit den Glühlampen und Kabeln am Auto baumelt, oder ?

Gruß
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs



Zitat:

Original geschrieben von fletch247


ja so raus auf jedenfall aber ob und wie das lampengehäuse aufgeht oder ob überhaupt weiß ich auch nicht...noch nie nachgeschaut...
Hast du deine .:R Rückleuchten inklusive Leuchtmittel erworben oder wie ?

Ich gehe davon aus das man diese Kunststoffschraube/Mutter innen löst, das gesamte Rücklicht abnimmt und dann noch eine Backplane mit den Glühlampen und Kabeln am Auto baumelt, oder ?

Gruß
Karsten

Nicht ganz, es bleibt beim herausnehmen nichts am Fahrzeug zurück.

Wenn du die Schaube gelöst hast kommt das gesamte Rücklicht heraus, also Kunststoffgehäuse inkl. aller Leuchtmittel.
Auf dessen Rückseite befindet sich eine Steckverbindung zur Fahrzeugelektronik die du trennst.
Um an die Lampen zu kommen löst du mehrere Clips auf der Rückseite des Kunstoffeinsatzes, und kannst dann einen noch kleinere Einsatz mit allen Leuchtmitteln herausnehmen 🙂

Schwere Beschreibung xD

Edit:

Um das ganze als Video zu sehen, hier ein Einbauvideo von Dectane.
Da werden die original Rückleuchten beim Ausbau sehr gut gezeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=1QdNnVrFRD4

Zitat:

Original geschrieben von v3rtex



Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs


Hast du deine .:R Rückleuchten inklusive Leuchtmittel erworben oder wie ?

Ich gehe davon aus das man diese Kunststoffschraube/Mutter innen löst, das gesamte Rücklicht abnimmt und dann noch eine Backplane mit den Glühlampen und Kabeln am Auto baumelt, oder ?

Gruß
Karsten

Nicht ganz, es bleibt beim herausnehmen nichts am Fahrzeug zurück.

Wenn du die Schaube gelöst hast kommt das gesamte Rücklicht heraus, also Kunststoffgehäuse inkl. aller Leuchtmittel.
Auf dessen Rückseite befindet sich eine Steckverbindung zur Fahrzeugelektronik die du trennst.
Um an die Lampen zu kommen löst du mehrere Clips auf der Rückseite des Kunstoffeinsatzes, und kannst dann einen noch kleinere Einsatz mit allen Leuchtmitteln herausnehmen 🙂

Schwere Beschreibung xD

Edit:

Um das ganze als Video zu sehen, hier ein Einbauvideo von Dectane.
Da werden die original Rückleuchten beim Ausbau sehr gut gezeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=1QdNnVrFRD4

Nein, gute Beschreibung, alles Roger :-)

Dann müssen nur noch die Leuchten kommen, aber das wird wohl erst nächste Woche was :-)

Danke euch allen !

Ähnliche Themen

ahjo so siehts aus 🙂 und die dinger kommen inkl aller leuchtmittel! 😉 viel spass damit 🙂

Ich glaub auch das bei mir nur Hirnies arbeiten in der Werkstatt. Aber iwie hab ich immer Pech mit meinen Werksätten. (immerhin sind Sie nett)

Aber ich lass die Finger weg.. momentan sind Sie ja dicht und das Sie nicht ganz sauber sitzen, naja so what...

Aber ist schon interessant das Ihr das so hinbekommt, aber 2 VW Menschen nicht. Und ich war deshalb schon oft dort und das hatte mit 10 Minuten aber mal garnichts zu tun, eher mit jeweils ner knappen Stunde.
(Naja, wer 5 Tage braucht um nen Turbolader einzubauen, der braucht eben dafür auch n bissl länger 😁)

ey das is schon krass! schaus dir doch echt mal selbst an, du wirst lachen! Und dann die jungs dort mal drauf ansprechen...das kanns ja echt nich sein...wie lang würden die dann zb für die anti rassel klammer beim 2.0l brauchen zwei tage?!?!? ich würdn anfall bekomm an deiner stelle....schau dir das echt mal an mit den lampen, da is nix dabei...

Zitat:

Original geschrieben von iroc32


Ich glaub auch das bei mir nur Hirnies arbeiten in der Werkstatt. Aber iwie hab ich immer Pech mit meinen Werksätten. (immerhin sind Sie nett)

Aber ich lass die Finger weg.. momentan sind Sie ja dicht und das Sie nicht ganz sauber sitzen, naja so what...

Aber ist schon interessant das Ihr das so hinbekommt, aber 2 VW Menschen nicht. Und ich war deshalb schon oft dort und das hatte mit 10 Minuten aber mal garnichts zu tun, eher mit jeweils ner knappen Stunde.
(Naja, wer 5 Tage braucht um nen Turbolader einzubauen, der braucht eben dafür auch n bissl länger 😁)

Hi,

also ich habe meine Rückleuchten heute gewechselt und ich bin mir sicher das es meine 90 jährige Oma auch hinkriegen würde, also ich würde an deiner Stelle die Rückleuchten nochmal abnehmen, denn nachdem ich mir das heute angeschaut habe gibt es bei dir nur 2 Fehlerquellen die zur Undichtigkeit und der nicht passenden Rückleuchte möglich sind.

1. Wegen der Undichtigkeit kann es nur sein das der Deckel auf der Rückseite nicht an allen 4 clipsen fest drauf sitzt
2. Die Rückleuchte hinten links hat bei mir auch nicht direkt gepasst und zwar ist das Anschlusskabel so lang das es sich in einer Schleife hinter dem Rücklicht verklemmt, einfach im Innenraum wo du auch die weiße Flügelschraube gelöst hast das Kabel zurück ziehen und alles ist wieder in Butter.

Das kannst du echt selber nachschauen, keine Ahnung wie die in der Werkstatt da bei dir so einen Fackelzug veranstalten konnten.

Gruß
Karsten

Hey Leude,

hab mal noch ne frag wegen LED-Rückleuchten von Dectane..
erlischt dann die VW-Garantie fürs Auto? eigentlich ja nicht oder? wollt nur auf Nummer sicher gehen..

Danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von stefan2030


Hey Leude,

hab mal noch ne frag wegen LED-Rückleuchten von Dectane..
erlischt dann die VW-Garantie fürs Auto? eigentlich ja nicht oder? wollt nur auf Nummer sicher gehen..

Danke 😉

Nein die Garantie erlischt nicht.

Im Fehlerfall ist sowieso sämtliches über Sicherungen abesichert...

Moin ich bins schon wieder,
ich habe vor nem Monat meine Red Smoke led Rückleuchten von dectane eingebaut,
sieht alles sehr gut aus, doch bei mir blinkt seit dem Einbau die gelbe Warnleuchte vorn, dass was mit der Beleuchtung halt ned stimmt.
War jetzt gestern beim :-) un der sagte mir da müsste noch ein Widerstand zwischen die Rückleuchten und dem Kabelbaum vom Auto. Ich solle mich mal mit Dectane in Verbindung setzen.
Habt ihr diesselben Probleme mit den Rückleuchten?!
Danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von stefan2030


Moin ich bins schon wieder,
ich habe vor nem Monat meine Red Smoke led Rückleuchten von dectane eingebaut,
sieht alles sehr gut aus, doch bei mir blinkt seit dem Einbau die gelbe Warnleuchte vorn, dass was mit der Beleuchtung halt ned stimmt.
War jetzt gestern beim :-) un der sagte mir da müsste noch ein Widerstand zwischen die Rückleuchten und dem Kabelbaum vom Auto. Ich solle mich mal mit Dectane in Verbindung setzen.
Habt ihr diesselben Probleme mit den Rückleuchten?!
Danke im vorraus

Also im Normalfall muss kein Widerstand zusätzlich verbaut werden, läuft alles plug & pray äääh play 😉 Ohne irgendwelche Fehler.

2 Fragen an dich:

1. Welches Modelljahr ist dein Rocco? Sämtliche Dectane LED Rücklichter sind nur für MJ 08 - 10 geeignet.
// Edit: Hab eben gelesen du hast also ein MJ2010 Rocco wie ich, also passt es eigentlich schon.

2. Hast du auch die eine benötigte Birne aus dem "alten" Rücklicht ins neue eingabaut? Ist glaube ich die NSL.

Zitat:

Original geschrieben von stefan2030


Moin ich bins schon wieder,
ich habe vor nem Monat meine Red Smoke led Rückleuchten von dectane eingebaut,
sieht alles sehr gut aus, doch bei mir blinkt seit dem Einbau die gelbe Warnleuchte vorn, dass was mit der Beleuchtung halt ned stimmt.
War jetzt gestern beim :-) un der sagte mir da müsste noch ein Widerstand zwischen die Rückleuchten und dem Kabelbaum vom Auto. Ich solle mich mal mit Dectane in Verbindung setzen.
Habt ihr diesselben Probleme mit den Rückleuchten?!
Danke im vorraus

Siehe Bild !

Plug ´n Pray is gut :-D
Der meinte halt dass die Led´s nen anderen Widerstand haben als die normalen Birnen und deswegen das Steuergerät ne unstimmigkeit erkennt und mal Alarm schlägt..
Ja es stimmt ich hab MJ 2010,
und ja ich hab die Birnen von den alten Leuchten, in die neuen eingesetzt (war übrigens das "Rückwärtsgang-Licht" und wie du schon sagtest die Nebelschlussleuchte)
Mhm vll sollte ich nochmal die alten Leuchten einbauen und dann nochma die LED´s...

mhm schade, hat denn keiner die Dectane LED's drin, und das gleiche Problem wie ich, der's inzwischen behoben hat um mir die Antwort zu sagen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen