Rückleuchten komplettausfall!
Hallo,
habe heute bemerkt das meine beiden Rückleuchten komplett ausgefallen sind, dunkel.
Hier auch ein fehlereintrag der evtl. dazu gehört:
Adresse 6F: Komfortsystem II Labeldatei: DRV\4L0-910-290.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 290 A HW: 4L0 907 290 A
Bauteil: ILM HINTEN 2 H05 0060
Revision: AAH05061 Seriennummer: 002666916-----
Codierung: 0003587
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 2644368D91BDBA72F8-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_245_EE15_SKB09H10 0180
Subsystem 2 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_394_EE15_SKB09H10 0180
Subsystem 3 - Teilenummer: 4L0 910 591
Bauteil: J_392_EE15_SKB09H10 0180
2 Fehlercodes gefunden:
02914 - Geber 1 für Heckdeckel geschlossen (G525)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 29
Kilometerstand: 217646 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.05
Zeit: 17:20:25
02915 - Geber 2 für Heckdeckel geschlossen (G526)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 29
Kilometerstand: 217646 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.09.05
Zeit: 17:20:25
Kann mir jemand den fehler erklären und wo ich anfangen könnte zu suchen um ihn evtl. selbst zu beheben ?!
Vielen Dank
29 Antworten
Zitat:
@Neuling2368 schrieb am 12. September 2016 um 14:21:18 Uhr:
Hallo Danke für Hilfe habe es ordentlich mit der Zahnbürsten geputzt und alles leuchtet wieder !!
Mein Reden... ;-())
Danke für die Rückmeldung.
Gruß
Bernd
Hallo, ich habe den gleichen Fehler, alles ausgebaut und gereinigt, aber kein Erfolg.
Kofferraumdeckel geschlossen, Abblendlicht an, alle Funtionen in den oberen Rückleuchten OK.
Öffne ich den Deckel übernehmen die unteren Leuchten alle Funktionen. Schließe ich den Deckel wechselt die Beleuchtung kurz in die obern Rückleuchten und nach ca. 30 sek. sind die unteren Leuchten mit alllen Funktionen wieder aktiv. Kofferraumdeckel ist korrekt geschlossen.
Mit was für einem Fehler habe ich es denn hier zu tun?
mfg
Sense65
Moin.
Wenn du den Thread GENAU gelesen hättest... Steht eigentlich schon (fast) alles drin!
Wenn du diese Tipps alle abgearbeitet hast und es geht immer noch nicht, ja dann, stell die Frage nochmal.
Ok Master 🙄
es steht eben " FAST " alles drin, ich habe ein Diagnosegerät angeschlossen und KEINE Fehlermeldung .
Trotz Reinigung und Kontakt-Spray noch das selbe.
Soll ich jetzt meine Frage nochmal stellen? 😕
Ähnliche Themen
Ok Servant ;-())
Sorry, manche können nicht lesen...
Dann setze ich voraus das du die Stecker im Laderaumboden und im Heckdeckel auch schon durch hast...
Diesen Fehler hatte ich so noch nicht. Dann würde ich als Nächstes den Kabelübergang vom Deckel auf Karosse prüfen.
Gruß vom Bernd der eher AvD als Master ist. ;-())
Hallo
nachdem es nun 2 Tage keine Probleme gab sind gestern nach dem Einkaufen wieder die oberen Heckleuchten ausgefallen. Ich habe die Heckklappenverkleidung entfernt und alle Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht, wie zu erwarten funktionierte alles danach wieder. Aber vertrauen kann ich der Sache noch nicht sorecht, zumal für das Diagnosesystem ja kein Fehler angegeben wird, somit also alles i.O. ist. Ich habe jetzt nicht so viel erfahrung wie ihr, aber wenn ich mit dem Auto zum Freundlichen fahre und die auch keine Fehlermeldung erhalten ( davon gehe ich mal aus ) wechsel die alle Bauteile bis es funtioniert.
Ich weiss nicht wie lange ich mit dieser Macke schon rumfahre, mein Sohn, der hinter mir herfuhr, hat mich darauf aufmerksam gemacht.
Danke für deine Mühe ich nehme mir dann mal die Stecker im Laderaumboden vor, die unter der Heckklappenleiste habe ich nochmal gereinigt.
Also Danke nochmal und schönes Wochenende. 😁
Sense
Moin Sense.
Für das "Melden" ob Heckklappe zu oder auf sind meines Wissens nach die Kontakte des Zapfens der Heckklappe zuständig.
Mal so am Rande: Hast du eine AHK?
Gruß
Bernd
Hallo
Ja, eine elektrische AHK , Original verbaut,......
mfg
Hallo,
Nach ungefähr 30.000 km sind die Rücklicht (große) rechts und links defekt. Ist schon beim jemanden passiert? Ärgerlich ein Tag vor dem Urlaub...
Danke und viele Grüße.
Eric
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht rechts und links defekt' überführt.]
Kann es sein das Dein Kofferraum nicht korrekt gschlossen ist? Dann sind meines Wissens beide Rückleuchten abgeschaltet, stattdessen gehen die Leuchten im unteren Teil der Stoßstange an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht rechts und links defekt' überführt.]
Falls dem nicht so ist mal einen Blick in den Sicherungskasten werfen. Das beide Seiten gleichzeitig kaputt sind kann eigentlich nur eine zentrale Ursache haben, z.B. Sicherung def.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht rechts und links defekt' überführt.]
Was merkwürdig ist, Blinker und Stoplicht funktionieren. Nur wenn ich die Licht anmache, funktionieren die Rücklichter nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht rechts und links defekt' überführt.]
OK, dann mal schleunigst in die Werkstatt.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht rechts und links defekt' überführt.]
Ich war heute morgen in die Werkstatt und es handelt sich um Software Fehler. Audi weißt Bescheid, leider hat keine Lösung parat... Einzige Workaround: 3 bestimmten Sicherungen im Kofferraum während 3 Minuten ausschalten. Danach geht alles in Ordnung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rücklicht rechts und links defekt' überführt.]
Hallo Gemeinde,
hab das Problem auch sporadisch. Kann mir mal bitte jemand ein Bild senden, wie die Kontakte aussehen? Hab davon leider null Ahnung.
Vielen Dank.
Gruß Dooooomas