Rückleuchte Widerstand anbringen

Mercedes

Moin,

Ich habe mir eine neue rückleuchte für meinen W204 bestellt und nun soll ich den mitgelieferten Widerstand im Innenraum an einer Metall Oberfläche anbringen. Jedoch ist ja eigentlich alles in dem Bereich aus Plastik weswegen ich mich jetzt Frage wo ich denn diesen Widerstand anbringen kann ohne dass er mir bei der nächsten Fahrt ein Loch rein schmilzt.

Dies sind die Rückleuchten:
https://www.ebay.de/.../373371259627?...

In der Anleitung sind die Bilder zu schlecht zu erkennen.

57 Antworten

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 20:43:24 Uhr:



Zitat:

@LimBMWF20 schrieb am 2. September 2021 um 20:42:14 Uhr:


Ich habe doch gerade eben noch geschrieben 😕

Da war ich selber gerade noch am schreiben und konnte es daher nicht sehen. Sorry

Achso alles gut 😁

Suche einmal in Ebay Kleinanzeigen nach "Mercedes AMG Menü Codieren" den ZH PERFORMANCE in Hagen.
Ich habe von einem Bekannten gehört, das er jetzt in Gelsenkirchen wohnt oder arbeitet. Das ist dann mit ca. 60km näher an Neuss.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 20:50:22 Uhr:


Suche einmal in Ebay Kleinanzeigen nach "Mercedes AMG Menü Codieren" den ZH PERFORMANCE in Hagen.
Ich habe von einem Bekannten gehört, das er jetzt in Gelsenkirchen wohnt oder arbeitet. Das ist dann mit ca. 60km näher an Neuss.

Hab sogar einen aus Düsseldorf gefunden. Das wäre ja perfekt.

Das ist jetzt Stochern im Nebel.

Wenn die Widerstände eingebaut werden MÜSSEN dann würde ich die Umschaltung/ Codierung zwar mal machen, kann aber auch zu Fehlermeldungen führen.

Bin mir gerade nicht sicher aber war beim 204 zur Inbetriebnahme der Originalen Rückleuchten nicht auch ein Umpinnen nötig oder war das nur beim 212 nötig? Hatte beides mal gemacht, ist aber schon eine Weile her. Das Codieren betraf jedenfalls nicht nur einen Schalter, sondern mehrere. Eine Matrix hab ich noch liegen, müsste ich mal nachschauen. Hier im Forum hatte Henning84 mal was dazu eingestellt, die Codiermatrix war auch dabei.

Ähnliche Themen

Hallo Fotom

Beim W204 muss da nichts umgepinnt werden. Da reicht die Codierung. Da der W204 aber selbst mit den MoPf LED Rückleuchten noch die beiden Bremslichter und die Rückfahrscheinwerfer in Halogen verbaut hat, benötigt er dort die mitgelieferten Widerstände.

Das ist bei seinem 07.09.er normal noch nicht möglich diese ebenfalls auf LED umzucodieren. Dann könnte er diese Widerstände auch noch einsparen.

Mich würde nach der Codierung interessieren, was dann bei den Parkleuchten Funktion bei ihm leuchten wird.

Habe meinen 2.11.er VorMopf S204 auch ohne umpinnen auf org. LED MoPf umcodiert.
Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...pf-parklicht-hinten-t6958518.html?...
Hatte ich dir die Vediamo Strings damals nicht geschickt?

Wenn die gekauften China Kracher vom Te ja bei "Nekrobiose" in der MoPf mit den 2 Widerständen funktionieren, muss es bei ihm dann auch nur mit umcodieren und den Widerständen hinhauen.

Gruß Michael

Hi Michael,

dann war das Umpinnen beim 212.

Beim Nachrüsten der LED Rückleuchten im 204 VorMoPf hat das Umcodieren gereicht ohne Widerstände vorzuschalten... oder bin ich jetzt völlig daneben!? Dann müsste das Umcodieren ja nicht stattfinden.

Die Matrix hatte ich bereits. Kann sein, dass Du sie mir auch noch einmal geschickt hattest. Da die Nachfrage in der letzten Zeit aber gegen 0 tendiert habe ich die aktuell nicht auf Tasche und vor Augen aber sicher in einer meiner Datensicherungen abgelegt.

Ich tippe gerade an einer Liste an Codierungen für den 205. Vielleicht erweitere ich das mal auf den 204, insbesondere in Hinblick darauf, welche Hardware da verbaut sein muss für gestimmte Nach- und Umrüstungen.

Viele Grüße!

Zitat:

@fotom schrieb am 3. September 2021 um 01:49:54 Uhr:


Hi Michael,

Beim Nachrüsten der LED Rückleuchten im 204 VorMoPf hat das Umcodieren gereicht ohne Widerstände vorzuschalten... oder bin ich jetzt völlig daneben!? Dann müsste das Umcodieren ja nicht stattfinden.

Viele Grüße!

Guten morgäähn Thomas

Wenn man originale MoPf TEIL LED Rückleuchten nachrüstet reicht das Codieren aus. Der Te hat sich aber aus dem Zubehör VOLL LED Rückleuchten gekauft. Dann muss er wahrscheinlich weil sein SAM Rear von 07.09. das noch nicht vollständig unterstützt für die Bremslichter und die Rückfahrleuchten die Widerstände verbauen.
Das waren ja beim W204 VorMopf und MoPf immer Halogen Leuchtmittel.

Ein ganz erfahrener Codierer könnte ihm natürlich auch noch die letzte mögliche Software ins SAM Rear flashen. Dann kann er die jeweils zwei vorhandenen Widerstände auch in die Tonne werfen.

Gruß Michael

Ah ja, Du hast Recht. Aber gab es eine Version des SAM das bereits alle Leuchtmittel als LED ansteuern könnte?

Die Hardware ist ja immer gleich, da müsste Flashen erfolgreich sein. Vermutlich verbaut Mercedes das SAM sogar noch im neuen 206 so ein, nennt es nur anders...😁

Hallo Thomas

Unser damaliger W212 VorMopf Bj.06.11 hatte auch dieses SAM Rear verbaut und da waren sämtliche Leuchtmittel schon in LED Ausführung.
Also muss es eine Software Version geben die auch alles in LED unterstützt.

Gruß

@LimBMWF20

So habe die Nacht und gerade noch verzweifelt nach originalen abgedunkelten MB Rückleuchten (also mit Zulassung) nur mit verbauten LED Blinkern gesucht. Die scheint es war Werk nie gegeben zu haben. Wenn du weiter suchen möchtest, der Code dafür ist 840 das wäre dann "abgedunkelt".
Für die dritte abgedunkelte Bremsleuchte Teile Nr. A 204 906 00 47 ist das überhaupt kein Problem, aber bei den Rückleuchten für dein Modelljahr ohne Codierungsarbeiten dann schon.

Gruß und berichte bitte ob und wie es der Codierer in Düsseldorf dann hinbekommen hat

Michael

Ps. Dein Fahrzeug wenn du es dann eingetragen haben solltest, ist für uns immer noch nicht sichtbar.
Gebe es bitte noch unter deinem Namen in "Profil bearbeiten" > dann in den Allgemeinen Einstellungen unter "Privatsphäre" > "Fahrzeugprofile" für "ALLE" frei.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 3. September 2021 um 08:47:40 Uhr:


@LimBMWF20

So habe die Nacht und gerade noch verzweifelt nach originalen abgedunkelten MB Rückleuchten (also mit Zulassung) nur mit verbauten LED Blinkern gesucht. Die scheint es war Werk nie gegeben zu haben. Wenn du weiter suchen möchtest, der Code dafür ist 840 das wäre dann "abgedunkelt".
Für die dritte abgedunkelte Bremsleuchte Teile Nr. A 204 906 00 47 ist das überhaupt kein Problem, aber bei den Rückleuchten für dein Modelljahr ohne Codierungsarbeiten dann schon.

Gruß und berichte bitte ob und wie es der Codierer in Düsseldorf dann hinbekommen hat

Michael

Ps. Dein Fahrzeug wenn du es dann eingetragen haben solltest, ist für uns immer noch nicht sichtbar.
Gebe es bitte noch unter deinem Namen in "Profil bearbeiten" > dann in den Allgemeinen Einstellungen unter "Privatsphäre" > "Fahrzeugprofile" für "ALLE" frei.

Dem Codierer habe ich jetzt mal geschrieben und mache demnächst einen Termin aus, bin aber die nächste Woche erst mal weg. Aber habe ich richtig verstanden, dass ich trotz des codierens jetzt auch trotzdem noch die Widerstände einbauen muss?

Das mit dem Profil muss ich dann noch freischalten. Sorry hatte gedacht, dass es direkt so angezeigt wird.

Ich schreibe doch schon so ausführlich aber für manche wohl noch nicht verständlich genug. 🙂

Wenn es ein fähiger Codierer ist, kann er das Steuergerät auf einen neueren Softwarestand flashen und komplett anders codieren. Die Widerstände wären dann überflüssig.
Kostet wahrscheinlich auch mehr.

Sonst wird nur codiert und die jetzt bereits vorhandenen Widerstände müssen aber trotzdem verbaut werden.

Wie sieht denn das jetzt aus mit den leuchten, also Bild mässig?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen