Rückleuchte Widerstand anbringen
Moin,
Ich habe mir eine neue rückleuchte für meinen W204 bestellt und nun soll ich den mitgelieferten Widerstand im Innenraum an einer Metall Oberfläche anbringen. Jedoch ist ja eigentlich alles in dem Bereich aus Plastik weswegen ich mich jetzt Frage wo ich denn diesen Widerstand anbringen kann ohne dass er mir bei der nächsten Fahrt ein Loch rein schmilzt.
Dies sind die Rückleuchten:
https://www.ebay.de/.../373371259627?...
In der Anleitung sind die Bilder zu schlecht zu erkennen.
57 Antworten
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 16:57:47 Uhr:
Stelle ein Bild von der Außenseite der alten Rückleuchten ein.
Die alte rückleuchte ist die originale, also keine LED leuchte.
Woher bekomme ich denn die originalen abgedunkelt? Mir geht es nur um die Farbe. LED ist eigentlich überflüssig, aber habe keine anderen gefunden.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 2. September 2021 um 16:51:12 Uhr:
Zitat:
@LimBMWF20 schrieb am 2. September 2021 um 16:44:45 Uhr:
Also hast du die gleichen?
Kannst du mir mal ein Foto schicken wo du die bei deinem angebracht hast? Vielleicht hab ich ja falsch geguckt.
Zumindest ähnlich, vom Prinzip her. Mußte auch Widerstände nutzen und hab sie irgendwo in der Nähe befestigt. Wie man in dem Video sieht , sollte da alles aus Metal sein in der Nähe. Klapp doch mal schnell auf hinten und guck da rein?!
Bild würde dauern, bin auf Arbeit.
Es ist Plastik, aber es hört sich so an als hätten wir den gleichen Widerstand, bei mir ist auch das 3M Klebeband drauf. Ich denke mal dann sollte das keine Gefahr für das Plastik sein.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 16:51:17 Uhr:
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 2. September 2021 um 16:45:46 Uhr:
Zu deinen sonst immer Fachlich/Hilfreichen kommentaren, totaler Müll diesmal..Danke ich werde es mir notieren.
Diese Rückleuchten sind und bleiben der absolute Müll. Da kann man sich besser Originale abgedunkelte einbauen. Dann bleibt das Fahrzeug auch weiterhin wertig und wird nicht sofort durch so einen Müll abgewertet.
Wenn er vorher schon LED Blinker hatte und jetzt zusätzliche Lastwiderstände dafür verbaut, geht das einfach in die Hose. Soviel zum Thema "Müll diesmal"
Is halt so, normal kommt von dir immer hilfreicher Inhalt. Deswegen ungewohnt diese Richtung. Mein Fall wäre dieses Design auch nicht aber warum muß in dieser "Mercedes Gang" immer alles schlecht geredet werden?!?! Leg mir einen Beweiß hin, dass die verbauten technisch oder qualitativ schlechter sind als die von Mercedes? Vermutlich kommt auch beides aus dem selben Land :-)
Glaube auch nicht das man das Codieren kann, bei den originalen sind doch nur die Blinker LED und die anderen sind voll LED. Aber das ist nur eine Vermutung.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 2. September 2021 um 17:04:16 Uhr:
Leg mir einen Beweiß hin, dass die verbauten technisch oder qualitativ schlechter sind als die von Mercedes? Vermutlich kommt auch beides aus dem selben Land :-)
Kann ich im Moment leider nicht da der mit diesen dunklen China Rückleuchten (danach sofort wieder zurückgebauten Rückleuchten) gerade noch für 3 Wochen mit dem Fahrzeug in Urlaub ist.
Werde dir aber gerne von der durch die Widerstände verkokelten Innenverkleidung (fast abgebrannten Fahrzeug) gerne danach Bilder einstellen. Ist bei ihm übrigens auch auf der letzten ca. 2000km langen Urlaubsfahrt aufgetreten.
Ähnliche Themen
Mit Monaco geht einiges, mit der Xentry geht das nicht. Deswegrn Vodierer und nicht MB. Es kann auch bestimmte SAM geben, die das nicht können. Muss man das hintere SAM tauschen.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 2. September 2021 um 17:14:46 Uhr:
Mit Monaco geht einiges, mit der Xentry geht das nicht. Deswegrn Vodierer und nicht MB. Es kann auch bestimmte SAM geben, die das nicht können. Muss man das hintere SAM tauschen.
Deshalb frage ich ja die ganze Zeit nach Fahrzeugdaten Wolfgang.😁
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 17:16:49 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 2. September 2021 um 17:14:46 Uhr:
Mit Monaco geht einiges, mit der Xentry geht das nicht. Deswegrn Vodierer und nicht MB. Es kann auch bestimmte SAM geben, die das nicht können. Muss man das hintere SAM tauschen.Deshalb frage ich ja die ganze Zeit nach Fahrzeugdaten Wolfgang.😁
Und die trägt er nicht ein. Vergiss es, dem sind einige Basics des Autos nicht klar. Aber Hauptsache es blinkt alles schön
Zitat:
@LimBMWF20 schrieb am 2. September 2021 um 17:02:56 Uhr:
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 16:57:47 Uhr:
Stelle ein Bild von der Außenseite der alten Rückleuchten ein.Die alte rückleuchte ist die originale, also keine LED leuchte.
Woher bekomme ich denn die originalen abgedunkelt? Mir geht es nur um die Farbe. LED ist eigentlich überflüssig, aber habe keine anderen gefunden.
Es geht nur um den Blinker ob der bereits in LED Ausführung war. Zu den Rückleuchten werde ich dir nachher etwas suchen. Wird dann aber wahrscheinlich bei AMG Rückleuchten enden.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 17:16:49 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 2. September 2021 um 17:14:46 Uhr:
Mit Monaco geht einiges, mit der Xentry geht das nicht. Deswegrn Vodierer und nicht MB. Es kann auch bestimmte SAM geben, die das nicht können. Muss man das hintere SAM tauschen.Deshalb frage ich ja die ganze Zeit nach Fahrzeugdaten Wolfgang.😁
Ich habe den W204 C250 CGI Blue Efficiency. Woran erkenne ich denn ob es LED Blinker sind? Habe bis jetztn nichts nachgerüstet.
Das Baujahr fehlt. Sollte aber min. 06.09 sein. Mensch mach es uns nicht so schwer. Xenon verbaut?
Bild einstellen oder alte Leuchteinheit ausclipsen und schauen ob dort im klaren Glas ein gelbes Leuchtmittel steckt. Dann hattest du keine LED Blinker.
Sind da noch zwei Drähte dran? Also ein blauer und roter Draht (glaube ich aus dem Kopf) mit Steckern die zu der eigentlichen Rückleuchte verdrahtet sind. Dann hast du bereits LED Blinker verbaut gehabt.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 17:23:58 Uhr:
Das Baujahr fehlt. Sollte aber min. 06.09 sein. Mensch mach es uns nicht so schwer. Xenon verbaut?Bild einstellen oder alte Leuchteinheit ausclipsen und schauen ob dort im klaren Glas ein gelbes Leuchtmittel steckt. Sind da noch zwei Drähte dran? Blau und rot glaube ich die zu der eigentlichen Rückleuchte verdrahtet sind.
Ist kein Xenon, das auto ist von 07/09 und ja die zwei Drähte sind da dran.
Ok, vielleicht is bei dir hinten Plastik weil das im Vormopf so war.
Dann hattest du bereits LED Blinker. Ich schaue mir die neuen Rückleuchten noch einmal an. Warte
So da siind sämtliche Baujahre vom VorMopf und MoPf also von 2006 bis 2014 angegeben.
Das kann nur sein wenn diverse Widerstände nicht angeklemmt werden. Die MoPf hatte schon fast alles in LED Ausführung (außer Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer) da waren dann noch normale Halogen Leuchtmittel verbaut. Du müsstest also mindestens 5 Widerstände haben oder anders geschrieben es müßte eine Box mit mindestens 6 Drähten (Anschlüssen) vorhanden sein.
Was hast du für Fehlermeldungen?
Stelle ein Foto von dem Widerstand (Widerständen) ein!
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 2. September 2021 um 17:38:36 Uhr:
So da siind sämtliche Baujahre vom VorMopf und MoPf also von 2006 bis 2014 angegeben.
Das kann nur sein wenn diverse Widerstände nicht angeklemmt werden. Die MoPf hatte schon fast alles in LED Ausführung (außer Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer) da waren dann noch normale Halogen Leuchtmittel verbaut. Du müsstest also mindestens 5 Widerstände haben oder anders geschrieben es müßte eine Box mit mindestens 6 Drähten (Anschlüssen) vorhanden sein.Was hast du für Fehlermeldungen?
Stelle ein Foto von dem Widerstand (Widerständen) ein!
Da ist ein Bild von den mitgelieferten Widerständen.