Rückleuchte hat Kondenswasser
Hallo, in der linken Rückleuchte meines V90 bildet sich Kondenswasser.
Da das langfristig für die LEDs nicht zuträglich sein dürfte, möchte ich jetzt die Rückleuchte zerlegen und abdichten. Sind die "Verglasung" und die restliche Rückleuchte miteinander verklebt oder findet sich dort eine Gummidichtung? Die Verschraubungen hatte ich bereits gelöst, aber ich bekomme es nicht getrennt.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe.
6 Antworten
Das würde mich auch interessieren. Ich habe die Teile nicht auseinander gekriegt, dann die komplette Leuchte getauscht ?????
Gruß,
Joost.
Wird vermutlich verklebt sein.
Aber was ich nicht verstehe, wenn du (@joost-ch) eh die Lampe getauscht hast, weil du sie nicht sufgekrirgt hast, warum hast sie dann (auch mut brachialer Gewalt) nicht zerlegt? Dann hätten wir hier alle mehr gewusst und was davon gehabt.
Gruß Didi
Was nicht ist , kann ja noch werden. Ich habe die Lampe noch, hatte aber noch keine Lust die zu zerstören…
Tja - siehste - und wenn jeder so denkt, woher dann die Erfahrung hier nehmen?
Dem Erforschergeist verdanken wir das, was wir (hier) haben… 😉
Mach dich ans Werk!
Im Anklang mit der Werbung „du bist vergänglich - dein Werk nicht!“… 😁
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Das haben einige V90, meiner hatte das auch - wurde zum Glück noch auf Garantie komplett getauscht. Mein Mech meinte, da fehlt oft überhaupt eine Schraube oder so - müsstest mal abdrücken und schauen, wo das Ding überhaupt undicht ist.
Hier wird übrigens der "Übeltäter" sein - die schwarze Dichtung hat sich von der "Verglasung" gelöst. Wenn man jetzt hier Flüssigdichtung einbringen könnte, dann wäre das Problem gelöst. Werde mal mit Spritze und dünnem Schlauch versuchen, in eingebautem Zustand durchsichtige Dichtmasse aufzutragen bzw. einzubringen. Ich werde berichten.