Rückholaktion 66K6/7/8...
Habe gestern einen Brief von Audi erhalten.
Rückholaktion 66K7.
Aus Sicherheitsgründen ist die Montage von zusätzlichen Befestigungselementen im Bereich
der Radlaufblenden erforderlich.
Bin gespannt welche Eisentreiber sie reinschrauben.
Beste Antwort im Thema
An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.
145 Antworten
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 28. Oktober 2019 um 13:53:46 Uhr:
Befestigung der hinteren Radläufe.
Nachfolger von 66/k6 und k7[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 66K8' überführt.]
Nachfolger in Form von alternative oder in Form von zusätzlich?
Zitat:
@Webda schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:51:17 Uhr:
Zitat:
@Chris-AC schrieb am 28. Oktober 2019 um 13:53:46 Uhr:
Befestigung der hinteren Radläufe.
Nachfolger von 66/k6 und k7[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 66K8' überführt.]
Nachfolger in Form von alternative oder in Form von zusätzlich?
Hallo,
ist wohl zusätzlich. Meiner hat die 66/k7 im Juli bekommen und soll nun zur 66/k8.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:56:08 Uhr:
Wenn ich dem Link von Alpharetta folge und meine Fahrgestellnummer eingeben erscheint das meiner auch betroffen ist. Er wurde Ende August beim Händler angeliefert, somit scheinen auch die neuen betroffen zu sein.
Möchte mich hier nicht mit fremden Federn schmücken 😉. Den Link hatte @hawk2206 damals gepostet. Habe ihn hier nur übernommen.
Zitat:
@Nanum schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:05:45 Uhr:
Zitat:
@Webda schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:51:17 Uhr:
Nachfolger in Form von alternative oder in Form von zusätzlich?
Hallo,
ist wohl zusätzlich. Meiner hat die 66/k7 im Juli bekommen und soll nun zur 66/k8.
Bei mir auch so. War etwas irritiert, als ich zum Radwechsel kam und der Rückruf zum Rückruf dazu kam...
Zitat:
@jensinberlin schrieb am 29. Oktober 2019 um 01:59:28 Uhr:
Zitat:
@Nanum schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:05:45 Uhr:
Hallo,
ist wohl zusätzlich. Meiner hat die 66/k7 im Juli bekommen und soll nun zur 66/k8.
Bei mir auch so. War etwas irritiert, als ich zum Radwechsel kam und der Rückruf zum Rückruf dazu kam...
Hallo,
ich war vor drei Wochen auch beim Radwechsel und habe noch diverse Dinge auf Garantie beheben lassen. Da wurde auch (noch) nichts von 66/k8 kundgetan.
Zusätzlich fiel mir bei der jüngsten Handwäsche auch auf, dass einige Schutzfolienreste an schwer zugänglichen und sichtbaren Stellen verblieben sind. Schaut da mal bei euch hin (Dachreling, Kofferraum Zierleiste, Motorhauben-Zierleiste)
Stimmt an der Frontspoilerlippe ganz unten war bei mir auch noch etwas weiße Folie. An den anderen von dir genannten Stellen war aber nichts.
Jetzt wo es abends feuchter wird, die Scheibe beschlagen, sieht man in der Heckscheibe hinten noch die zwei runden Saugnapfabdrücke, wo die Scheibe eingelassen wurde. 😁
Bei mir wurde 7 gemacht und 8 wird auch noch gemacht!! War heute Morgen beim Fahrzeugtausch die Überraschung! Wagen muss eigentlich wegen gelegentlicher Verhärtung des Bremspedals beim Start und einer nicht passenden Türverkleidung zum Freundlichen.
Moin,
ich fahre morgen Nachmittag mit meinem SQ5 zum Händler zwecks Reifenwechsel. Aber der Händler muss bestimmt erst das Material für die Aktion Orden.
Vormittags ist der S5 Cabrio dran
Zitat:
@dr.nobody schrieb am 31. Oktober 2019 um 11:04:55 Uhr:
Bei mir wurde 7 gemacht und 8 wird auch noch gemacht!! War heute Morgen beim Fahrzeugtausch die Überraschung! Wagen muss eigentlich wegen gelegentlicher Verhärtung des Bremspedals beim Start und einer nicht passenden Türverkleidung zum Freundlichen.
Magst du vielleicht mal ne Rückmeldung, zur "Verhärtung des Bremspedals beim Start" geben.
Habe ich bei mir auch schon bemerkt, dem aber noch nicht wirklich viel Bedeutung geschenkt...
Danke!
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:31:22 Uhr:
K8 sind nur Austausch von Clips unter der Radlaufblende hinten
Bei mir wurden die Clips heute getauscht
@Eruption - sporadisch, unabhängig von Außentemperatur und Betriebszustand lässt sich beim Starten das Bremspedal nur wenige Millimeter bewegen und es muss massiver Druck auf das Bremspedal um die Q zum Laufen zu bringen. Habe den Wagen am Donnerstag beim Freundlichen abgeholt. Man hatte keinen Fehler gefunden. Glücklicherweise trat beim Startversuch der Fehler auf und ich konnte ihn dem Meister vorführen. Die wollen sich nächste Woche melden?! Ich werde berichten.
Zitat:
@dr.nobody schrieb am 2. November 2019 um 06:10:38 Uhr:
@Eruption - sporadisch, unabhängig von Außentemperatur und Betriebszustand lässt sich beim Starten das Bremspedal nur wenige Millimeter bewegen und es muss massiver Druck auf das Bremspedal um die Q zum Laufen zu bringen. Habe den Wagen am Donnerstag beim Freundlichen abgeholt. Man hatte keinen Fehler gefunden. Glücklicherweise trat beim Startversuch der Fehler auf und ich konnte ihn dem Meister vorführen. Die wollen sich nächste Woche melden?! Ich werde berichten.
Exakt, wie bei mir auch.
Danke dir, für die ausführliche Beschreibung und schnelle Rückmeldung!