Rückholaktion 66K6/7/8...

Audi SQ5 FY

Habe gestern einen Brief von Audi erhalten.
Rückholaktion 66K7.
Aus Sicherheitsgründen ist die Montage von zusätzlichen Befestigungselementen im Bereich
der Radlaufblenden erforderlich.
Bin gespannt welche Eisentreiber sie reinschrauben.

Beste Antwort im Thema

An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.

Img-0233-hinten
Img-0230-vorne
Img-0231-vorne
+1
145 weitere Antworten
145 Antworten

Was mich vorallem wundert wieso bei dir silberne Schrauben eingesetzt wurden. Das sticht sofort ins Auge.

Mit schwarzen Schrauben wäre das m. E. weniger störend.

Sind die echt silber? Dachte schwarz matt.

Bitte löschen

Die Schrauben sind Schwarz matt gewesen, wurden dann noch mit etwas Lackstift an die Wagenfarbe angepasst (Dunkelgrau) um sie besser zu kaschieren. Half aber beides nicht das Problem ist, dass durch ihre Form dort besonders stark Schmutz und Staub hängenbleibt und sie deshalb so hervorstechen.🙁

Zitat:

@Murostar schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:00:22 Uhr:


Was mich vorallem wundert wieso bei dir silberne Schrauben eingesetzt wurden. Das sticht sofort ins Auge.

Mit schwarzen Schrauben wäre das m. E. weniger störend.

Ich werde mir da meine guten Waschhandschuhe dran aufschlitzen. Weiß ich bescheid und werde dann wohl dort den Pinsel nehmen. 😁

Sieht für mich irgenwie so aus als hätte man hier einfach ins Regal gegriffen und die nächst besten Schrauben genommen. Ich meine ich habe schon andere Fotos von Schrauben gesehen, die deutlich unauffälliger gewesen sind.....

Bei mir ist definitiv der Original Reparatursatz verwendet worden - ich habe den verschlossenen Beutel mit Teilenummer etc. gesehen - stimmte alles mit der offiziellen Reparaturanleitung überein, hier habe ich auch nicht die geringsten Zweifel an meiner Werkstatt. Als sie noch nicht montiert waren, sahen sie auch echt winzig aus... Die Idee mit dem Lackstift geht auf meine Kappe und der Monteur hat sehr gewissenhaft gearbeitet, ich war selbst mit dabei...

Wie auch immer - es wird sich wohl doch sicher noch eine Schraube finden, die (nahezu) bündig mit dem Radlauf abschließt 🙄

Zitat:

@MB-74 schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:28:48 Uhr:


Sieht für mich irgenwie so aus als hätte man hier einfach ins Regal gegriffen und die nächst besten Schrauben genommen. Ich meine ich habe schon andere Fotos von Schrauben gesehen, die deutlich unauffälliger gewesen sind.....

War heute beim 😁 und habe erfahren, dass es jetzt auch noch eine Rückrufaktion 66/K8 gibt.

Betrifft die hinteren Radläufe.

So hat die Werkstatt auch Arbeit. 😁
Die sind doch „durch“ mit ihren Aktionen...

Zitat:

@Chris-AC schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:33:10 Uhr:


War heute beim 😁 und habe erfahren, dass es jetzt auch noch eine Rückrufaktion 66/K8 gibt.

Betrifft die hinteren Radläufe.

Hab gerade nachgeschaut:

http://microsites.audi.com/servicecampaigns/de-de/index.html

Tatsächlich ... das Fahrzeug ist betroffen 😠

Dachte man erledigt das in einem Aufwasch...

Hallo,

ich habe heute Post von Audi bekommen wegen einem Rückruf 66K8.

Weiß jemand was dieser Rückruf bezweckt ?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 66K8' überführt.]

Hallo,

danke euch für den Hinweis. In der Tat habe auch ich diese "wunderschönen" Schrauben erhalten und muss nun auch zur 66/K8. Was soll denn dieser Unfug. Das Fahrzeug ist erst im März erst zugelassen ...

Befestigung der hinteren Radläufe.
Nachfolger von 66/k6 und k7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 66K8' überführt.]

Ist diese „neue Aktion“ dann eigentlich die alte nur für die neueren Baujahre? Wie ich rauslese geht es um komplett neue Schrauben und Bohrungen oder?! 😰 😠

Wenn ich dem Link von Alpharetta folge und meine Fahrgestellnummer eingeben erscheint das meiner auch betroffen ist. Er wurde Ende August beim Händler angeliefert, somit scheinen auch die neuen betroffen zu sein.

Deine Antwort