Rückholaktion 66K6/7/8...

Audi SQ5 FY

Habe gestern einen Brief von Audi erhalten.
Rückholaktion 66K7.
Aus Sicherheitsgründen ist die Montage von zusätzlichen Befestigungselementen im Bereich
der Radlaufblenden erforderlich.
Bin gespannt welche Eisentreiber sie reinschrauben.

Beste Antwort im Thema

An den lackierten Leisten unten zu den Stoßfängern (nicht zum Blech !). Siehe Bilder.

Img-0233-hinten
Img-0230-vorne
Img-0231-vorne
+1
145 weitere Antworten
145 Antworten

Hallo,

kann mir nochmal jemand erklären, wo der Unterschied zwischen 66K6 und 66K7 liegt?
Warum wurden bei einigen die Fensterheber getauscht?

Beide Codes betreffen die zusätzliche Befestigung von Schrauben an den Radlaufblenden. Unterschiede vielleicht an der Befestigungsstelle?

Gruß Murostar

66K6 ist ohne, 66K7 mit S-Line.

Weiss jemand ab welchem Bj die Rückholaktion 66K6/7 nicht mehr gilt? Habe Erstzulassung 7/2019. Bin noch nicht angeschrieben worden.

Du kannst hier mit deiner Fahrgestellnummer prüfen, ob für das Fahrzeug einen Rückruf gibt:

http://microsites.audi.com/servicecampaigns/de-de/index.html

Zitat:

@ghh04 schrieb am 28. August 2019 um 17:02:23 Uhr:


66K6 ist ohne, 66K7 mit S-Line.

Ist so nicht richtig.

Bei mir stand auf dem Schreiben 66K6 und ich habe S-Line🙂

Hallo,

Anbei Bilder nach der Rückrufaktion

Bild #209625903
Bild #209625904
Bild #209625905
+1

@My.Q5
zum 1. Bild: wo genau am Auto ist das?

Gruß Murostar

Ja genau, ist ja eine unlackierte Stelle. 😕

@My.Q5

Bei mit ist die 66k6 gemacht worden.
Solche Halter wie bei dir habe ich nicht bekommen.
Habe hier das zu mal vier Fotos von der linken Seite gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../rueckholaktion-66k6-7-t6661363.html?...

Hast du Vielleicht die 66K7 bekommen?

Gruß XF-650

Zitat:

@My.Q5 schrieb am 30. August 2019 um 21:52:38 Uhr:


Hallo,

Anbei Bilder nach der Rückrufaktion

Hatte heute einen Termin zur Rückrufaktion. Was war, die hatten die Schrauben nicht da. Einfach herrlich... 😮

Bei mir wurde es vergangene Woche auch durchgeführt - und ich muss sagen, ich finde es sieht ziemlich heftig nach billigem Gebastel aus, einfach durch lackierte Flächen in den Kunststoff reingebohrt. Ich bin "not amused". Mit drei Metern Abstand kann man zumindest die knubbeligen Schrauben deutlich sehen, erst recht, bei Regen wo sie am Kopf Wassertropfen bilden. 🙁

Da müsste man doch auch vollständig versenkte/flachköpfige Schrauben nehmen können... 🙄😕

Mit Premium hat das jedenfalls nix zu tun 😠

Gibt es eigentlich Informationen darüber, wie dieses Problem für die aktuelle Serie gelöst worden ist? Ich ärgere mich jeden Tag mehr über diesen Pfusch 🙁

Kannst Du mal die Bilder reinstellen wie es bei Dir aussieht und was Du bemängelst. Dann kann ich mal vergleichen, meiner ist aus 9/2019

Bilder anbei 🙂

Ich bemängele, dass die Schraube(n) schon von weitem als Fremdkörper störend ins Auge fallen (obwohl bereits mit Lackstift übertüncht) 🙁 sie sitzen auch nicht alle exakt an der gleichen Stelle. An dem Schraubenkopf sammelt sich Wasser und Staub, was es dann noch deutlicher hervorhebt. Die Klammer wäre laut Monteur für die Fixierung eigentlich auch nicht wirklich notwendig.

Ich suche jetzt geeignete, vollständig versenkte Schrauben, die man nicht mehr so offensichtlich erkennen kann, gegebenenfalls erneut mit etwas Lackstift zusätzlich kaschiert.

Schraube-radlauf
Schraube-radlauf-ii
Deine Antwort