Rückgabe VW Golf GTI über VW Bank geleast
Ich habe Gestern meinen geleasten VW Golf GTI zurückgegeben
Vertrag : 4 Jahre / 40.000 km
Rückgabe : 4 Jahre / 8000 km
Rückerstattung ist ja leider bei 10.000 km gekappt
Das Auto stand Immer in der Garage , ist praktisch neuwertig
hat nie eine Borsteinkante gesehen und auch keinen Split oder Winterfahrten
Folgevertrag beim selben Händler mit Auslieferung Mitte Mai
Nun die Überraschung .....
Der TüV Gutachter bemängelte einen angeblichen 3 cm Vogelkotschaden im Klarlack
und die Serviceanzeige meldete in 15 Tagen Inspektion , nach 2 Jahren hatte ich die kleine
Inspektion , nach 3 Jahren meinte der Meister des selben Händlers, bei dem KM Stand wäre das unnötig
nun will man es doch haben , auf meine Kosten
Ergebnis : 300 Euro Lackschaden und 500 Euro Inspektion
Hatte schon 3 Leasingrückgaben sowas aber noch nie
Normal und angemessen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 18. April 2015 um 18:10:33 Uhr:
Einzige Chance das Auto fahren zu können
Nur mal als Gedankenanstoß (obwohl das ja nichts bringt, da Du ja wieder einen neuen LV abgeschlossen hast ...):
Gesetzt den Fall, Du bezahlst eine Leasingrate von 300 € monatlich, dann wären dies bei 40.000 km in vier Jahren 0,36 €/km, was Dich das Auto an Leasing kostet. Bei nur 8.000 km kostet Dich das Auto 1,80 €/km nur Leasing! Ehrlich gesagt, mir wäre das zu viel, obwohl ich hier auf MT bekannt dafür bin, dass ich zum Leasing grundsätzlich positiv eingestellt bin.
Gruß
Der Chaosmanager
76 Antworten
Gerade weil es bei VW einen verbrieften Rücknahmepreis gibt ist das ein gutes Angebot
Bei meinem GTD würde ich gut 4,05 cent pro nicht gefahrenen Kilometer ausgenommen 2500km zurückbekommen.
Das wären bei 29500 km fast 1200.- €
Bei mir wäre Leasing über die VW-Bank teuerer geworden wie die Finanzierung
Handelt es sich um ein Privatleasing ?
Wäre die Finanzierung teurer gekommen ? Oder ist das nicht durchgerechnet worden ?
Zitat:
@killemann schrieb am 18. April 2015 um 20:59:39 Uhr:
Klar kann der Händler so abrechnen,tolles Geschäft für Ihn.
Hast ihm ja ca 700€ geschenkt.
Nein, "geschenkt" hat er ihm ein Auto, welches viel besser ist, als es der Vertrag fordert.
Die 700€ hingegen sind der Part der Geschichte, die wohl berechtigt ist (scheckheftgepflegt wird z.B. ein klarer Vertragsbestandteil sein und ist auch im Wiederverkauf durchaus relevant).
Da liegt die Krux in dem Fall, er muss vielen viel besser abgeben, als es der Vertrag fordert, aber es gibt zwei Punkte, die nicht vertragsgemäß von ihm erfüllt werden.
Edit:
Richtig, dieses Leasing ist wohl einfach nicht geeignet für den TE. Eine Finanzierung ist nicht bzgl. der Kilometer und des Zustands beschränkt ... aber jeder wie er will, nur Jammern passt da nicht rein.
In einem anderen Beitrag hat Chaosmaker die Rückgaberichtlinien der VW-Bank verlinkt: demgemäß hat der Händler vollkommen Recht, sofern der Klarlack tatsächlich durch Vogelkacke beschädigt wurde, die fällige Inspektion ist ohnehin unstrittig.
Warum man soviel Geld für ein Auto ausgibt, dann aber so wenig damit fährt - das kann ich nicht so recht verstehen, aber es ist letztlich deine Entscheidung und dein Geld.
Den Fehler sehe ich, objektiv betrachtet, alleine bei dir, der Händler scheint sich strikt an den LV zu halten - die Bedingungen sind in deinem Sonderfall halt für dich ungünstig, aber sie waren dir bekannt oder du hättest sie zumindest kennen können.
Beim nächsten Auto mehr fahren - dafür ist ein Wagen ja eigentlich da.
Wobei einige Leute ihren Zweitwagen oder Oldtimer auch nicht mehr fahren, die haben einfach Freude am Besitz und an besonderen Momenten - jeder wie er will.
Da das Kind ja schon in den Brunnen gefallen ist, hier noch ein Tipp wie du noch was sparen kannst (würd ich schon aus Prinzip machen): Öl und alle Ersatzteile für die Inspektion anliefern. Übrigens hättest du den Service auch bei einer freien Werkstatt durchführen lassen können...zumindest bei der Leasingrückgabe meines Bmw wurde das sogar vom Dekra Mensch angesprochen.
Ähnliche Themen
Ich habe ihm keine 700 Euro geschenkt ...... ich hatte ja keine Wahl , konnte nur auf Kulanz hoffen
und schaltete den Geschäftsführer ein , der von 800 auf 700 Euro absenkte ( NETTO )
Ja es gibt die 3 - Wege Finanzierung , die kostet aber gleich schon ca. 800 Euro mehr auf 4 Jahre
hätte sich dann Nichts gegeben UND der Zustand wird genauso geprüft bei der Rückgabe und
der Restwert ist genauso vereinbart wie beim Leasing Und die Kilometer sind fest vereinbart , mit Nachzahlung bei kleinsten Mängeln
Zu der polemischen Bemerkung des einen Kollegen , dann könne ich mir das ja locker leisten
wenn ich schon ein Auto so wenig fahre usw.
Vielleicht fahre ich seit 2002 schon nicht mehr in Urlaub ? Vielleicht rauche und trinke ich nicht ? Vielleicht habe ich eine kleine Wohnung und lebe sparsam ? Vielleicht will man sich wenigstens einen Lebenstraum erfüllen , zumindest auf ein paar Jahre ?
Es ist auch kein Zweit oder Drittwagen .... es ist der Erstwagen und wochentags der Stadtbus
Zu der Frage ob ich mit der Bestellung bis zur Rückgabe hätte warten sollen ......., dann ist man halt 10 Wochen komplett ohne Auto.
Der Verkäufer wäre dann bei der Leasingrückgabe kulanter gewesen ..... aber dafür bei der harten Aushandlung des Folgevertrages , wäre er mit Sicherheit sturer gewesen.
Ja es stimmt ..... rein formal juristisch kann ich Nichts tun, es wäre einfach nur Fairness und Kulanz gewesen
die positiven Sachen wie 32.000 Minderkilometer, zusätzliche VW GTI Fußmatten die ich im Auto gelassen habe, die neue VW Batterie und das Fehlen auch geringster Felgenkratzer oder 4 praktisch unbenutzte Autositze usw. mehr gegenzurechnen
@ Rebel
Ja das waren die 100 Euro ..... für das Öl , de man von 800 auf 700 Euro runterging
Die Serviceanzeige ging " zufällig " einen Tag vor Rückgabe an und zeigte " Service in 15 Tagen "
@ Tappi
eben nicht ..... die kappen die Rückzahlung doch bei 10.000 km
War Geschäftsleasing ohne Anzahlung , 3 Wege mit Anzahlung wäre nicht machbar gewesen
wobei es steuerlich wegen der 1% Regelung Null Ersparnis bringt , aber das ist ein anderes Thema
@ Drahke
Vielleicht weil zusätzliche 32.000 km bei 12 Liter Verbrauch fast 6000 Euro Sprit wären ?
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:09:03 Uhr:
Ja es gibt die 3 - Wege Finanzierung , die kostet aber gleich schon ca. 800 Euro mehr auf 4 Jahre
hätte sich dann Nichts gegeben UND der Zustand wird genauso geprüft bei der Rückgabe und
der Restwert ist genauso vereinbart wie beim Leasing Und die Kilometer sind fest vereinbart , mit Nachzahlung bei kleinsten Mängeln
Das gilt aber auch
nurbei einer Rückgabe.
Da stellt sich dann allerdings die Frage, warum man sich seinen Lebenstraum nur für ein paar Jahre gönnen will, obwohl man bei einer Finanzierung die Möglichkeit hat, das Fahrzeug komplett zu erwerben und sich so seinen Traum für etliche Jahre mehr erfüllen kann. Dann paßt das auch für die Wenigfahrer.
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:23:01 Uhr:
@ DrahkeVielleicht weil zusätzliche 32.000 km bei 12 Liter Verbrauch fast 6000 Euro Sprit wären ?
Klingt alles sehr komisch:
Der Lebenstraum ist es, alle paar Jahre ein neues Auto zu leasen, welches man dann nur am Wochenende ein paar Kilometer bewegt? Und das dann wohl mit 12l/100km, wie schafft man das? Ein Freund von mir hat ein Golf R - gechipt auf über 300PS und der hat einen Verbrauch von knappen 9,5l/100km, über 90000km und der fährt wie ein Irrer.
Sind sie so jemand, der am Wochenende im Bereich der Szenekneipen/Discos im 1. Gang mit Vollgas auf und abfährt um gesehen zu werden? Das geht auch mit einem Basis-Golf, GTI-Aufklebern und ein paar Löchern im Auspuff. Dann wäre auch mal wieder ein Urlaub drin!
Wenn das Auto der Lebenstraum wäre, würde man es nicht alle paar Jahre gegen ein neues tauschen!
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:23:01 Uhr:
@
DrahkeVielleicht weil zusätzliche 32.000 km bei 12 Liter Verbrauch fast 6000 Euro Sprit wären ?
Nein, hier darf man den Verbrauch der Ultrakurzstrecke nicht linear auf die Langstrecke hochrechnen. Der GTI läßt sich problemlos auch mit unter 9 Litern auf 100 km bewegen. Von daher denke ich, daß der Kraftstoffverbrauch nicht das entscheidende Kriterium ist, welches dich davon abhält, das Fahrzeug während der Leasingdauer etwas häufiger zu bewegen.
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:09:03 Uhr:
Ja es gibt die 3 - Wege Finanzierung , die kostet aber gleich schon ca. 800 Euro mehr auf 4 Jahre
hätte sich dann Nichts gegeben UND der Zustand wird genauso geprüft bei der Rückgabe und
der Restwert ist genauso vereinbart wie beim Leasing Und die Kilometer sind fest vereinbart , mit Nachzahlung bei kleinsten Mängeln
? Vielleicht will man sich wenigstens einen Lebenstraum erfüllen , zumindest auf ein paar Jahre ?
Es gibt auch noch die Möglichkeit der klassischen Finanzierung, hier hat man dann länger was vom Neuwagen als nur ein paar Jahre , und ehrlich gesagt ein 4 Jahre junger Wagen würde auf dem Gebrauchtwagenmarkt tolle Preise erzielen, welche sich nun anstatt du der VW Händler einheimst.
Rechnen wir mal hoch: GTI 8 Jahre alt 16000 km oder 12 Jahre 24000 km klingt irgendwie wie Ölwechsel und Reifenwechsel nur weil die Reifen zu alt geworden sind aber noch genug Profil haben.
So ein Fahrzeug kannst du in 10 Jahren für gutes Geld verkaufen. So hast du nun grob über den Daumen geschätzt pro Kilometer 2 € Verlust gemacht ohne Benzin und Versicherung, da kann man dann auch Taxi fahren.
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:20:52 Uhr:
@ Tappieben nicht ..... die kappen die Rückzahlung doch bei 10.000 km
War Geschäftsleasing ohne Anzahlung , 3 Wege mit Anzahlung wäre nicht machbar gewesen
wobei es steuerlich wegen der 1% Regelung Null Ersparnis bringt , aber das ist ein anderes Thema
Bei privater Nutzung und Finanzierung wird nicht gekappt
Privates Leasing lohnt sich bei der VW Bank so gut wie nie.Da wäre Finanzierung besser
Mit Geschäftsleasing kenne ich mich nicht ausa
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:09:03 Uhr:
die positiven Sachen wie 32.000 Minderkilometer, zusätzliche VW GTI Fußmatten die ich im Auto gelassen habe, die neue VW Batterie und das Fehlen auch geringster Felgenkratzer oder 4 praktisch unbenutzte Autositze usw. mehr gegenzurechnen
Eine Gegenrechnung gibt es bei keiner Leasinggesellschaft. OK, dass die Minderkilometer nicht vergütet werden, finde ich bei Deiner Vertragskonstellation etwas seltsam - aber wenn dies vertraglich so vereinbart ist, dann ist das so.
In Bezug auf die neue Batterie wird vorausgesetzt, dass diese in Ordnung ist - für eine neue Batterie gibt es keinen Bonus. Auch wenn die Felgen einwandfrei sind und die Sitze neuwertig sind, kann man hierfür keinen Bonus erwarten - es ist OK, wenn diese keine Beschädigungen aufweisen.
Und mal ehrlich: Was wärst Du bereit, für einen Neuwagen mehr zu bezahlen, weil dieser GTI-Fußmatten drin hat ...?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@rainer-wi schrieb am 19. April 2015 um 08:23:01 Uhr:
@
DrahkeVielleicht weil zusätzliche 32.000 km bei 12 Liter Verbrauch fast 6000 Euro Sprit wären ?
Den Kraftstoff(mehr)verbrauch darfst du aber auch nicht isoliert betrachten. Schließlich senkst du dadurch im Gegenzug die Leasingkosten pro
gefahrenemKilometer in erheblichem Umfang.