Rückgabe Leasingfahrzeug....Reparaturen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich darf in einem Monat mein Geschäfsleasingfahrzeug beim Händler abgeben. Bewertet wird hauptsächlich nach KM aber es ist ja immer so dass bestehende Schäden auch noch repariert werden!
Da ich noch ein paar Dinge am Auto zu reparieren habe, wollte ich nun mal nachfragen, ob es generell besser ist das auto schon vor dem Abgabetermin reparieren zu lassen. Der Händler meinte nämlich dass das i.d.R. egal ist. Mir geht es aber hauptsächlich um evtl. Abrechnung mit der Versicherung (Vollkasko mit 500 € SB).
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Eher vorher reparieren lassen und Auto in einem besseren Zustand abgeben, oder Auto einfach so abgeben und dann reparieren lassen!

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TK8782


Hallo,

ich darf in einem Monat mein Geschäfsleasingfahrzeug beim Händler abgeben. Bewertet wird hauptsächlich nach KM aber es ist ja immer so dass bestehende Schäden auch noch repariert werden!
Da ich noch ein paar Dinge am Auto zu reparieren habe, wollte ich nun mal nachfragen, ob es generell besser ist das auto schon vor dem Abgabetermin reparieren zu lassen. Der Händler meinte nämlich dass das i.d.R. egal ist. Mir geht es aber hauptsächlich um evtl. Abrechnung mit der Versicherung (Vollkasko mit 500 € SB).
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Eher vorher reparieren lassen und Auto in einem besseren Zustand abgeben, oder Auto einfach so abgeben und dann reparieren lassen!

Danke!

Mal ein Denkanstoß: warum lässt Du das nächste mal die Schäden nicht direkt reparieren, wenn sie auftreten? Dann hättest Du für das Geld auch selbst noch was davon, so bezahlst Du das Geld nur dafür, dass der Folgebesitzer ein schadenfreies Auto hat.

Wenn Du darüber nachdenkst, Schäden über eine 500 EUR SB VK regulieren zu lassen, dann müssen diese ja schon erheblich sein.

23 weitere Antworten
23 Antworten

nicht jeder Steinschlag kann bzw. darf repariert werden.
Hier sind genaue Angaben notwendig um deine Frage zu beantworten.

Die Reparatur durch Carglas ist dann ein weiteres Thema.

Der Steinschlag befindet sich an der unteren Seite der Scheibe, nicht im Sichtfeld des Fahrers..... die Reparatur müsste gestattet sein.
Fraglich dann nur, ob diese Reparatur von Seiten des Leasinggebers akzeptiert wird, oder ob hier auf Austausch der Scheibe bestanden werden kann.

Hallo,

wenn die Reparatur ordnungsgemäß gemacht ist - kein Problem, dann sieht man das kaum. Die normalen kleinen Steinschläge werden ja entsprechend den gefahrenen Kilometern auch akzeptiert.
Und bei Karosserieschäden wird auch Smart Repair akzeptiert, wenn das fachmännisch gemacht wurde, und kein Schaden mehr zu sehen ist.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

wenn die Reparatur ordnungsgemäß gemacht ist - kein Problem, dann sieht man das kaum.

Bist Du dir da sicher?

Meine Erfahrung ist, dass diese Reparaturen der Scheibe zwar iohre Stbilität zurückgeben, aber dass es optisch kaum besser wird als der eigentliche Schaden. In dem Fall denke ich nicht, dass BMW das akzeptieren würde - nur dann hat man ja bereits die Versicherung für diesen Schaden in Anspruch genommen...

Ähnliche Themen

Hallo,

einfach den Händler vor Rückgabe konsultieren, das Auto begutachten und dann schon festlegen, was wie bei wem gemacht wird. Habe ich auch so gemacht, und z. B. eine kleine Beschädigung des Stoßfängers dann bei einem Smart Repairer machen lassen.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von gangxtamops


Weil man unter Umständen darauf spekuliert das ein Dritter meinen Schaden zahlt.

Wenn ich eine Delle in meine Stoßstange fahre ist das ärgerlich, wenn kurz vor Rückgabe aber jemand anderes dagegen fährt ist das ein glücklicher Zufall denn jetzt zahlt seine Versicherung den Schaden und nicht mehr ich.

...

Ja, aber nur, wenn der "neue" Schädiger nicht merkt, dass die Stoßstanger schon beschädigt war. Dann gibts nämlich Abzüge !!!

Ich jedenfalls schaue mir das Auto an, das ich ggf. beschädigt habe.

Hallo,

vorher? :-)

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


vorher? :-)

wohl eher ned...

aber wenn ein schaden links und recht am stossfönger vorhanden is oder ein gelber und ein schwarzer streifen zu sehen is, etc. dann weiss man, dass das ned alles von einem ursacher stammen kann...

(simples Links vor Rechts) genommen und die komplette hintere Fahrzeugseite mitgenommen.

Da dachte ich doch immer, es wäre genau umgekehrt. Man lernt ja nie aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen