Rückgabe Leasing - fette Rechnung
Hallo zusammen,
es ist genau das passiert, wovor ich Angst hatte......das Leasing ist vorbei und die fette Rechnung flattert ins Haus. ALD möchte 3.500€ von mir haben. Anbei der Rückgabebericht. Könnt ihr mal drüber gucken und sagen ob ihr da was nicht ganz koscher findet?
Zu den einzelnen Schäden einige Zusatzinfos:
Punkt 1+2 die Felgen: knapp 500€ PRO FELGE? Die Dinger sind schon 3 Jahre alt.....Die kosten doch neu nichtmal 500€?
Punkt 3: Tank......Das ist richtig richtig bitter, auf dem Weg zur Dekra ist das passiert......
Punkt 4: HU/AU......war mein Fehler bzw. das vom Autohaus, die hatten gesagt, dass keine HU/AU fällig ist, aber der Punkt ist i.O., das hätte ich ja auch gezahlt wenn ich das noch vor Abgabe gemacht hätte.
Punkt 6: Wartung fällig? Weiß jemand was das bedeuten soll? Ich habe auf jeden Fall alle notwendigen Wartungen bis auf die HU/AU aus Punkt 4 gemacht.
Punkt 7, 8, 9 und 10: Akzeptiere ich soweit.
Gibt es aus eurer Sicht etwas, was da nicht draufstehen dürfte bzw. in der Höhe VIEL zu hoch ist?
Weiß jemand, ob ich gewisse Schäden nachträglich noch von der Versicherung bezahlen lassen kann? Das Problem war, dass nach Prüfung der DEKRA das Auto natürlich einbehalten wurde, weshalb natürlich keine Reparatur nach der DEKRAprüfung möglich war.
Hat jemand da eine Idee?
Gruß,
Tobias
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich verstehe das mit dem Tank nicht. Also die Tankanzeige innen funktioniert nicht mehr? Aber welcher Versicherungsschaden geht dem voraus? Das klingt nach technischem Defekt
Zitat:
@Leasingjoe schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:46:25 Uhr:
...
@Mousi: Ich habe natürlich jeden TÜV und Service machen lassen, das war ein Fehler der DEKRA bzw. der Leasinggesellschaft. Der letzte TÜV war ein Versehen, weil ich vom Autohaus falsch informiert wurde.
...
Sorry, aber den Punkt verstehe ich schon gar nicht. Du hast doch den Fahrzeugschein zur Hand? Oder siehst das hintere Kennzeichen mit der TÜV-Plakette? Da steht doch das Fälligkeitsdatum explizit drin. Wieso brauchst du noch eine Erinnerung dazu?
Glanzpollierte Fegen sind unverschämt teuer und gelten im Allgemeinen als nicht reparabel. Selbst "normale" Alufelgen gelten ab einer bestimmten Schadensgröße als nicht reparabel. Dazu gibt es objektive Kriterien, die ziemlich wertefrei von der Dekra angewandt werden.
Zitat:
@Leasingjoe schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:46:25 Uhr:
Hallo zusammen,danke für alle Antworten.
Ich habe Rabattschutz für sogar 3 Schäden ohne Hochstufung, das wäre also nicht das Problem. Was genau der Tankanfahrschaden ist....keine Ahnung, auf jeden FAll hat die Anzeigt wieviel Sprit drin ist nicht mehr funktioniert bei Abgabe. Und das ist wie gesagt am Tag selber passiert.
@Mousi: Ich habe natürlich jeden TÜV und Service machen lassen, das war ein Fehler der DEKRA bzw. der Leasinggesellschaft. Der letzte TÜV war ein Versehen, weil ich vom Autohaus falsch informiert wurde.
Ich möchte primär nur den Schaden am Tank bei der Versicherung geltend machen. Und da ist die Frage wie genau ich das Rückwirkend noch machen kannn.
Ja, mit den Felgen warte ich gerade auf Antwort der ALD und fordere die Bilder dazu ein, da werde ich auf jeden Fall Einspruch einlegen.
@Panoramadach-Hans: Vielen Dank für den mit Abstand dümmsten Kommentar des Forums. Würde dir empfehlen den Ausgangspost nochmal genau zu lesen und den Inhalt auch zu verstehen bevor du hier deinen geistigen Dünnschiss in Schriftform niederlegst.
An alle anderen, danke für den Input.
Gruß,
Tobias
Naja so dumm kann mein Kommentar gar nicht gewesen sein, gab immerhin 3 Likes……
Und noch was, die Mängelliste die du nach 3 Jahren aufzählst habe ich nach 10 Jahren mit 170TKM nicht geschafft…..
Viel Spaß beim Zahlen……
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 17. Oktober 2022 um 14:56:50 Uhr:
Zitat:
@Leasingjoe schrieb am 17. Oktober 2022 um 13:46:25 Uhr:
Hallo zusammen,danke für alle Antworten.
Ich habe Rabattschutz für sogar 3 Schäden ohne Hochstufung, das wäre also nicht das Problem. Was genau der Tankanfahrschaden ist....keine Ahnung, auf jeden FAll hat die Anzeigt wieviel Sprit drin ist nicht mehr funktioniert bei Abgabe. Und das ist wie gesagt am Tag selber passiert.
@Mousi: Ich habe natürlich jeden TÜV und Service machen lassen, das war ein Fehler der DEKRA bzw. der Leasinggesellschaft. Der letzte TÜV war ein Versehen, weil ich vom Autohaus falsch informiert wurde.
Ich möchte primär nur den Schaden am Tank bei der Versicherung geltend machen. Und da ist die Frage wie genau ich das Rückwirkend noch machen kannn.
Ja, mit den Felgen warte ich gerade auf Antwort der ALD und fordere die Bilder dazu ein, da werde ich auf jeden Fall Einspruch einlegen.
@Panoramadach-Hans: Vielen Dank für den mit Abstand dümmsten Kommentar des Forums. Würde dir empfehlen den Ausgangspost nochmal genau zu lesen und den Inhalt auch zu verstehen bevor du hier deinen geistigen Dünnschiss in Schriftform niederlegst.
An alle anderen, danke für den Input.
Gruß,
TobiasNaja so dumm kann mein Kommentar gar nicht gewesen sein, gab immerhin 3 Likes……
Und noch was, die Mängelliste die du nach 3 Jahren aufzählst habe ich nach 10 Jahren mit 170TKM nicht geschafft…..
Viel Spaß beim Zahlen……
Wow 3 Likes bei über 1700 Hits des Beitrages, das sind ja gleich knapp 0,2% aller Menschen die diesen Thread gelesen haben......stabile Quote.
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 17. Oktober 2022 um 14:56:50 Uhr:
Naja so dumm kann mein Kommentar gar nicht gewesen sein, gab immerhin 3 Likes……
Und noch was, die Mängelliste die du nach 3 Jahren aufzählst habe ich nach 10 Jahren mit 170TKM nicht geschafft…..
Viel Spaß beim Zahlen……
Das beweist allenfalls, dass es drei Leute gibt, die ähnlich schadenfroh wie Du sind. Nur weil andere User einen dummen Kommentar gut finden, beweist es nicht unbedingt, dass der Kommentar nicht dumm ist. Es könnte auch einfach nur beweisen, dass es noch mehr Leute gibt, die nicht ganz so schlau sind....
Kannst Du noch mal beschreiben, was am Tank defekt ist? Es kann doch nicht ausschließlich die Tankanzeige sein. Das würde doch nicht schlappe 2.000 Euro kosten.
Finde es etwas daneben wenn im LEASING-Forum gehässige Kommentare kommen, weil sich hier jemand erlaubt hat einen Leasingvertrag abzuschließen 🙄
Was genau bedeutet der Tankanfahrschaden? Bist du mit dem Unterboden irgendwo dagegen gekommen und hast dadurch einen Schaden verursacht? Falls ja, würde ich das auf jeden Fall noch versuchen über die Versicherung geltend zu machen. Bei einem reinen technischen Defekt hättest du ja sonst noch die Werksgarantie.
Fehlenden TÜV und Wartung ist glaube ich geschenkt, das lässt sich nicht wegdiskutieren, wenn vorher vertraglich vereinbart.
(Kenne es nur so von BMW, dass bei Leasingende nach 3 Jahren keine HU gemacht werden muss.)
Zu den Dellen und Kratzern lässt sich ohne die im Dekra Gutachten genannten Bilder schwierig ein Urteil fällen. (Nachdem ich selbst aber für einen Steinschlag mit Delle in der Motorhaube schon eine Schadenshöhe von 600€ hatte, finde ich das im Rahmen.)
Bei den Felgen hättest du dir vermutlich vor der Rückgabe Gedanken machen sollen (Reparatur, 2 gebrauchte Ersatzfelgen...). Große 19 Zoll Felgen anfahren die auch noch glanzgedreht sind, ist leider ein teurer Spaß. Shit happens. Nächstes Mal einfach kleinere Felgen wählen, dann kannst du dir solche Kosten sparen, besonders dann wenn du Laternenparker bist)
Was mir noch auffällt ist, dass der Wagen aus 2. Hand ist. Ich gehe mal davon aus, dass damals bei Übernahme genau dokumentiert wurde welche Schäden am Fahrzeug bereits vorhanden waren!? Du hast hier nämlich auch einen Minderwert berechnet bekommen, wegen bereits erfolgter Nachlackierungen!! (Stichwort unfallfrei etc.) Am besten nochmal den Kaufvertrag checken.
Insgesamt finde ich das Gutachten aber durchaus nachvollziehbar. Zieht man die Wartung/HU, den Schaden am Tank, und die (für dich nicht alltagstauglichen) Felgen ab, wäre die Nachberechnung für mich okay.
Was ist mit möglichen Mehr- oder Minderkilometern? Das fehlt mir im Gutachten.
Edit:
Du hast das Auto mit 19 Zoll Sommerrädern und zusätzlich 17 Zoll Ganzjahresrädern abgegeben, während als Serienausstattung lediglich ein Satz 18 Zoll Räder genannt sind.
Hast du hier zufällig einen Satz zu viel abgegeben? Bzw. waren die Ganzjahresräder in das Leasing integriert? Sonst hättest du die ja noch zu Geld machen können...
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 15. Oktober 2022 um 21:22:53 Uhr:
Schönes Beispiel wie man mit einem Leasing-Auto NICHT umgehen sollte. Zahlen, als Lehrgeld verbuchen und dann einen 10-jährigen gebrauchten kaufen, dann bist du der Eigentümer und kannst damit umgehen wie du willst!
Auch wenn Leute wie Du das nicht wahr haben wollen: für die meisten Leute ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand! Und das auch mal ein kleiner Kratzer dran kommt (Supermarktparkplatz, spielende Kinder, etc…) ist ganz normal.
Und der TE hat nirgends geschrieben, dass er nicht zahlen will, sondern gefragt, ob die Positionen bzw. Zahlen korrekt sind.
Jetzt darfst Du weiter Dein Auto streicheln und Dich auf den Nobelpreis bewerben, da es nach 170tkm noch keine Mängel hat. Ist neben der Schadenfreude anscheinend die einzige Freude, die Du im Leben hast. Du tust mir leid.
Zitat:
@Panoramadach-Hans: Vielen Dank für den mit Abstand dümmsten Kommentar des Forums. Würde dir empfehlen den Ausgangspost nochmal genau zu lesen und den Inhalt auch zu verstehen bevor du hier deinen geistigen Dünnschiss in Schriftform niederlegst.
Auch wenn dir einzelne Inhalte nicht passen, wäre es sehr nett, wenn du dich im Ton ein wenig zügeln würdest.
Das Fahrzeug wurde bereits mehr oder weniger komplett nachlackiert an der hinteren rechten Tür, am hinteren rechten Seitenteil und an der Stoßstange.
Danach wurde das Fahrzeug wieder beschädigt:
beide Felgen rechts (kann gleichzeitig entstanden sein)
Tank Anfahrschaden - was immer das auch sein soll, muss ja aber eine Unterbodensache sein...
Türe vorne rechts
Seitenteil hinten links
Türe vorne links
Frontspoiler
Von den Felgen abgesehen sind das zusätzlich zu dem bereits nachlackierten oben genannten Schaden fünf (!) unabhängig voneinander entstandene Beschädigungen.
Das kann man ja auch alles machen, es ist das vom TE geleaste Auto und wenn er diese Schäden in 3(?) Jahren alle verursacht hat und das aus seiner Sicht unvermeidbar war und sowieso immer die anderen Schuld waren, dann ist das halt so.
Aber dann darf man nicht in einem Forum aufschlagen und sich ausweinen, weil Leasing ja so unfair ist. Kann man wirklich in einer Traumwelt leben und davon ausgehen, dass all diese Beschädigungen vom Leasinggeber so hingenommen werden? Uiuiui...
@ alle: Wenn der Leasinggeber dem Leasingnehmer die während seiner "Leasingzeit" entstandenen Schäden nicht berechnet, werden die auf alle Leasingnehmer umgelegt. Das wollt Ihr ja auch nicht.
@ Atemschutzausbilder
Ich kann nirgendwo lesen, dass sich der Themenstarter hier ausweint.
@ Alle
Er hat Fragen gestellt ob die Abrechnung so in Ordnung ist und um konstruktive Vorschläge gebeten ob dabei alles richtig gerechnet wurde und er noch was machen könnte.
Wo ist das Problem?
Der Ton ist hier teilweise auch unter aller S..!
Was soll das?
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:07:51 Uhr:
Aber dann darf man nicht in einem Forum aufschlagen und sich ausweinen, weil Leasing ja so unfair ist. Kann man wirklich in einer Traumwelt leben und davon ausgehen, dass all diese Beschädigungen vom Leasinggeber so hingenommen werden? Uiuiui...
Bro......wo habe ich geweint, ich habe lediglich nach EINSCHÄTZUNGEN gefragt und sogar gesagt, dass ich ALLE SCHÄDEN außer den Felgen NATÜRLICH bereit bin zu zahlen......warum können die Leute heutzutage nicht mehr lesen?
Und wie bin ich denn aufgeschlagen? Wo genau war mein Ausgangspost unhöflich, frech oder sonst etwas? Wenn mir dann aber jemand so wie du oder der Panaromadach Clown Sachen unterstellen die einfach nicht stimmen, dann setze ich mich verbal dagegen zur Wehr weil ich nicht einsehe mich hier angreifen zu lassen.
So, zurück zum Text.
Sorry für die späte Antwort, die Leasing hat sehr lange auf sich warten lassen. Folgender Stand:
1) Den Tankschaden übernimmt komplett die Versicherung, von daher ist der größte Brocken wohl weg.
2) Die anderen Schäden, bis auf die Felgen, werde ich (wie bereits mehrfach erwähnt) natürlich bezahlen
3) Die Felgen:
So, bei den Felgen wirds nun spannend. Ich habe den Schadensbericht der DEKRA mit den Bilder bekommen. Dieser Bericht ist nur schwarz-weiß und die Bilder sind entsprechend extrem stark runterskaliert. Ich kopiere die Felgenbilder aus dem Bericht mal heraus und zeige sie euch. Die linke Felge wurde NICHT berechnet, die beiden rechten schon
Ich habe der ALD geschrieben, dass ich diese Bilder nicht akzeptiere weil man auf den halbverpixelten schwarz-weiß Bildern quasi nichts erkennt.
Die Antwort lautete wie folgt:
vielen Dank für Ihre Mail.
Leider können wir Ihnen nur die Bilder in diesem Format zur Verfügung stellen, die Bilder wurden vom Sachverständigen der Dekra erstellt eine andere Möglichkeit Bilder zur Verfügung zu stellen haben wir nicht.
Bezüglich der Kosten für die Felge sind von der Dekra festgelegt, für die Felgen gibt es keine Einzelkalkulationen. Grundlage für die Berechnung der Minderwerte sind gemäß unseren AGB die Ihrem Leasingvertrag beiliegenden Rückgabekriterien. Etwaige Kosten, um den Sollzustand herzustellen, sind von Ihnen zu tragen. Insbesondere haben Sie die Kosten zur Beseitigung von Mängeln oder Schäden, die nicht auf normale Alterung oder vertragsgemäße Nutzung zurückzuführen sind, zu erstatten.
Der von der DEKRA Automobil GmbH erstellte Zustandsbericht erfolgt nach den Vorgaben der ALD Broschüre „Durchblick“.
Dies bedeutet, dass der Kfz-Sachverständige die vorliegenden Beschädigungen nach akzeptierten und nicht akzeptierten Zuständen unterscheidet. Für Beschädigungen, die nicht als Gebrauchspur zu werten sind, werden die notwendigen Reparaturmaßnahmen festgelegt.
In Ihrem Fall handelt es sich um Mängel, die nicht mehr als laufleistungsanaloge Schäden anzusehen und somit gemäß den Rückgabekriterien nicht als Gebrauchspur zu werten sind.
Um allen unseren Kunden gegenüber eine einheitliche Leasingendabrechnung zu gewährleisten, ziehen wir für die Höhe der Reparaturkosten stets die originalen Herstellerpreise heran. Hierfür ermittelt die DEKRA einen bundesweiten Durchschnittspreis. Hinzu kommen noch die entsprechenden Arbeitskosten.
Vor diesem Hintergrund bedauern wir, Ihnen keine andere Entscheidung mitteilen zu können und hoffen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Meine Anwort darauf war, dass das nicht akzeptabel ist. Ich erwarte, damit ich das nachvollziehen kann, die Original FARBFOTOS der Felgen damit ich das selbst einschätzen kann. Solange mir diese nicht vorliegen, werde ich die Felgen nicht bezahlen. Mal gucken was da als Antwort zurückkommt.
Was meint ihr?
Die Felgen sind hin, das sieht man doch, und solltest du doch am besten wissen? Kennst du die Felgen nicht so?
PS: auf dem Foto ist das Aluminium oberflächig verformt, deshalb auch dieser "Tropfen". Da kannst nichts reparieren.
Übrigens müssen richtigerweise, so wie es hier auch ist, bei der Kalkulation auch die AW´s mit kalkuliert werden.
Denn die Räder müssen:
- demontiert werden
- Reifen Demontage
- Reifen Montage
- Ventil + Einbau
- Auswuchten
- Rad montieren
Sind eben noch mal 65€.
Übrigens blieb es Dir frei (um nicht den NEUPREIS zu zahlen), die Felgen vorher durch gebrauchte zu ersetzen.
Der nächste Käufer will ja auch einwandfreie Felgen haben, da schreien ja sonst auch alle.