Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:07:51 Uhr:
Aber dann darf man nicht in einem Forum aufschlagen und sich ausweinen, weil Leasing ja so unfair ist. Kann man wirklich in einer Traumwelt leben und davon ausgehen, dass all diese Beschädigungen vom Leasinggeber so hingenommen werden? Uiuiui...
Bro......wo habe ich geweint, ich habe lediglich nach EINSCHÄTZUNGEN gefragt und sogar gesagt, dass ich ALLE SCHÄDEN außer den Felgen NATÜRLICH bereit bin zu zahlen......warum können die Leute heutzutage nicht mehr lesen?
Und wie bin ich denn aufgeschlagen? Wo genau war mein Ausgangspost unhöflich, frech oder sonst etwas? Wenn mir dann aber jemand so wie du oder der Panaromadach Clown Sachen unterstellen die einfach nicht stimmen, dann setze ich mich verbal dagegen zur Wehr weil ich nicht einsehe mich hier angreifen zu lassen.
So, zurück zum Text.
Sorry für die späte Antwort, die Leasing hat sehr lange auf sich warten lassen. Folgender Stand:
1) Den Tankschaden übernimmt komplett die Versicherung, von daher ist der größte Brocken wohl weg.
2) Die anderen Schäden, bis auf die Felgen, werde ich (wie bereits mehrfach erwähnt) natürlich bezahlen
3) Die Felgen:
So, bei den Felgen wirds nun spannend. Ich habe den Schadensbericht der DEKRA mit den Bilder bekommen. Dieser Bericht ist nur schwarz-weiß und die Bilder sind entsprechend extrem stark runterskaliert. Ich kopiere die Felgenbilder aus dem Bericht mal heraus und zeige sie euch. Die linke Felge wurde NICHT berechnet, die beiden rechten schon
Ich habe der ALD geschrieben, dass ich diese Bilder nicht akzeptiere weil man auf den halbverpixelten schwarz-weiß Bildern quasi nichts erkennt.
Die Antwort lautete wie folgt:
vielen Dank für Ihre Mail.
Leider können wir Ihnen nur die Bilder in diesem Format zur Verfügung stellen, die Bilder wurden vom Sachverständigen der Dekra erstellt eine andere Möglichkeit Bilder zur Verfügung zu stellen haben wir nicht.
Bezüglich der Kosten für die Felge sind von der Dekra festgelegt, für die Felgen gibt es keine Einzelkalkulationen. Grundlage für die Berechnung der Minderwerte sind gemäß unseren AGB die Ihrem Leasingvertrag beiliegenden Rückgabekriterien. Etwaige Kosten, um den Sollzustand herzustellen, sind von Ihnen zu tragen. Insbesondere haben Sie die Kosten zur Beseitigung von Mängeln oder Schäden, die nicht auf normale Alterung oder vertragsgemäße Nutzung zurückzuführen sind, zu erstatten.
Der von der DEKRA Automobil GmbH erstellte Zustandsbericht erfolgt nach den Vorgaben der ALD Broschüre „Durchblick“.
Dies bedeutet, dass der Kfz-Sachverständige die vorliegenden Beschädigungen nach akzeptierten und nicht akzeptierten Zuständen unterscheidet. Für Beschädigungen, die nicht als Gebrauchspur zu werten sind, werden die notwendigen Reparaturmaßnahmen festgelegt.
In Ihrem Fall handelt es sich um Mängel, die nicht mehr als laufleistungsanaloge Schäden anzusehen und somit gemäß den Rückgabekriterien nicht als Gebrauchspur zu werten sind.
Um allen unseren Kunden gegenüber eine einheitliche Leasingendabrechnung zu gewährleisten, ziehen wir für die Höhe der Reparaturkosten stets die originalen Herstellerpreise heran. Hierfür ermittelt die DEKRA einen bundesweiten Durchschnittspreis. Hinzu kommen noch die entsprechenden Arbeitskosten.
Vor diesem Hintergrund bedauern wir, Ihnen keine andere Entscheidung mitteilen zu können und hoffen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Meine Anwort darauf war, dass das nicht akzeptabel ist. Ich erwarte, damit ich das nachvollziehen kann, die Original FARBFOTOS der Felgen damit ich das selbst einschätzen kann. Solange mir diese nicht vorliegen, werde ich die Felgen nicht bezahlen. Mal gucken was da als Antwort zurückkommt.
Was meint ihr?