Rückgabe am Leasingende

Audi Q3 F3

Hallo,

ich habe heute meinen Q3 am Leasingende beim Händler zurück gegeben.

Soll nun für das Auspolieren eines kleinen Kratzers am Radausschnitt (max. 5 cm) 40,00 € und für eine Ozonbehandlung wegen Hundegeruch 250,00 € bezahlen.

Das war mein 3. Audi Q3 und in allen Fahrzeugen ist mein kleiner Hund bisher mitgefahren.

Eine Ozonbehandlung war noch nie erforderlich und in Rechnung gestellt.

Liegt vielleicht daran, weil ich zu BMW wechsle.

Wie war das bei anderen Hundebesitzern?

Grüße

evercourt

6 Antworten

Was sagt denn der Schadenkatalog der Leasingbank zu akzeptierten Gebrauchsschäden dazu?

Und ja, natürlich ist der Händler kulanter, wenn ein Folgeauftrag auf dem Tisch liegt.

Was steht dem im TÜV Gutachten? Es ist allerdings schon so, dass man kleine Mängel im Autohaus übersieht, wenn man dort wieder ein ein neues Auto leasen tut

Seit wann prüft der TÜV die Fahrzeuge auf Gerüche und Kratzer? Hab‘ ich da etwas verpasst?

Ich hatte ja auch einige Leasingfahrzeuge.

Diese wurden immer genau auf Kratzer

und Dellen geprüft.

Auch die Felgen wurden genau angeschaut.

Zitat:@Suedseefan schrieb am 8. August 2025 um 15:08:38 Uhr:
Seit wann prüft der TÜV die Fahrzeuge auf Gerüche und Kratzer? Hab‘ ich da etwas verpasst?

Naja, da ist jetzt nichts außerirdisches dran. Das Leasing Auto gehört dem jenigen ja nicht bzw wird nur zur temporären Nutzung überlassen.

Von daher ja völlig gerechtfertigt eventuelle Kratzer und komische Gerüche zu reklamieren. Man muss da auch schon differenzieren. Wenns nach nassem Hund im Auto stinkt ist das nicht förderlich für einen guten Weiterverkauf des Autos.

Audi ist (bei Folgeleasing) relativ kulant, aber der Dekra-Män in Berlin zumindest schon teils nicht nachvollziehbar nachfordernd. Wir geben beispielsweise immer tier- und rauchfreie Autos zurück, daher kann ich zu Ozonbehandlungen nichts sagen. Aber nachdem ich mal während der Pandemie drei Reifenwechseltermine geskipped und somit die Winterreifen auch zweimal im Sommer gefahren habe, mussten wir ernsthaft neue Winterreifen kaufen weil die zu abgefahren waren. Die Sommerreifen, die dafür wie neu waren, mussten wir auch teilweise ersetzen, weil ein Audihaus (!) bei einem Reifenaustausch nach Plattfuß einen falschen Reifen verkauft hatte. WTF. Woher soll ich das wissen, ich darf mich doch wohl bei Audihäusern darauf verlassen, dass sie einem auch korrekte Reifen verkaufen? Offenbar aber nicht.

Deine Antwort