Rückfahrtscheinwerfer
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine kurze Frage. Bei mir leuchtet nur der Rückfahrtscheinwerfer in Fahrtrichtung rechts.
Ich habe keine Fehlermeldung bezüglich einer defekten Lampe. Ist da nur eine verbaut ?
Das Handbuch gibt da leider nichts her und ich möchte jetzt nicht gerne die Lampenhalterungen ausbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chevie schrieb am 17. August 2016 um 11:46:13 Uhr:
Das doch bei den Nebelschlußleuchten ähnlich. Technisch einfach machbar 2 NSL zu haben (für England sitzt sie ja auch auf der anderen Seite, aber beide Seiten sind von den Fassungen her gleich) aber man will es eben nicht freigeben.
Zum Glück!
Weil im Gegensatz zum Rückfahrscheinwerfer die NSL blendet wie Sau und die allermeisten Autofahrer bereits mit der korrekten Benutzung nur einer NSL gänzlich überfordert sind.
48 Antworten
Zitat:
@derchris schrieb am 18. August 2016 um 21:08:12 Uhr:
Wo wir gerade beim "Wünsch dir einen Assistenten" sind: "Rettungsgassen-Assistent"
Der muss aber je nach Bundesland anders reagieren, also mit dem Navi gekoppelt werden:
Letztens stand ich im Stau zwischen Würzburg und FFM, schön auf dem linken Fahrstreifen ca 5 cm neben dem linken Betonschweller, auf dem mittleren und rechten waren relativ weit rechts - soweit es eben geht, wenn 2 LKWs neben einander stehen. Auf jeden Fall war eine mustergültige Rettungsgasse vorhanden.
Da kam dann von hinten einer der Clowns der Musik-und Trachtentruppe mit seinem Disco-Gefährt und hat alle(!) von ganz links nach rechts in die Rettungsgasse gedrängt, damit eben er ganz links durch fahren darf, der Vollhonk mit dem bayrischen Kennzeichen...🙄
Natürlich war das erheblich langsamer, als hätte er selbst die Rettungsgasse genutzt, statt diese von uns wieder zuparken zu lassen...😰
Kann mir jemand sagen, welche Lampe genau verbaut ist? Mein Dad will gerne helleres Licht im Rückfahrscheinwerfer haben, kann allerdings nicht in die BA rein gucken, da sein Tiger aufgrund von Poltern in der Werkstatt steht. Wollte mich während dessen um eine Alternative kümmern. Lt. VW gibt es keine Möglichkeit und man kann es auch nicht anpassen, es gäbe immer eine Fehlermeldung 😁 :P
Die wissen glaub ich manchmal selber nicht, was ihre Autos können
Das soll schon ne LED sein? Lt VW ist das ne 21W Lampe. Man konnte mir aber keinen Sockeltypen nennen
Was hat Dein Da für eine Ausstattung, was für Rückfahrleuchten? Sind es diese:
http://www.motor-talk.de/.../rl-i208554041.html
Das ist LED...
Das ist ein Comfortline ohne LED-Paket. Ich möchte behaupten, dass es eine normale Halogenleuchte ist, evtl find ich da nochmal was im STG-Abbild.
Edit: Der Lasttyp ist zumindest auf "allgemeine LED bis 12W" eingestellt.
Gibt es denn trotzdem eine hellere Alternative?
Zitat:
@Matthews2412 schrieb am 2. Dezember 2016 um 19:57:17 Uhr:
Das ist ein Comfortline ohne LED-Paket. Ich möchte behaupten, dass es eine normale Halogenleuchte ist, evtl find ich da nochmal was im STG-Abbild.Edit: Der Lasttyp ist zumindest auf "allgemeine LED bis 12W" eingestellt.
Gibt es denn trotzdem eine hellere Alternative?
Was ich nicht verstehe ist, wieso beim CL dann in der Serienausstattung die "Rückleuchten in LED Technik" angeben sind...?
Zitat:
@Schwatter1 schrieb am 28. Februar 2017 um 17:38:00 Uhr:
Zitat:
@Matthews2412 schrieb am 2. Dezember 2016 um 19:57:17 Uhr:
Das ist ein Comfortline ohne LED-Paket. Ich möchte behaupten, dass es eine normale Halogenleuchte ist, evtl find ich da nochmal was im STG-Abbild.Edit: Der Lasttyp ist zumindest auf "allgemeine LED bis 12W" eingestellt.
Gibt es denn trotzdem eine hellere Alternative?
Was ich nicht verstehe ist, wieso beim CL dann in der Serienausstattung die "Rückleuchten in LED Technik" angeben sind...?
Beim' CL ist LED-Technik verbaut, der HL hat zusätzlich eine dunklere Verglasung der Rückleuchten
Zitat:
@chrihei1975 schrieb am 16. August 2016 um 22:59:56 Uhr:
Hab einen Highline mit ALS, sind zwei sehr sehr helle Rückfahrlichter
Jetzt hast du mich neugierig gemacht, musste gleich mal raus um zu schauen.
Und siehe da, 2x Rückfahrleuchte.
Womit man sich auch alles verrückt machen lässt...🙄
Zur Sicherheit anbei Beweisfoto
Guckst Du auch hier: http://www.motor-talk.de/.../...leuchten-nachruesten-t5863204.html?...
Hallo,kann mir jemand helfen ich habe die Rücklichter auf Highline Rücklichter umgebaut aber weis nicht wie mann jetz die Kabel umstecken muß bitte um hilfe !!!
Moin, da muss nicht nur was „umgesteckt“ werden, sondern auch
1. Leitungen in die Heckklappe gezogen werden (Bremslichtsegmente hat der Highline auch in der Heckklappe)
2. Leitung für zweites Rückfahrlicht gezogen werden. (HL hat 2 Rückfahrlichter, CL nur eines)
3. ggf muss das Hecksteuergerät noch codiert werden.
Zitat:
@joker1623 schrieb am 28. April 2019 um 19:08:30 Uhr:
Hallo,kann mir jemand helfen ich habe die Rücklichter auf Highline Rücklichter umgebaut aber weis nicht wie mann jetz die Kabel umstecken muß bitte um hilfe !!!
Den Beitrag direkt vor deinem schon gelsen?
Zitat:
Per Hardware-Tuning sollte das auch jetzt schon gehen:
Von der linken Rückfahr-LED den Draht zum Steuergerät entfernen, von der rechten Rückfahr-LED zum linken ein Draht legen und fertsch. 😉
Hat das wirklich schon jemand versucht? Klappt das auch beim 2019 AD1?
Mir war der eine Rückfahrscheinwerfer zu schlecht, deswegen hab ich mir noch 2 nachgerüstet. Da gibts hier irgendwo einen Thread..