Rückfahrscheinwerfer
Hallo,
habe ein problem mit meinen Rückfahrscheinwerfer auf der Fahrerseite.
Als ich ein Relais an der linken Seite (Fahrerseite), wegen einer Zubehör Einparkhilfe zwischenschalten wollte, blieb der linke ohne Funktion, während der rechte funktioniert.
Als ich mit der Prüflampe das Kabel des Rückfahrscheinwerfers hinter dem REC mit Masse kontrolliert habe, kam keine Spannung an. Alle anderen Birnen in der der Lampe jedoch funktionieren.
Im REC gibt es dazu keine Sicherung, nur eine vorne, kann mir aber nicht vorstellen, dass diese einzeln absichert.
Kann mir einer diesbezüglich helfen?
Besten Dank im voraus!
25 Antworten
In Verbindung mit REC Steuergerät werden die Rückfahrscheinwerfer direkt geschalten.
Eine Absicherung ist nicht notwendig.
Wie wurde was genau zwischengeschalten und warum ?
Ein Relais für eine Einparkhilfe wegen dem PWM.
Habe ausversehen das Relais wie folgt angeschlossen:
Klemme 30: Dauerplus von der Steckdose
Klemme 87: Pluskabel vom PDC Steuergerät
Klemme 86: Pluskabel vom REC (Rückfahrscheinwerfer)
Klemme 85: Pluskabel vom Rückfahrscheinwerfer
Kam es evtl. dadurch zum Kurzschluss??
das funktioniert so nicht
Verkabelungsfehler
Auf jeden Fall falsch angeklemmt, oder auch falsches Relais. Da muss ja auch 87a oder so sein! Man muss halt die abgebildete Schaltung beachten!
Genau, dahinter kam ich denn auch. Denn habe ich es wie folgt angeschlossen:
Klemme 30: Dauerplus von der Steckdose
Klemme 87: Pluskabel vom PDC Steuergerät
Klemme 86: Pluskabel vom REC (Rückfahrscheinwerfer)
Klemme 85: Masse
Immernoch macht die PDC Probleme, sobald ich den Motor starte wegen dem PWM..
Das Rücklicht Kabel habe ich der anderen Rückleuchte gebrückt, damit beide wieder funktionieren..
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 13. April 2017 um 14:35:39 Uhr:
Auf jeden Fall falsch angeklemmt, oder auch falsches Relais. Da muss ja auch 87a oder so sein! Man muss halt die abgebildete Schaltung beachten!
Den 87a Kontakt brauch man glaube ich nicht..
Schaltet denn das Relais überhaupt sauber mit dem PWM Signal vom REC ?
Bzw. was passiert wenn du das PDC Steuergerät Dauerplus gibst zum testen ?
Also wenn dein Relais die selbe Schaltung hat wie das Relais hier, dann müsstest du wie folgt anschließen.
30 12Volt
85 Masse
86 Strom vom Rücklicht
87 hier der Anschluss zu deiner PDC
@ TbMoD
Das PDC arbeitet bei Zündung wie es soll, bei laufendem Motor kann ich einen direkten Anschluss von Dauerplus nicht machen, weil ich einen Schaltwagen habe..
@ meisterjaeger
achso verstehe, ich soll 86 mit 87 tauschen, aber ergibt das einen logischen Sinn?
Zitat:
@ed1s schrieb am 13. April 2017 um 15:48:15 Uhr:
Klemme 30: Dauerplus von der Steckdose
Klemme 87: Pluskabel vom PDC Steuergerät
Klemme 86: Pluskabel vom REC (Rückfahrscheinwerfer)
Klemme 85: Masse
Genau so wäre es richtig, da hast du bei deinem falsch an klemmen wohl irgendetwas zerschossen.