Rückfahrscheinwerfer Funktion am Hänger Plicht?
Hi alle zusammen,
habe mal eine Frage an euch. Habe schon die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden und hoffe, dass einer von euch mir das eventuell beantworten kann. Es geht um folgendes: Wir haben einen Anhänger, der mit einem Rückfahrscheinwerfer nachgerüstet worden ist. Leider hat der Hänger einen anderen Stecker für den Rückfahrscheinwerfer, als ich an meinem Zugfahrzeug ( MAN F90) zur Verfügung habe.
Das normale Schlußlicht, Blinker, Bremslicht, Positionsleuchten etc. funktionieren allerdings ordnungsgemäß. Nur der Rückfahrscheinwerfer kann nicht eingesteckt werden. Die Steckdose wird bald beim nächsten Werkstattaufenthalt nachgerüstet. Aber weil im Moment viel zu tun ist, ist es einfach nicht möglich, die mal schnell nachrüsten zu lassen.
Darf ich den Hänger mit meinem Lkw ziehen, oder muß ich doch das andere Zugfahrzeug nehmen?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Adapter ist da rausgeschmissenes Geld, die Steckdosen gibt es eh nicht mehr. Neue Steckdose rein und gut ist.
Matze ist mir schon klar das wenn du einen Adapter baust das das dann Pfusch ist. Wenn aber die richtigen Leute Adapter bauen funktioniert das sogar ganz gut und ist kein Pfusch. 😁
18 Antworten
am stecker am lkw dat plaste hinten ab und geguckt wo die drähte sind und dann mit nem längerren draht am kaputten ende rangezwirbelt und hinten am stecker, hat alles gefunzt und dann nen halben km isolierband dann hats gepasst 😁 ...
und dann freitags nen neuen stecker hingepinnt und gut wars
Also in der Zeit wo du den Murks produziert hast hät ich schon längst einen neuen Stecker am Kabel angeschlossen.
Das dauert keine 10 Minuten.
jo genau aufm rasthof auf der autobahn .... wo soll ich mir den stecker ausm finger ziehn ??? nää geht nisch 😁...
also kabel her die der fahrer dabei hatte und nen gefrickel hingemacht und gut wars ...
das einpinnen ist ja nen klax und dann in den stecker schieben und dat plaste rum und gut is es