Rückfahrmonitor mit Strom versorgen - Wo kann ich den anschließen?
Hallo zusammen !
Ich habe unsere Opel Corsa D von meiner Frau übernommen. Schickes Auto mit allem „Schickimicki“. Nur die Rückfahrkamera fehlte. Ich habe mir eine Kamera zur Montage in der Kennzeichenleuchte gekauft und auch problemlos eingebaut. Der monitor soll über der Bordcomputeranzeige aufgestellt werden. Das Ganze läuft über Funk. Nur wo bekomme ich den Strom her, ohne viel zu beschädigen ?
Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar
16 Antworten
... das ist mal eine Erkenntnisgewinn 😉
Aber einen echte Empfehelung habe ich nicht. Bis auf kleine bellende Ratten und Kinder die hinter dem Auto sein könnten sehe ich für mich beim Corsa D auch kein Bedarf. Zumal mit da eine "Desktopvariante" wirklich nicht zusagen würde. Vielleicht findet man ja was was "bluetooth-like" auf's Handy streamen kann.
Ich wollte mir zwar mal so ne 0815 Rückfahrkamera in meinen Dicken basteln, aber den nötigen Monitor wollte ich nicht "irgendwohin pappen" und darum hab ich es bleiben lassen.
Trotzdem sollte es möglich sein diese 0815 ??? Kamera an einen 0815 ??? Monitor anzuschließen.
Die müssten eben ""nur"" kompatibel sein. Sprich mit Kabel, oder eben mit Funk miteinander kommunizieren können, sprich die "gleiche Sprache reden".
Das könnte/sollte man in deinem Fall sowieso ausserhalb des Fahrzeugs testen. Spich Saft von der Autobatterie direkt und so weiter.
Wegschmeißen ist ja langweilig und neu kaufen kann jeder . . .