Rückfahrlicht

Audi Q4 FZ

Mir ist eben aufgefallen, dass an meinem Q4 40 nur das rechte Rückfahrlicht funktioniert, obwohl die Einsätze auf beiden Seiten identisch sind. Ist das so gedacht? Ein erster Anruf im Autohaus scheint das zu bestätigen, eine Fehlermeldung wird auch nicht eingeblendet.

34 Antworten

Zu Nr.1
Man lenkt nicht im Stand!!!
Womöglich noch mit getretener oder angezogener stand Bremse ! Eine Katastrophe für die Lenkhydraulik und das
Lenkgestänge .

Zitat:

@Mika64 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:15:25 Uhr:


Zu Nr.1
Man lenkt nicht im Stand!!!
Womöglich noch mit getretener oder angezogener stand Bremse ! Eine Katastrophe für die Lenkhydraulik und das
Lenkgestänge .

Wenn es überhaupt wem schadet, dann den Reifen. Die Lenkung ist schon lange nicht mehr hydraulisch sondern wird per E-Motor unterstützt. Anders wäre das Gegenlenken und vibrieren auch gar nicht möglich.

P.S. In einer engen Parklücke sollte man erst lenken, bevor man anfährt.

Zitat:

@TomReg schrieb am 15. Juli 2024 um 06:52:04 Uhr:


@Yoshyxx Zu Nr. 6. Du scheinst kein Matrix-Licht zu haben. Nur die mit Leuchtband hinten habe zwei weisse Rückfahrlampen.
5. Bin heute über 2 Pässe an den Reschensee gefahren. Ich habe kein Drive Select. 21 Zoll Felgen und ein S-Line mit Sportfahrwerk. Mein Beifahrer fand den Komfort sehr gut das schnelle Passfahren war genial. Schnell in die Kurven und rausbeschleunigt. Richtig cool.

Das finde ich sehr schade habe letztes Jahr bestellt und dachte wie viele andere, wie ich bemerkt habe, dass sich die Auswahl der Rücklichter ob Halogen, LED oder Matrix sich nur auf die eigentliche Beleuchtung bezieht und nicht auf das komplette Leuchtband ich meine wer macht denn soetwas da muss der Aktionismus bei Audi ja ganz groß geschrieben sein und der Kunde ganz klein vor allem wenn das nicht klar kommuniziert wird ansonsten hätte ich mir auch die Matrix LEDs geholt.

Zitat:

@Mika64 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:15:25 Uhr:


Zu Nr.1
Man lenkt nicht im Stand!!!
Womöglich noch mit getretener oder angezogener stand Bremse ! Eine Katastrophe für die Lenkhydraulik und das
Lenkgestänge .

Wie mein Vorposter schon schrieb gibt es einige Situationen bei denen das lenken im Stand unausweichlich ist!!!

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 15. Juli 2024 um 06:36:26 Uhr:


Inzwischen sollte man doch wissen, es ist kein Audi, es ist ein angepasster VW aus dem VW Werk.
Der Q6etron oder der zukünftige A4etron ist wieder ein Audi. Nur mal an die Teillackierte Haube schauen von innen.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 15. Juli 2024 um 06:36:26 Uhr:



Zitat:

@Yoshyxx schrieb am 15. Juli 2024 um 00:49:01 Uhr:


Habe heute Abend auch bemerkt dass mein Rückfahrlicht nur auf der rechten Seite Funktioniert kann jemand bestätigen dass dieser nur über ein Rückfahrlicht verfügt, oder muss ich die Liste für meinen Werkstattbesuch überarbeiten lassen für ein 3 Wochen altes Fahrzeug uff??
Bisher sind mir negativ aufgefallen:
1. Im stehen lenken ist verdammt laut keine Ahnung ob das normal ist.
2. Heute ist mir ein knarzen aufgefallen wenn ein Rad einen Höhenversatz aufweist und man einschlägt denke war auch im stehen, beispielsweise Bürgersteig.
3. Teilweise Quietschen die Bremsen kann aber nicht lokalisieren woher es kommt ist auch nicht immer bzw. Ich höre es nicht immer.
4. Die hinteren Fenster gehen nur sehr schwergängig hoch und runter das linke Fenster ging einmal nicht von alleine hoch.
5. Der Fahrkomfort ist mieserabel möglicherweise begünstigt durch Sport Fahrwerk, 20 Zoll Felgen man fühlt sich wie ein Wackeldackel im Fahrzeug
6. Rückfahrlicht bzw. Beim einlegen des Rückwärtsgangs funktioniert nur die rechte Leuchte.

Keine Ahnung ob die Punkte alles Mängel sind oder ich einfach nur viel zu verwöhnt von Mercedes war ich merke immer mehr dass der Q4 einfach kein Mercedes ist sondern ein Audi hatte jedoch erwartet dass Audi und Mercedes Qualitativ auf einer Höhe wären.

Wenn man zuvor kein Audi, oder VW gefahren ist sondern immer einen Stern hatte dann kann man es leider nicht wissen ich war/bin wohl zu verwöhnt von Mercedes wo man nur auf hohem Niveau meckern konnte, da alles Kopf und Fuß hatte was ich bei meinem Q4 leider nicht sehe auch wenn ich noch zufrieden bin da einfach das Fahrverhalten bis auf die Wackeldackel Federung sehr schön ist was aber auch daran liegen kann dass ich zuvor kein Elektro gefahren bin und ich deshalb zu sehr geblendet bin.

Deine Antwort