Rückfahrlicht nicht ausreichend hell

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe Foristen,

Ich habe das Gefühl dass an meinem W202 Limousine die Rückfahrlichter nicht hell genug sind.
Ich habe keine Nachbauten oder sonstiges dran. Auch sind meine Leuchten nicht künstlich verdunkelt.
Wenn ich mit meinem S124 rückwärts fahre, dann kann ich eine deutliche Ausleuchtung hinter dem Fahrzeug wahrnehmen. Da bin ich echt dankbar dafür. Ich sehe bei Dunkelheit im Spiegel den Randstein und sonst alles was man zum Einparken benötigt.
Im W202 ist das leider nicht der Fall.

Ich parke tendenziell sehr oft rückwärts ein. So bei mir am Haus wie auch bei der Arbeit in der Tiefgarage. Mit dem W202 sehe ich fast gar keine Ausleuchtung hinter meinem Fahrzeug. Selbst beim zufahren auf die Rückwand der Tiefgarage.

Was gibt es für Möglichkeiten um das zu ändern?
Könnte es an „alten“ Birnen liegen?
Gibt es hellere Birnen die man einsetzen kann?
Oder ist der W202 einfach so schlecht in der Ausleuchtung beim Rückwärtsfahren?

LG

47 Antworten

Ich habe auch das Continental drin (CDD7418UB-OR).
Mit dem Empfang bin ich auch nicht so 100% zufrieden.
Hatte mir das geholt weil es neben DAB auch noch Bluetooth hatte.
Also das die LED so ein Feld erzeugen glaub ich nicht wirklich.
Die DAB Antenne hängt in der Frontscheibe. Aber ich wird das mal ausprobieren ob ich DAB ohne LED hab.

Ich habe die originale Scheibenantenne in meinem T, welche ich mit einem Splitter an den Antenneneingang für FM und DAB gehängt habe. Manche meinen, eine separate Dachantenne würde was bringen.

In meinem Skoda Superb war der DAB-Empfang deutlich besser und dort klappte auch das automatische Umschalten auf FM, was mein Radio jetzt nicht so richtig beherrscht, auch wenn ich Sender höre, die in beiden Netzen empfangbar sind.

Die Umschaltung auf FM geht bei mir auch nicht so recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen