Rückfahrkamera TT8J mit 193er RNS-E - Lösung R8 Steuergerät?

Audi TT 8J

Hallo an alle 193er im TT,

ich habe einen 2011er TT Roadster:

-RNS-E mit "MEDIA"-Taste (193er wohl)
-Bluetooth FSE
-AMI
-PDC hinten

Am AMI nutze ich stets den USB-Anschluss für einen USB-Stick. Bis hierhin alles super.

Nachgerüstet hätte ich gerne

-eine Rückfahrkamera
-Hilfslinien nicht zwingend erforderlich
-Aktivierung RFK bei Einlegen Rückwärtsgang (S-Tronic)

2 Probleme:

a)
-TT8J (weder Coupé noch Roadster) hat keine Griffleiste
-Kennzeichenleuchte als RFK-Ersatz unschön, da ich bereits LED-Kz.-Leuchten habe und der Beleuchtungsunterschied zu deutlich wäre

Bliebe noch eine Unterbau-Kamera: http://www.ampire.de/KC802-NTSC.htm?...

Die sind heutzutage auch recht unauffällig.

b)
-RNS-E hat für die Nachrüstung von Anschlussinterfaces die Einschränkung "Nur für RNS-E Version mit Minimum Software 550 und bis Baujahr 2010 möglich; nicht möglich für Lamborghini", also die alte Geschichte: 192er (CD/TV-Taste) sind noch einfach anzuschließen, 193er machen Probleme.

Einziger "Strohhalm" bei dieser Variante: R8 Steuergerät, da es ja im R8 serienmäßig RFK gibt und dort auch das 193er RNS-E zum Einsatz kommt.

Im A3 schon mehrfach erfolgreich umgesetzt:

http://audi-a3club.ru/showthread.php/showthread.php?t=1083

https://www.youtube.com/watch?v=_iJ2IJ-nMAU <-geile Rumpelgarage

http://www.motor-talk.de/.../rueckfahrkamera-am-a3-t1466755.html?...

Die Anschlüsse am RNS-E:

http://www.luetz-hawranke.ch/.../...elegungen_AMI_UND_RNS-E_EU_USA.pdf

bieten ja offenbar den 32-poligen Stecker, an den Interfaces angeschlossen werden können, und wo offenbar auch der Anschluss für das R8 Steuergerät hinkommt:

https://www.kufatec.de/shop/media/images/popup/35637.jpg

Hier die Kamera: https://www.kufatec.de/shop/media/images/popup/35637_1.jpg

An PIN C2 der 4er Mehrfachsteckverbindung ist das "Signal vom Schalter für Rückfahrleuchten" vorgesehen, 193er "G" Index vom A3 haben dies meist nicht, Index "D" und "E" vom TT offenbar eher schon.

Ich hatte meines noch nicht raus, daher weiss ich nicht, ob RFSL an PIN C2 da ist oder nicht. Außerdem habe ich ja das AMI: ist damit der 32polige Mehrfachstecke schon belegt und ich hätte gar keine Chance für RFK? Oder läuft das AMI über den großen 4er Stecker?

Steuergerät R8 kostet aktuell lt. ETxx 280 Ocken + Märchen = 333,20 EUR. Im Netz kriegt man das Teil für um die 250. Teilenummer 420910441A (Index "A" offenbar für 193)

D A H E R M E I N E F R A G E (vielleicht auch an die A3-User mit 193er RNS-E):
----------------------------------------------------------------------------------------------------

a) gibt es schon User, die im TT (vielleicht mit R8 Steuergerät) am 193er RNS-E eine RFK nachgerüstet haben?

b) welche Teile sind zu empfehlen?

-Steuergerät R8? (dann mit Hilfslinien und Lenkwinkelveränderung? Kalibrierung möglich oder Fehlermeldung?)
-Kabelbaum Kufatec?
-Kamera R8? A6? Universal Unterbau? (NTFS-Kamera oder PAL?)

c) ist bei mir durch AMI am RNS-E überhaupt noch was frei? (ohne AMI wäre unschön, zur Not mit 2 SDHC-Karten aber noch machbar)

Ich habe BEWUSST einen neuen Thread aufgemacht, da es in den bisherigen Beiträgen vornehmlich um Nachrüstungen im A3 ging, zwar sehr aufschlussreich, aber hinsichtlich TT8J (und speziell Roadster) nicht zielführend.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus.

51 Antworten

Überhang sind ~1,9cm. Um dieses Maß müsste die Kamera 'tiefergelegt' werden... Werde einen Adapter fräsen. Wenn schon Kamerabild, dann auch 100% Sicht.

1,9.jpg
Adapter POM.jpg

Ja, da sieht man nicht genug.
Meine 17€ Rückfahrkamera (Bilder auf Seite 2 im Thread) macht nicht so ein extremes Fischauge - das Bild ist nur an den Seiten leicht gebogen. Auch hier habe ich wie erwähnt einen Abstandhalter gebraucht - aber nur 3-4 Lagen Gummi aus einem Felgenband.

Hallo zusammen! Bin nun stolzer Besitzer eines TT Roadster BJ 2007 mit RNS-E, aber ohne Einparkhilfe. Passen nun Fremdmarkenkameras mit Chinchausgang an das RNS-E oder nicht? Woher bekomme ich den Strom? Wie sorge ich überhaupt dafür, dass sich das Bild automatisch beim Rückwärtsgangeinlegen einschaltet? Ich denke mich bereits im Forum informiert zu haben, gerne verweist mich aber auf einen Thread, wenn meine Fragen dort beantwortet werden.
Danke!

Ich denke nicht, dass Du Dich genug informiert hast, hier bist Du nämlich im Thread vom 193er. Du hast bei Bj.2007 aber mit großer Wahrscheinlichkeit ein 192er RNS-E und damit beste Möglichkeiten, eine Aftermarket-cam mit Cinch zu verbauen...

Ähnliche Themen

Ich bin über mehrere Threads gestossen, die sich mit dem Einbau einer Rückfahrkamera beschäftigen.
Es geht nur entweder um den Einbau einer Aftermarket-Cam für ein Aftermarket Radio oder um den Einbau der R8 Kamera, die mir zu teuer ist.
Hier im Thread habe ich die "hochwertigste" Diskussion bez. Rückfahrkameras im TT 8J entdeckt und auf Hilfe gehofft.

Kannst Du Deine Info bitte noch kurz um folgende Infos erweitern:
- Weißt das alte RNS-E einen Chinch Eingang auf oder brauche ich noch einen Konverter?
- Kann ich mir den Strom über das Rückfahrlicht holen ohne irgendwelche Fehlermeldungen zu riskieren? (Du hast es ja so umgesetzt, aber geht es auch bei einem jüngeren Modell und wie sind deine Langzeiterfahrungen?)

Bez. Verlegen der Verkabelung werde ich sicher selbst im Forum fündig werden.

Danke!

Hi,

Ich hatte letzte Jahr eine AF Kamera ans RNS-E angeschlossen.
Siehe dazu den Workshop in meinem Blog.
https://www.motor-talk.de/.../...ahrkamera-am-audi-tt-8j-t6019472.html

Sollte dir eigentlich alle Fragen im Bezug auf das 192iger beantworten.

Gruesse,
Dirk

Hallo zusammen, ich möchte diese alte Diskussion erneut vorschlagen. Ich habe einen TTS 8j mit RNSE 193d + Bose + SDS Full + Grafik-OPS mit PDC-Taste und Sensoren vorne und hinten + IMA BASIC PLUS von Kufatec + DVD + Tvbt + Drahtlose Spiegelung + CarPc mit Android und CarPlay + Aftermarket-Kamera vorne und hinten ;; Ich möchte jetzt die hintere Marktkamera durch die r8 ersetzen und wollte Sie fragen:

1) Kann ich das RVC r8-Modul zusammen mit IMA BASIC plus installieren, da beide an dieselbe Buchse hinter dem RNSE angeschlossen sind und dieselbe belegen Video-PINs? Ich habe gesehen, dass es eine spezielle Kufatec-Verkabelung für die Installation von ima basic plus auf r8 mit originalem RVC gibt, aber ich habe eine E-Mail an Kufatec gesendet und er hat mir gesagt, dass die beiden Systeme nicht koexistieren können, daher ist es mir unklar. zufällig haben einige von Ihnen diese Konfiguration übernommen, indem sie beide Systeme installiert haben?

2) Können Sie mir mitteilen, wo das RVC r8-Modul für 220-250 € nach Italien geliefert wird?

3) Wenn ich sowohl ima basic plus als auch RVC r8 zum Laufen bringen kann, ohne eines der beiden Systeme aufgeben zu müssen, kann ich dann eine Aftermarket-Kamera installieren und über Adapter mit der RVC r8-Verkabelung verbinden? wird alles richtig funktionieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen