Rückfahrkamera trotz PDC

BMW X1 F48

Habe mir heute mal meinen Wunsch X1 zusammengestellt. Jetzt stell ich mir die Frage ob die Rückfahrkamera notwendig sind wenn das Fahrzeug PDC vorne und hinten hat? Normalerweise würde ich sagen, nein. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ich denke das können auch nur die Fahrer entscheiden, die entweder eine Rückfahrkamera haben oder schon mal genutzt haben. Würde behaupten jeder, der sie mal länger genutzt hat wird sie auch vermissen.

Ich muss sagen (im F20 und F31) , dass ich ohne nicht mehr fahren möchte. Gerade die Hilfslinien sind zum einparken unheimlich hilfreich. Weiterhin hilft die Kamera ungemein, wenn man aus quer zur Fahrbahn liegenden Parklücken rückwärts herausfahren möchte um den heranfahrenden Verkehr zu sehen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. Juni 2016 um 08:02:28 Uhr:


Ich würde jederzeit auf PDC hinten verzichten, aber niemals auf die Kamera. Bei meinem Vorgänger einem Nissan Qhasqai hatte ich nur die Kamera, was völlig ausreichend war. Wenn das blöde "Gepiepse" von der PDC bereits auf Dauerton ist, sind noch immer ca. 30 cm Luft nach hinten, die man mit der Kamera bis auf wenige Millimeter voll ausnutzen kann. Sehr sinnvoll beim Einparken in überfüllten Großstädten. Wenn auch die € 400,00 Aufpreis nicht gerade wenig dafür sind.

Ich finde die 400 Euro Aufpreis machen sich schnell bezahlt! Spätestens wenn man die Stoßstange lackieren oder sogar tauschen muss.. Ich habe zum ersten Mal eine RFK und finde diese richtig gut. Man traut sich doch mehr zurück zu fahren als ohne.

Bisher habe ich ja die fehlende Rückfahrkamera nicht vermisst (habe nur PDC hinten ohne Kamera).
Bis heute morgen, es war noch dunkel....
Leider war die Reihenfolge: Rums, dann Piep.
Richtig wäre doch eigentlich: Piep, dann Rums...
Hätte nicht für möglich gehalten, dass das PDC so einen Felsbrocken erst erkennt, wenn dieser sowohl mit Auspuff und Stoßstange vorher abgetastet wurde.

Und nein, Sensor nicht verschmutzt, nur langsame Fahrt zurück...

Katscher im Endrohr und Kratzer in Stoßstsangeplastikteilblende...

20180906_190807.jpg
20180906_194057.jpg

Aua. Das PDC System braucht ja leider nach dem Einlegen des Rückwärtsganges immer eine „ Gedenksekunde“. War der Aufprall innerhalb dieser Totzeit?

Finde die PDC bei bmw nicht so wirklich gut. Reagiert teilweise sehr sehr langsam. Das konnte mein Ford Focus besser. Ist absolut verbesserungswürdig. Von daher würde ich heute und bei bmw wohl auch die Rückfahrkamera nehmen. Und weil alle das Ding haben wollen. Mit guten parkpiepsern ansonsten überflüssig.

Ähnliche Themen

@doomsday2004
Nein, bin vom Einlegen des Rückwärtsganges bestimmt 3 Meter rückwärts gefahren, bevor der X1 nicht mehr weiterkam...

Also auch beim Rückwärtsfahren mit Hänger eine echte Hilfe, da man schön erkennt wie der Hänger sich beim einschlagen verhält, ist für mich eine Must Have .-)

Zitat:

@TTx20i schrieb am 6. September 2018 um 19:32:50 Uhr:


Bisher habe ich ja die fehlende Rückfahrkamera nicht vermisst (habe nur PDC hinten ohne Kamera).
Bis heute morgen, es war noch dunkel....
Leider war die Reihenfolge: Rums, dann Piep.
Richtig wäre doch eigentlich: Piep, dann Rums...
Hätte nicht für möglich gehalten, dass das PDC so einen Felsbrocken erst erkennt, wenn dieser sowohl mit Auspuff und Stoßstange vorher abgetastet wurde.

Und nein, Sensor nicht verschmutzt, nur langsame Fahrt zurück...

Katscher im Endrohr und Kratzer in Stoßstsangeplastikteilblende...

Diese Erfahrung musste ich bei meinem 3er E46 machen. Es hat nicht gepiept sondern nur rums gemacht :-( den Stein habe ich damals auch gar nicht gesehen. Daher habe ich die RFK und möchte sie auch nicht mehr missen...

Zitat:

@TTx20i schrieb am 6. September 2018 um 19:32:50 Uhr:


Bisher habe ich ja die fehlende Rückfahrkamera nicht vermisst (habe nur PDC hinten ohne Kamera).
Bis heute morgen, es war noch dunkel....
Leider war die Reihenfolge: Rums, dann Piep.
Richtig wäre doch eigentlich: Piep, dann Rums...
Hätte nicht für möglich gehalten, dass das PDC so einen Felsbrocken erst erkennt, wenn dieser sowohl mit Auspuff und Stoßstange vorher abgetastet wurde.

Und nein, Sensor nicht verschmutzt, nur langsame Fahrt zurück...

Katscher im Endrohr und Kratzer in Stoßstsangeplastikteilblende...

Ähnliches ist meinen Eltern auch schon passiert, aber mit nem Skoda Octavia.

Diese überall herumliegenden Steine sind aber auch eine Unsitte.

Grüße!

Das ist meiner Frau sogar mit ihrem Seat Mii passiert dass sie einen fetten Stein trotz PDC übersehen hat

Das PDC beim F48 ist nicht das gelbe vom Ei.
Reagiert sehr langsam, spät und teilweise unsensibel.
Der Erfassungsbereich ist auch verbesserungsfähig - ich fuhr mal einen kleinen Eimer mit der Heckstossstange um - wurde einfach nicht erfasst.
Also Eimer und Steine sind nicht erfassbar...😉
Diesbezüglich gibt es einen Threat im F45/46 Forum.
LG

Ein Hallo in die Rund,
PDC beugt sicherlich so mancher kleinen oder großen Beule am eigenen oder fremden Auto vor.
Aber wie jeder weiss, kann es beim Rückwärtsfahren zu unschönen Situationen kommen.
Aus diesem Grund und zur Erleichterung beim abkoppeln des Caravan würde ich gern ein Funk-Rückfahrkamera nachrüsten.
Konnte da schon jemand Erfahrungen sammeln?

Mich nervt das Gepiepse bei jedem Wagen, mit der Kamera sehe ich ja alles. Ich bin aktuell dabei mir einen X 1 zu konfigurieren und werde nach hinten nur die Kamera ohne PDC bestellen. Ich wusste nicht, dass dies so möglich ist.

Rückfahrkamera gibts nur in Verbindung mit PDC!

Asset.JPG

Aud dem Bild ist zu sehen dass man die PDC (vorne?) wählen kann. Das wäre ja die von mir beborzugte Lösung, hinten nur Kamera und vorne piepst es.

Gibt es die Einparkhilfe nur mit PDC hinten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen