Rückfahrkamera
Hallo,
ich habe meiner Frau einen Kuga aus 11/2017 günstig gekauft.
Da er günstig war hat er natürlich keine Rückfahrkamera oder sogar Parksensoren.
Würde gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten! Es ist ein Radio mit CD Fach und Applink verbaut (siehe Foto).
Ist das überhaupt möglich? Laut Konfigurator ist es mit diesem Radio möglich.
Habe auch schon hier im Forum recherchiert aber komme nicht weiter.
Danke euch im voraus
Beste Antwort im Thema
Hi Leute!
So, jetzt ist auch mein ELM 327 / OBD II -Adapter mit Umschalter eingetroffen.
Ich habe mir die neueste Forscan-Sofware heruntergeladen und eine 1-Jahres-Lizenz erworben.
Also was soll ich sagen: bei mir hat alles super geklappt - und war echt easy!
Zuerst habe ich ein Backup des APIM-Moduls gemacht und dann die 3 Parameter für das Logo, die Klimasteuerung über das Display und vor allem, meine installierte Rückfahrkamera entsprechend der o.a. Daten geändert. Die Abstandswarnanzeige wird übrigens verkleinert im rechten oberen Bildabschnitt angezeigt.
Alles funktioniert einwandfrei!
Allen, die es auch probieren wollen - nur Mut - und viel Erfolg dabei!
Den Forscan-Machern und Allen, die hier helfen (insbesondere 24adonis) ein herzliches Dankeschön und weiter so!
65 Antworten
Oh! Danke für die Info und "Sorry" für den Fehler!
Habe das selbst ja auch anders/richtig gemacht!
Ich würde das gerne im Post ändern. Geht das - und wenn wie?
Ansonsten bitte beachten was hucky0611 richtig gestellt hat:
weiß/grün = Video Plus (+)
braun/violett = Video Minus (-)
Hallo!
Welche Parameter muss ich denn jetzt noch mit Forscan ändern?
für:
- Rückfahrkamera
- Klimasteuerung über Touch-Display
- Display-Hintergründe (Logos)
Hallo Leute!
Hat denn keiner die zu ändernden Codes für mich?
Das sind die Einstellung für die Kamera
7D0-01-01: x2xx xxxx xxxx ohne Park Sensoren
7D0-01-01: xBxx xxxx xxxx mit Park Sensoren
Ähnliche Themen
Super! Danke!
Ja, das habe ich jetzt auch schon in anderen Foren gefunden.
Das sind die von mir hier und in anderen Foren gefundenen übereinstimmenden Daten für meinen Kuga DM2 ST-Line für Start-/Ende-Bildschirm z.B. ST-Logo, Rückfahrkamerea und Klima-Steuerung.
Logos:
Modul: 7D0-02-01
xxxx x1xx xxxx
1=Standard (das sollte da stehen bei normalem blauen Ford-Logo)
B=ST Logo
C=RS Logo
D=GT Logo
8=Vignale
7=Shelby Mustang
Rückfahrkamera:
7d0-01-01 0B-- ---- ---- (mit Kamera) Parkpilot vorn und hinten C-max und Kuga
Klima auf Touch/-Display:
7D0-01-02: xxxx x3xxx xxxx - Klimabutton + Klima mit Sprachsteuerung
7D0-04-01: xxxx xxx0 xxxx - Zeigt die gewählte Temperatur auf dem Hauptscreen
Alle angaben ohne Gewähr und auf eigene Gefahr.
Sobald ich mein umschaltbares (China-) OBD2/ELM327-Modul mit USB-Kabel und eine erweitere Forscan-Lizenz heruntergeladen habe, werde ich das mal ausprobieren.
Ich schreibe dann mal, ob das alles geklappt hat, oder ob mein KUGAlein dann nicht mehr fährt! ;-)
Alle angaben ohne Gewähr und auf eigene Gefahr.
Hi Leute!
So, jetzt ist auch mein ELM 327 / OBD II -Adapter mit Umschalter eingetroffen.
Ich habe mir die neueste Forscan-Sofware heruntergeladen und eine 1-Jahres-Lizenz erworben.
Also was soll ich sagen: bei mir hat alles super geklappt - und war echt easy!
Zuerst habe ich ein Backup des APIM-Moduls gemacht und dann die 3 Parameter für das Logo, die Klimasteuerung über das Display und vor allem, meine installierte Rückfahrkamera entsprechend der o.a. Daten geändert. Die Abstandswarnanzeige wird übrigens verkleinert im rechten oberen Bildabschnitt angezeigt.
Alles funktioniert einwandfrei!
Allen, die es auch probieren wollen - nur Mut - und viel Erfolg dabei!
Den Forscan-Machern und Allen, die hier helfen (insbesondere 24adonis) ein herzliches Dankeschön und weiter so!
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen wir ebenfalls eine Rückfahrkamera an meinem Kuga (BJ 2017, Sync3, PDC hi.) zwecks besseren ankuppeln des Anhängers zuzulegen.
Anfangs ging ich davon aus, das dies problemlos möglich sei da das Fahrzeug ab Werk auch mit Kamera bestellbar ist.
Aber anscheinend gibt es keinen fertigen Nachrüstsatz wie z.B. bei Anhängerkupplungen inkl. allen Teilen und Anleitung. Sehe ich das richtig?
Wenn ich die Informationen hier richtig gedeutet habe, würde es bei mir reichen eine simple Rückfahrkamera zu kaufen die ich direkt ans Sync3 anschließe da Kameramodul etc anscheinend schon integriert ist?
Falls das nicht der Fall ist, wo kann ich nachsehen welche Teile ich am Ende benötige?
Nach dem Einbau muss die Kamera freigeschaltet werden, wurden hier schon Erfahrungen gemacht ob dies auch bei Ford gemacht wird wenn nicht die originale Kamera verbaut wurde?
Grüße
Schau mal bei conversmod.de rein. Dort gibt es für viele Ford Modelle Rückfahrkameras mit oder ohne Einbau, ich habe sie mit Einbau von einem Vertragspartner bei mir zuhause einbauen lassen. Kosten: ca. € 300,00
Super, danke für den Tipp.
Bereits bestellt.
Ich habe so eine billige China-Rückfahrkamera bei ebay gekauft, selbst eingebaut (mit Videokabel nach vorne zum Sync ziehen und anschließen), sowie selbst mit Forscan freigeschaltet.
Das hat neben ca. 4 Std. Arbeit "nur" 35,00 € (KAmera, OBD-Adapter, Forscan-Lizenz) gekostet und funktioniert auch einwandfrei.
Die Rückfahrkamera von conversmod.de liefert qualitativ wesentlich bessere Bilder als die Kamera, die von Ford als Option lieferbar ist
Interessehalber hatte ich noch direkt bei meiner Ford Werkstatt angefragt.
- Originale Kamera gibt es nicht
- Kamera eines Drittanbieters rüsten sie allerdings nach, woher sie die beziehen sagten sie nicht.
- Kosten Kamera: 300€
- Kosten Einbau / Freischalten: 450€
Ich möchte die Kamera selbst einbauen, conversmod liefert anscheinend den kompletten Einbausatz inkl. Anleitung und es soll Plug/Play sein (bis auf die Freischaltung) da sie Adapterkabel mitliefern.
Kontakt war bis jetzt sehr schnell und freundlich.
Wenn am Ende auch die Qualität stimmt sind es mir die 300€ wert die der Einbausatz kostet.
Habe jetzt auch die Rückfahrkamera nachgerüstet. Hat mich 20 Euro gekostet und paar Stunden Arbeit, welche sich gelohnt haben. Danke für die Anleitung.
welche Kamera hast DU gekauft?
Hast Du einen Link?
Wie ist die Kamera bei Nacht?
Wie ist die bei Gegenlicht?
Mit Linien ?, Linien mit Lenkeinschlag die sich mitbewegen?
Vielen Dnak, wenn Du meine Fragen beantworten würdest
https://www.ebay.de/itm/197081737536?...
Ich habe mir diese Kamera gekauft. Bei Nacht funktioniert alles. Ist ja Rückfahrlicht am Auto. Linen kann man ein bzw. ausschalten indem man das entsprechende Kabel durchtrennt. Leider sind die Linien nicht mit Lenkeinschlag.