Rückfahrkamera
Hi zusammen,
wo sitzt beim Galaxy Bj 2015 die Rückfahrkamera? Ist die oben im Spoiler verbaut?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht teilt ihr die Infos einfach öffentlich für alle Interessenten und nicht nur per PN.
44 Antworten
295 € mit dieser Kamera
oder Original für 590 €.
Die Bildqualität ist die Gleiche. Bei der Nachrüstkamera gibt es keine mitlenkenden Linien und die Zoomfunktion ist auch nicht vorhanden.
Bei dieser Kamera von Bildqualität zu sprechen, finde ich schon etwas vermessen 😛
Erinnert mich irgendwie an meine alten Rennspiele auf der PS1. Aber tut was sie soll.
Zitat:
@halblinks schrieb am 16. Mai 2020 um 13:58:36 Uhr:
Bei dieser Kamera von Bildqualität zu sprechen, finde ich schon etwas vermessen ??
Erinnert mich irgendwie an meine alten Rennspiele auf der PS1. Aber tut was sie soll.
Na was bringt dir die 4K kamera am Heck wenn das Display vom Sync 2 das nicht annähernd darstellen kann.
Ja, ich meinte die Kombi von beidem. Außerdem ist es bei Sync 3 ja auch eher mau.
Ähnliche Themen
Ich hab beide Kameras schon gesehen (Sync 2 und 3) und qualitativ ist da kein nennenswerter Unterschied.
Ok, kenne nur Sync 3. Hätte man ja mal etwas aufwerten können.
So, ich habe Dank hucky611 Infos per Mail und das Kabel erhalten und gestern bei meinen S-Max die Kamera nachgerüstet. Alles angeschlossen, freigeschaltet (sync3) und keine Probleme gehabt.
Aber die Verlegung selbst hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als gedacht wenn man es das erste mal macht. Jetzt wo ich weiß, wie alles abgeht, etc. würde es schneller gehen.
Danke hucky
Zitat:
@bravasx schrieb am 2. August 2021 um 14:05:50 Uhr:
So, ich habe Dank hucky611 Infos per Mail und das Kabel erhalten und gestern bei meinen S-Max die Kamera nachgerüstet. Alles angeschlossen, freigeschaltet (sync3) und keine Probleme gehabt.Aber die Verlegung selbst hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als gedacht wenn man es das erste mal macht. Jetzt wo ich weiß, wie alles abgeht, etc. würde es schneller gehen.
Danke hucky
Hey wie hast du es denn dann freigeschaltet ? Selbst gemacht ?
Hi,
ja direkt mit Forscan und einem modifizierten ELM-327. Mit der neuen Version von Forscan sind die Dinge nun im Klarnamen (Englisch) lesbar, sonst immer im HEX Format gewesen.
Dauert 5 Minuten. Hast Du ein ELM-327 schon da? Laptop und die Software drauf.
Zitat:
@focuscmax1905 schrieb am 1. November 2021 um 21:57:39 Uhr:
Zitat:
@bravasx schrieb am 2. August 2021 um 14:05:50 Uhr:
So, ich habe Dank hucky611 Infos per Mail und das Kabel erhalten und gestern bei meinen S-Max die Kamera nachgerüstet. Alles angeschlossen, freigeschaltet (sync3) und keine Probleme gehabt.Aber die Verlegung selbst hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als gedacht wenn man es das erste mal macht. Jetzt wo ich weiß, wie alles abgeht, etc. würde es schneller gehen.
Danke hucky
Hey wie hast du es denn dann freigeschaltet ? Selbst gemacht ?
Zitat:
@bravasx schrieb am 2. November 2021 um 11:19:15 Uhr:
Hi,ja direkt mit Forscan und einem modifizierten ELM-327. Mit der neuen Version von Forscan sind die Dinge nun im Klarnamen (Englisch) lesbar, sonst immer im HEX Format gewesen.
Dauert 5 Minuten. Hast Du ein ELM-327 schon da? Laptop und die Software drauf.
Zitat:
@bravasx schrieb am 2. November 2021 um 11:19:15 Uhr:
Zitat:
@focuscmax1905 schrieb am 1. November 2021 um 21:57:39 Uhr:
Hey wie hast du es denn dann freigeschaltet ? Selbst gemacht ?
Hab ich alles da ja habe das ELM-327 von Forscan ...
Habe aber eine Kamera noch nicht verbaut bzw hab ich auch noch keine ...
Will mir wahrscheinlich die Originale von Ford über Converscam holen ...kostet 350€ dann gehen auch die Linien mit
Ich hab eine normale, die mir Hucky empfohlen hat. Die bewegten Linien braucht man nicht unbedingt, finde ich. Da würde ich mir das Geld sparen (fast 300 Euro).
Hallo,
ich besitze einen S-Max BJ. 2017. Habe mich hier schon etwas durchgeslesen, würde mich auch an den Einbau wagen. Meine Frage ist eigentlich nur, wenn ich die Dynamischen Guidelines (bewegte Linien) will, muss ich dann zwangsläufig die Original Kamera kaufen oder gibt's da mittlerweile günstigere Alternativen? Habe in der bucht schon welche gefunden die das angeblich können, wurde aber lieber erst euren Rat einholen. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß Tobi
@Gufguf
wenn du die Guided Lines wie mit der originalen Kamera möchtest geht das auch nur mit dieser. Die China Kracher haben einen integrierten Beschleunigungssensor womit die Guided Lines berechnet werden. Kann man leider aus meiner Sicht nicht gebrauchen, da z.B. im Stand wenn man am Lenkrad dreht die Linien nicht anzeigen wo man hinfahren würde.
Übrigens hiermit z.B. geht es auch.
Kamera mit Halter
Zu dem Thema Kamera hätte ich auch eine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Guided Lines auf die Frontkamera zu bekommen?
Ich hab hier mal eine Frage:
Hat sich die Rückfahrkamera vom S-Max im laufe der Jahre verbessert?
Meiner S-Max ist 3/2020 und die Bildqualität in unserem Focus MK4 ist wesentlich besser.