Rückfahrkamera
Hallo,
ich bin ein "Umsteiger" vom ML auf den X5 und habe es keine Sekunde bereut. Spass pur.
Ich habe eine Frage in die Runde: Der Einbau einer Rückfahrkamera soll eigentlich möglich sein und wird auch als Zubebhör für mein Navi bei BMW angeboten. Hat jemand Erfahrung bei der Nachrüstung und weiss evtl wie teuer und aufwendig das ist?
Ich habe nach diesem Begriff im Forum schon gesucht, aber keinen Erfolg gehabt.
gruß + vielen Dank im Voraus
dirk
Beste Antwort im Thema
Hi Dirt,
also verkabelung ist nichts hinterlegt, muss alles selbst gemacht werden, egal ob bei Nachbau oder Original.
Wenn Du das originale Navi besitzt, stellt sich die Frage, ob Du auch ein TV Modul besitzt?
Wenn man das TV Modul besitz kommt die originale Kamera an das TV Modul. Anschluss sehr einfach.
Dieses schaltet dann auch masse auf den Pin beim Rückwärtsgang, also automatisches einschalten der Kamera wenn du den Rückwärtsgang einlegst.
Wenn Du kein TV Modul hast benötigst Du eine zusätzliche Switchbox, diese erledigt so gesehen das umschalten für das Rückwärtssignal usw. Anschluss mit etwas mehr arbeit verbunden.
Eine Nachbau Kamera ist am TV Modul einfach zu instalieren. Sollte nur NTSC sein. Nicht schwierig und mit Strom würde ich diese über Zündplus ansteuern. Damit Sie Dir nicht in ausgeschaltetem Zustand Strom zieht.
ABER, wenn kein TV Modul da ist und dann eine Rückfahrkamera zu installieren, hebt den Einbauaufwand gewaltig, denn Du benötigst eine Schnittstelle zum Fahrzeug, das kann eine Dietz multimediainterface sein oder eine erweiterung am Dietz um weitere Quellen anzusteuern.
Die günstige Alternative Kamera kommt an Ende teurer als das Original ,wenn man es nur wegen der Kamerafunktion macht.
Grüße
Peer
32 Antworten
Hab mir heute den Original BMW-Nachrüstsatz eingebaut.
Der Taster der da beiliegt "wird nicht benötigt" (Zitat Einbauanleitung).
Die Kamera wird links an der Griffleiste an einen leeren Platz montiert.
Darum ist die Öffnungstaste der Heckklappe nach wie vor zugänglich.
Habe 7 Stunden gebraucht, der Einbau war schon ziemlich knifflig.
Vor allem die Durchführungstülle oben an der Heckklappe
war eine Herausforderung für sich. Und das einstecken der Pins
in die bestehenden Stecker war auch nicht ohne.
Aber oh Wunder, die Cam lieferte vorhin beim Test auf Anhieb
ein Bild und dieses Bild bzw. der breite Blickwinkel ist absolut Klasse.
Würde es nicht mehr einbauen wollen, aber jetzt wo's drin ist,
und funktioniert bin ich wirklich happy.
Kanns nur empfehlen!
PS: hatte das TV-Modul drin, und darum die einfache Einbauvariante
ohne Switchbox.
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Dir reicht der die Rückfahrkamera! Also Teilenummer 66210303079!Auf Ebay bekommst Du diesen Satz teilweise für ca. 200 - 300 EUR. Je nach Angebot und Nachfrage. http://cgi.ebay.de/.../350351693739?...
Der ist original mit allem was Du brauchst.
Hi Leute.
Wenn ich nach der Teilenummer google, dann finde ich die einzelne Kamera zum Preis von ca. 150€, aber auch den kompletten Einbausatz zum Preis jenseits von 400€. Was benötige ich denn jetzt? Die einzelne Kamera oder den kompletten Satz?
Habe Navi High, MK4- Rechner und TV- Funktion.
Gruß m_driver
Habe eine Frage. Liegen denn die Kabel in der Heckklappe für die Kamera schon, oder muß man ein neues verlegen. Hab ein CIC Navi professional ohne TV, aber mit integriertem DVD. Kann man die Kamera direkt anschließen, oder benötigt man ein Umschaltgerät?
ist irgend eine Freischaltug des Systems erforderlich?