ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Rückfahrkamera

Rückfahrkamera

Themenstarteram 1. November 2009 um 13:58

Hallo,

ich bin ein "Umsteiger" vom ML auf den X5 und habe es keine Sekunde bereut. Spass pur.

Ich habe eine Frage in die Runde: Der Einbau einer Rückfahrkamera soll eigentlich möglich sein und wird auch als Zubebhör für mein Navi bei BMW angeboten. Hat jemand Erfahrung bei der Nachrüstung und weiss evtl wie teuer und aufwendig das ist?

Ich habe nach diesem Begriff im Forum schon gesucht, aber keinen Erfolg gehabt.

gruß + vielen Dank im Voraus

dirk

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2010 um 9:31

Hi Dirt,

also verkabelung ist nichts hinterlegt, muss alles selbst gemacht werden, egal ob bei Nachbau oder Original.

Wenn Du das originale Navi besitzt, stellt sich die Frage, ob Du auch ein TV Modul besitzt?

Wenn man das TV Modul besitz kommt die originale Kamera an das TV Modul. Anschluss sehr einfach.

Dieses schaltet dann auch masse auf den Pin beim Rückwärtsgang, also automatisches einschalten der Kamera wenn du den Rückwärtsgang einlegst.

Wenn Du kein TV Modul hast benötigst Du eine zusätzliche Switchbox, diese erledigt so gesehen das umschalten für das Rückwärtssignal usw. Anschluss mit etwas mehr arbeit verbunden.

Eine Nachbau Kamera ist am TV Modul einfach zu instalieren. Sollte nur NTSC sein. Nicht schwierig und mit Strom würde ich diese über Zündplus ansteuern. Damit Sie Dir nicht in ausgeschaltetem Zustand Strom zieht.

ABER, wenn kein TV Modul da ist und dann eine Rückfahrkamera zu installieren, hebt den Einbauaufwand gewaltig, denn Du benötigst eine Schnittstelle zum Fahrzeug, das kann eine Dietz multimediainterface sein oder eine erweiterung am Dietz um weitere Quellen anzusteuern.

Die günstige Alternative Kamera kommt an Ende teurer als das Original ,wenn man es nur wegen der Kamerafunktion macht.

Grüße

Peer

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 18. März 2010 um 16:59

danke dir für die Ausführungen. weiss noch nicht ob ich ein TV Modul drin habe?

Muss das mal anschauen, er hat viele drin :)

Danke schon mal

Grüsse Devil_bike

Das ist ganz leicht!

Wen nauf Deinem Bildschirm vorne der Punkt "TV" dabei ist, wo halt "Navigation" , "Telefon", "Standlüftung", "Code" usw. steht, dann hast DU ein TV Modul, sonst nicht!

am 19. März 2010 um 18:04

Habs nicht drin, dann lass ich es wohl bleiben. Habe ja Parkdistanz Kontrolle drin.

Grüsse

Devil_bike

am 19. März 2010 um 18:35

Hallo,

habe auch überlegt, ob ich Original BMW oder ZUbehör kaufe, mich dann aber für Original entscheiden.

Mein X5 hat Navi Prof. mit TV. Dabei ist nur der Nachrüstsatz Rückfahrkamera erforderlich. Kosten rund 200,-- €. Ich habe mir dazu die Einbauanleitung vom BMW Händler ausdrucken lassen. Die Kamera wird in der Griffleiste montiert. Hierzu muss ein Stück aus dieser Leiste ausgesägt werden. Dies ist eigentlich das einzig knifflige und es muss eine Bohrung in der Kofferdeckelklappe für die Kabeldurchführung gemacht werden. Dann Kabel durch die Heckklappe rechts nach oben verlegen und durch die Kabeldurchführung im Dachbereich in den Kofferraum schicken. Dort hinter den Verkleidungen nach unten verlegen. Der TV Tuner sitzt unter dem Reserverad. Hier muss das Kabel dann auf den Originalstecker aufgeschaltet werden, ist aber sehr gut beschrieben. Dann noch ein Kabel an die Zuleitung des Rückfahscheinwerfers und schon kanns los gehen. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs erscheint sofort das Bild auf dem 16:9 Monitor der Navi in guter Qualität. Beim Umschalten in den Vorwärtsgang bleibt das Bild noch einige Sekunden stehen und schaltet dann wieder auf Navi um.

Habe die Entscheidung zu Gunsten der teureren BMW Version nicht bereut. Hatte zuvor im Jeep Grand CHerokee eine Zubehörkamera und diese in regelmäßigen Abständen von 6 - 10 Monaten feucht oder defekt. Nimm lieber gleich den Originalsatz und freu Dich an einer guten Qualität.

Gruß Ralph

am 19. März 2010 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von peer1st

Solltest Du keines besitzen,

müsstest Du normalerweise kaufen:

Teilenummer: 66210303079 Rückfahrkamera

Teilenummer: 66210303083 Switchbox

Beides zusammen kostet Dich allerdings einen Haufen Geld.

Alternativ gab es einen Nachrüstsatz, der viel besser war, dieser trägt folgende Teilenummer:

Nachrüstsatz: 66210397648 NUR US

Also ganz wichtig, der BMW Händler wird Dir erzählen, der passt lt. BMW Programm nur für US Fahrzeuge.

Keine Sorge! Der paßt zu 100%. Kostet nur ca 2/3 der anderen Beiden Teile und hat einen entscheidenden Vorteil! Bei den anderen Sätzen wird die Kamera geliefert, welche Du an der Griffleiste festschrauben musst und den Kabelkanal hinfummeln musst.

Bei diesem Nachrüstsatz wird Dir die komplette bereits montierte Kamera in einer neuen Griffleiste geliefert (grundiert), diese dann kurz zum lackierer gebracht und Du hast eine perfekte Griffleiste, die bereits abgedichtet geliefert worden ist.

Nachteil: Du hast nicht soviel Arbeit beim einbau, und Du musst schauen wo es diesen Satz noch gibt. Denn die Produktion ist eingestellt worden. Mit dem BMW Händlersystem können Sie Dir aber sagen, wer noch solch einen Satz rumliegen hat. (Hatte meinen damals aus Düsseldorf anliefern lassen).

Viele Grüße

Peer

Hatte im Januar 2010 auch nach diesem Einbausatz gefragt, aber bei Procar in Solingen und Brandenburgh in Düsseldorf die Auskunft erhalten, dass es dieses Teil nun wohl gar nicht mehr gibt. Habe daher gesägt, geht auber auch sehr gut.

Gruß Ralph

am 19. März 2010 um 18:50

super danke dir

Grüsse Devil_bike

am 13. Mai 2010 um 12:40

Hallo,

ich habe einen Range Rover Bj.2003 mit BMW Technik, möchte gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten und habe mich zuerst mal bei Ebay umgesehen. Da bin auf eine Kamera gestossen die anstatt einer Kennzeichenleuchte eingesetzt wird, da die meisten Bauteile von BMW sind und somit auch beim Range passen und Ihr ja schreibt das die original Kamera von BMW besser sei würde mich mal interessieren wie und wo diese verbaut wird. Das Fahrzeug ist zwar mit BMW Technik ausgerüstet aber die Karosserie unterscheidet ich natürlich schon.

Ich habe das BMW Prof. Multimediasystem mit DSP und analog TV Tuner eingebaut, es ist auch ein Aux Eingang für DVD oder ähnlichem und Eingang für Rückfahrkamera vorhanden.

Wenn ich das richtig sehe brauche ich als erstes eine TV Freischaltung, dann würde ich die Kamera an den Kamera Eingang hängen und die Stromversorgung direkt an die Nebelrückleuchten hängen oder habt Ihr das anders gemacht bzw. was beinhaltet die BMW Rückfahrkamera?

Gruß

Andi

am 13. Mai 2010 um 13:46

Zitat:

Original geschrieben von mcschmitt

Hallo,

ich habe einen Range Rover Bj.2003 mit BMW Technik, möchte gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten und habe mich zuerst mal bei Ebay umgesehen. Da bin auf eine Kamera gestossen die anstatt einer Kennzeichenleuchte eingesetzt wird, da die meisten Bauteile von BMW sind und somit auch beim Range passen und Ihr ja schreibt das die original Kamera von BMW besser sei würde mich mal interessieren wie und wo diese verbaut wird. Das Fahrzeug ist zwar mit BMW Technik ausgerüstet aber die Karosserie unterscheidet ich natürlich schon.

Ich habe das BMW Prof. Multimediasystem mit DSP und analog TV Tuner eingebaut, es ist auch ein Aux Eingang für DVD oder ähnlichem und Eingang für Rückfahrkamera vorhanden.

Wenn ich das richtig sehe brauche ich als erstes eine TV Freischaltung, dann würde ich die Kamera an den Kamera Eingang hängen und die Stromversorgung direkt an die Nebelrückleuchten hängen oder habt Ihr das anders gemacht bzw. was beinhaltet die BMW Rückfahrkamera?

Gruß

Andi

Hi Andi,

nen dass siehst Du falsch. Das Freischaltungsmodul hat nichts mit der Kamera zu tun!

Der TV tuner hat einen eigenen Eingang für das NTSC Kamerasignal. Somit brauchst Du eigentlich nur die Kamera als Nachrüstsatz und fertig, das wars! Der Switch dass das Kamerabild in deinem Monitor gezeigt wird, erfolgt automatisch, da der TV Tuner erkennt es liegt der Rückwärtsgang an und schaltet automatisch auf den Kameraeingang der nur das Bild überblended (egal welches Fenster vorher offen war) Sound bleibt erhalten egal von welcher Quelle.

Die Kamera wird nur eingepinnt beim Tv Tuner, der kümmert sich un stromversorgung und Bild.

Viele Grüße

Peer

am 13. Mai 2010 um 13:54

Hallo Peer,

was muß ich mir dann besorgen?

Die Rückfahrkamera Teilenummer: 66210303079 Rückfahrkamera oder

den Nachrüstsatz: 66210397648 NUR US?

Und wo wird die Kamera genau verbaut ?

Gruß

Andi

am 13. Mai 2010 um 14:03

Hallo Peer,

habe dieses Kabel eingebaut

http://www.caraudio24.de/.../...E53-Z4-an-TV-Tuner-BMWAV02::19079.html

und wollte dort eigentlich eine Kamera anschließen.

Habe auf deiner Userpage gelesen das Du den Dietz BOA 85702 verbaut hast, weist Du zufällig ob das auch mit DSP- Modul funktioniert oder gibt es eine einfache Möglichkeit den IPod einzuspeisen, einen DVD Player brauche ich nicht.

Gruß

Andi

am 13. Mai 2010 um 16:34

Dir reicht der die Rückfahrkamera! Also Teilenummer 66210303079!

Auf Ebay bekommst Du diesen Satz teilweise für ca. 200 - 300 EUR. Je nach Angebot und Nachfrage. http://cgi.ebay.de/.../350351693739?...

Der ist original mit allem was Du brauchst.

am 13. Mai 2010 um 16:44

Wenn es Dir nur darum geht den Ipod einzubinden bist Du mit anderen Lösungen besser dran. Der Boa verknüpft nur viele Sachen auf einmal.

Der Anschluss der Kamera wird direkt eingepinnt in den Stecker vom TV Modul, das was Du da hast ist: naja nichts viel anderes als eingepinnte Stecker in Cinch umzuwandeln.

Aber daran kannst Du Deinen Ipod nicht hängen, würde in Mono gräßlich klingen.

Je nach Aufwand kannst Du entweder ein Intravee verbauen oder es einfach bei einer FM Transmitter Lösung belassen, das kommt auf den Einsatzzweck an.

Grüße

Peer

am 13. Juli 2010 um 8:43

Habe beim E 53 eine Rückfahrkamera installieren lassen funktioniert gut auch im Winter wenn die PDC Sensoren vereist sind.

Hat aber 1.280 € (Österreich) gekostet. Leider ist das Navidisplay bei Sonneneinstrahlung schwach beim alten BMW 740I Baujahr 1996 war das Display zwar kleiner aber auch bei Sonneneinstrahlung gut sichtbar.

Hi Leute.

Nachdem ich mir beim Ankuppeln eines voll beladenen 2.5to- Anhängers auf Sandboden beinahe die Stoßstange ruiniert hätte will ich mir jetzt auch eine Rückfahrkamera einbauen. Wahrscheinlich wird es die Originale von BMW. Hat die schon jemand verbaut und kann da mal Bilder von hochladen. Insbesondere interessiert mich die Außenansicht (was muss da an der Griffleiste alles gemacht werden?) und ein Bild vom Monitor (was sieht man alles? Ist die Zugkugel zu sehen?).

Ich hab ein Navi High (Mk4- Rechner mit aktueller Software) und ein TV- Modul.

Ist dieses hier die Richtige?

http://cgi.ebay.de/.../230544768806?...

Und wofür soll der Taster sein, der da mit angeboten wird?

Besten Dank schon mal

Gruß m_driver

Der Taster ist der neue Öffnungstaster, denn die Griffleiste, wo man vorher hingreift wird dann durch die Kamera belegt und sonst könntest Du nur mit dem Schlüssel öffnen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen