Rückfahrkamera nachrüsten beim MOPF Telematicstandard der Geräte NTG 5.S1

Mercedes E-Klasse W212

Leider hat mein neuer Gebrauchter weder Parktronic noch Rückfahrkamera. Sinnvoll wäre so etwas schon, denn der S212 ist gerade hinten sehr unübersichtlich und ein Schaden wäre wohl meist teurer als die Nachrüstung. Parktronik-Nachrüstungen sind vermutlich entweder billige Bastellösungen oder bei MB so teuer, dass man dann auch nicht mehr so recht will...
Bislang ging Kameranachrüstung wohl nur mit Comand. Habe ich leider nicht - aber gerade mal eine Preisliste von 2015 studiert (die von meinem Bj. 2016 fand ich leider nicht), da kann man die "Rückfahrkamera mit dyn. Hilfslinien im Display" immer für 476 Euro (Option 218) dazu bestellen, auch ohne Comand, Einschränkung ist nur "nicht mit Park-Paket P44". Von Comand steht da nichts.
Und weiter fand ich dieses und da steht: "Mit dem Einzug des Telematicstandard der Geräte NTG 5.S1 und höher ist die Vorraussetzung Comand für die Nachrüstung der Rückfahrkamera entfallen":
https://www.motor-talk.de/.../...-s1-audio20-oder-comand-t6239015.html

Fand gerade einen sensationellen Preis für den Vormopf:
die elektr.Leitung 193,17€ inkl.MwSt
Teilesatz Kamera 230,00€ inkl.MwSt
Abdichtung 3,18 inkl.MwSt
(Hinweis: Der Teilesatz kostet 230,-€, da ist alles drin. Nicht übers EPC sondern als Nachrüst und Zubehör zu ordern)

Wäre doch perfekt! Hat die Kamera schon mal jemand beim MOPF nachrüsten lassen? Damit kann man sicherlich besser einparken als blind nur mittels Pieptönen. Was kostete es da?

19 Antworten

Außen- und Innenaufnahme passen nicht zusammen, bezüglich Hecke! Bei der Außenaufnahme ist die Hecke auf der Fahrerseite, bei der Aufnahme vom Display ist die Hecke auf der Beifahrerseite.

Aber egal, da oben gibt es ja eh nix zu sehen 😉

Bei Regen ist es so das Tropfen das Licht ?er Kennzeichenleuchte spiegeln.
Einfach wie schon geschrieben, mit den Fingern drüber wischen.

Zitat:

@MiReu schrieb am 18. Februar 2018 um 23:40:18 Uhr:


Außen- und Innenaufnahme passen nicht zusammen, bezüglich Hecke! Bei der Außenaufnahme ist die Hecke auf der Fahrerseite, bei der Aufnahme vom Display ist die Hecke auf der Beifahrerseite.

Aber egal, da oben gibt es ja eh nix zu sehen 😉

Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Die Hecke ist doch immer links, auch im Display! Sonst käme man ja ganz durcheinander beim Rückwärtsfahren.
@Benzsport: Danke, aber das Abwischen hat leider nicht viel gebracht. Sobald das Licht an ist, habe ich die helle Spiegelung oben links (frisch gereinigt vielleicht einen Tick geringer). Sobald das Licht aus ist, ist die Spiegelung wieder weg.
Darf ich das jetzt so verstehen, daß alle anderen Fahrzeuge bei gereinigter Linse keinen hellen Fleck oben links haben, ich also der Einzige damit bin und ich das reklamieren sollte? Der Einbauort der Kamera ist doch sicherlich korrekt, vermute ich jetzt mal?

Bin scheinbar der Einzige hier mit einer Rückfahrkamera, weil keiner etwas dazu sagen kann...habe aber heute noch mal eine Intensivreinigung mit ganz besonders viel Spülmittel gemacht und siehe da - der Fleck ist weg 😁
Waren vielleicht noch besonders hartnäckige Rückstände von der Montage. Da jetzt alles tadellos funktioniert, scheint der Einbauort wohl auch korrekt zu sein.

Ähnliche Themen

Du wirst auch weiterhin ab und zu Reflektionen sehen. Ich habe jetzt mal bei meiner, auch MoPf, darauf geachtet. Die Einstreuungen kommen von der Umgegend. Manchmal habe ich auch links, von nur in der oberen Ecke, bis manchmal ganz nach unten. In "meinem" Parkhaus könnte ich das sogar vorführen.

Also, alles gut 🙂

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen