Rückfahrkamera Leon ST FL
Hallo,
nach langem hin und her habe ich gestern endlich meinen Seat Leon ST Xcellence beim unfreundlichen abgeholt.
Nutzt noch jemand den ST mit der Rückfahrkamera und hat bemerkt, dass diese bei Regen komplett beschlägt und somit unbrauchbar ist?
46 Antworten
Ganz ehrlich, auch am aktuellen A6 (Avant) ist die Kamera dauerhaft den Elementen ausgesetzt und bei längerer Regenfahrt nahezu unbrauchbar. Insofern hätte ich hier auch an Seat keine größeren Erwartungen.
Also bei meiner Kritik ging es weniger um regen und Schmutz als vielmehr darum das die Kamera ein Bild hat wie das erste farbhandy mit Kamera. Ich bei dem Aufpreis gedacht hätte ein ähnlich optisches Bild zu bekommen wie beim Audi a4 als Beispiel, wenn auch ohne Linien die sich bewegen. Am Displays liegt es nicht da Filme etc. auch in guter Qualität abgespielt werden können. Kann man eigentlich codieren, das die Kamera erst am 15km/h aus geht wie bei Audi und nicht direkt beim einlegen des Vorwärtsgang? Nervt mich nämlich auch der Wechsel hin her und die gedenk Sekunde bis das Bild an ist
Also beim R Gang und Bild bewegt sich nix. Schaltest du in den Vorwärtsgang und das Bild verschwindet, dann sieht man beim einlenken das sich was bewegt
Ähnliche Themen
Wie jetzt?? Wenn du rückwärts fährst, dann bleiben die Linien auch beim Einlenken starr...aber beim Vorwärtsgang lenken Sie mit!?
Stimmt da was nicht? 🙁
Doch, wenn du vorwärts fährst, dann schwenken die Fahrlinien auf dem OPS. Also ohne Bild von der Kamera. Sobald der Rückwärtsgang drin ist, wird auch das Bild der Kamera angezeigt. Dessen Linien sind starr, aber das OPS wird transparent auf der linken Seite über das Kamerabild gelegt.
Ich will mir die Kamera eigentlich auch mitbestellen, aber ist es hilfreich wenn die Linien starr bleiben?
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 7. Juni 2017 um 09:08:35 Uhr:
Ich will mir die Kamera eigentlich auch mitbestellen, aber ist es hilfreich wenn die Linien starr bleiben?
Bestell sie mit 😉 Ich hatte mich bei meinem Vorgänger (Golf 7) auch erst geärgert, dass die Linien starr bleiben. Die Linien sind nicht wirklich hilfreich, aber sie stören auch nicht. Ich sehe sie mittlerweile gar nicht mehr. Zum rangieren ist die Kamera trotzdem hilfreich. Und wenn du eine AHK verbaut hast noch viel mehr.
Okay.. ich denke du hast Recht 😉 Am Ende bereue ich es nur, dass ich sie nicht dazu genommen habe! 😛
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 7. Juni 2017 um 09:08:35 Uhr:
Ich will mir die Kamera eigentlich auch mitbestellen, aber ist es hilfreich wenn die Linien starr bleiben?
Ja, wenn die Linie am Hinderniss ist und du nicht direkt ganz einschlägst, kommt man nicht dran vorbei. Das kann man so Pi mal Daumen sagen und hat mir bis jetzt immer sehr geholfen.
Ich hab mir eine nachrüsten lassen, für 170€.
Zusätzlich kann ich die Linien ein bzw ausblenden.
Ob das ab Werk auch geht, kp.
Ohne die Hilfslinien ist es natürlich noch besser.
Beim fl sidn die Lilinen anderst Bilder schick ich gerne heut Abend. Lasse morgen codieren wenns geht das ich auch bis 10km/h die Kamera an habe denn der Wechsel nervt mich und beim Vorwärtsfahren brauch ich keine mitlenkenden Linien