ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?

Themenstarteram 11. November 2008 um 11:42

Hallo Zusammen,

hat schon jemand eine Rückfahrkamera beim W204 nachgerüstet?

Meiner hat leider kein Parktronik, da dachte ich ans Nachrüsten der Rückfahrkamera, da ich zumindest das Comand drin habe.

Im Comand NTG4 kann man ja die Rückfahrkamera im Engineering-Mode aktivieren. Dazu sollte man ja nur eine Kamera mit ein/aus Automatik des Rückwärtsgangs benötigen, oder? Hatte z.B. diese hier gefunden: kenwood ccd-2000.

Wäre schön wenn schon jemand Erfahrungen damit hat die er teilen könnte. :)

Viele Grüße,

Tim

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Januar 2009 um 14:17

Hallo Zusammen,

Danke noch mal für die Tipps! Habe letztes Wochenende das Projekt "Rückfahrkamera" erfolgreich abgeschlossen. ;)

Benötigte Teile:

- Rückfahrkamera Kenwood CCD-2000

- Adapter Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung

Materialaufwand: knapp 150,- Euro insgesamt

Zeitaufwand: ca. 3 Stunden

Zu den Teilen:

Die Kenwood Kamera wurde in mehreren Foren in den USA dringend empfohlen. Ist in Deutschland ab ca. 160,- Euro zu haben, ich habe Sie über Amazon in England für 120,- Euro bestellt. 2 Tage Lieferzeit...

Das Adpaterkabel ist schwer zu bekommen. Nach langem Suchen habe ich eines bei maxxline bestellt welches jedoch nicht passte, da der Fakra-Stecker gerade war. Der Stecker muss unbedingt gewinkelt sein da es sonst nicht passt. Ich habe dann selber einen Adapter gebaut gewinkelte Fakra-Kupplung auf Cinch-Kupplung.

Einbau:

Schritt 1: Rückfahrkamera im Comand frei schalten. Dafür in den "Engineering-Mode" gehen und die Option Backup-Camera aktivieren. Vorsicht: Funktioniert erst nach abschliessen des Fahrzeugs und ca. 5 Minuten warten!

Schritt 2: Einbau Kamera in der Griffleiste. Anleitung dafür gibt es unter den 2 Links weiter unten. Ich habe die Verkleidung im Kofferraum links und die des Deckels demontiert.

Link 1: http://www.mbworld.org/.../...ra-install-w-pics-centered-location.html

Link 2: http://www.mbworld.org/.../254208-diy-ive-unleashed-cyclops.html

Das Kabel der Kamera habe ich vom Kofferraum auf der Fahrerseite in den Innenraum gesteckt. Dafür muss die Sitzfläche der Rückbank raus und die Rückenlehne gelöst werden. Stecker der kamera bleibt unter der Sitzfläche liegen.

Schritt 3: Einbau Steuergerät für Kamera und weitere Kabel.

Das Steuergerät habe ich in den Kabelschacht vor dem Fahrersitz untergebracht. Dort habe ich auch die Masse für die Kamera abgegriffen, am Sitz vorne links ist dafür eine gute Stelle.

Die beiden anderen Kabel (+12 Volt und Rückfahrsignal) habe ich zusammengeführt, bis in den Kofferaum gelegt und dort an der Rückleuchte Fahrerseite am Kabel für Rückfahrlicht angeschlossen.

Dann muss nur noch das Videokabel bis hinter das Comand gelegt werden. Dafür habe ich lediglich die Verkleidung im Fahrerfußraum entfernen müssen.

Dann muss natürlich noch das Video-Kabel mit Adapter am Comand angeschlossen werden, wofür vorher das Comand ausgebaut werden muss. Dafür gibt es hier aber schon mehrere Anleitungen...

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Bild ist klar und deutlich und selbst im dunkeln gut zu erkennen.

Ich hoffe dass ich alle Schritte einigermaßen verständlich erklärt habe. Falls nicht werden Fragen gerne beantwortet. :)

Viele Grüße,

Tim

1339 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1339 Antworten

Ich bin direkt ans SAM gegangen. Ich habe leider keine PDC. Deswegen habe ich mir die Kamera eingebaut. Stromdiebe kommen mir nicht ins Fahrzeug!

am 6. November 2012 um 7:50

Zitat:

Original geschrieben von ChrisEngel

Ich bin direkt ans SAM gegangen. Ich habe leider keine PDC. Deswegen habe ich mir die Kamera eingebaut. Stromdiebe kommen mir nicht ins Fahrzeug!

Ah okay. Jetzt stellst ich für mich die frage, ob PDC damit leben kann, wenn ich ihm noch eine Cam zumute -:).womöglich verträgt Sichuan nicht im KI, per Fehlermeldung. Muss ich einfach mal probieren. Aber danke für den guten Tip. Vor lauter Wald sieht man manchmal die Bäume nicht -:).

Abend,

Weiß vll wer von euch Nachrüstern zufällig noch wieviele Adern das Kabel hat, dass zum Comand geht?

Hab Kabel für den H&K Subwoofer zum Nachrüsten nach hinten gelegt und überlege nun noch bzgl der Kamera.

Hätte noch 4 Adern 0,5mm frei. Vll kann mir wer schreiben ob das reichen würde ;)

 

Danke und Gruß

Hallo, zum comand geht nur ein einadriges schwarzes videokabel mit dem fakrastecker. Zumindest ist das so bei dem originalen nachrüstsatz. Alle anderen kabel des baumes liegen im kofferraum und heckklappe. Das videokabel zum comand beginnt am steuergerät (modulator) am hinteren radhaus auf der fahrerseite.

Gruß

hallo ich wollte im Command die Rückfahrkamera aktivieren. Ich komm in den Engineering Mode aber wie kann ich zur nächsten Seite dort steht ja (1/3)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Musli18

hallo ich wollte im Command die Rückfahrkamera aktivieren. Ich komm in den Engineering Mode aber wie kann ich zur nächsten Seite dort steht ja (1/3)

Danke

Ich glaub michzu erinnern, dass man durch Drehen mit dem Drehrad nicht nach unten kommt, aber durch ein nach unten "Schieben" des selbigen, wenn man am Seitenende steht...

Cool Danke habe die Kamera jetzt aktivieren Können. DIe einstellung für die Hilfslinien konnte ich nicht finden. liegt das darin weil ich die Kamera noch nicht verbaut habe oder meine Firmware vom Command das nicht mitmacht?

Zitat:

Original geschrieben von Musli18

DIe einstellung für die Hilfslinien konnte ich nicht finden.

Das liegt ganz einfach daran, dass es bei der C-Klasse keine Hilfslinien gibt. :(

Zitat:

Original geschrieben von PSE

Zitat:

Original geschrieben von Musli18

DIe einstellung für die Hilfslinien konnte ich nicht finden.

Das liegt ganz einfach daran, dass es bei der C-Klasse keine Hilfslinien gibt. :(

Im Comand Online nicht, aber im alten Comand gibt es die Hilfslinien!

Sind nur nicht zu sehen, da bei Musli18 keine CAM angeschlossen ist >"schwarzes Bild"

Die Hilfslinien beim NTG4 sind auch aktivierbar, wenn keine Kamera angeschlossen ist. Selbst schon getestet. Wenn im Menü die Linien nicht aufgeführt sind, dann ist's 'ne ältere firmware.

Hallo zusammen,

ich habe beim freundlichen den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera bestellt. Als ich es abholte habe ich einen großen karton und einen Leitungssatz bekommen.

 

Zuhause habe ich festgestellt das im Karton genau ein fast identischer Leitungssatz schon drinne war.

- Leitungssatz schwarz 4 poliger Stecker 2m lang

- Leitungssatz mit einen Fakra Stecker und einen weißen 6 poligen Stecker

- Leitungssatz mit einem FakraStecker mit Kupplung und weißem 6 poligen und schwarzen 4 poligen Stecker.

Welches Kabel ist den jetzt richtig und muss bis zum Command verlegt werden?

Ich habe schon die Kamera im Heckdeckel eingebaut und das 4 polige schwarze kabel knapp 2m lang an der kamera und dem Modulator angeschlossen. Ist soweit richtig?

Bild-2
Bild-1
am 5. März 2013 um 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Musli18

Hallo zusammen,

ich habe beim freundlichen den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera bestellt. Als ich es abholte habe ich einen großen karton und einen Leitungssatz bekommen.

 

Zuhause habe ich festgestellt das im Karton genau ein fast identischer Leitungssatz schon drinne war.

- Leitungssatz schwarz 4 poliger Stecker 2m lang

- Leitungssatz mit einen Fakra Stecker und einen weißen 6 poligen Stecker

- Leitungssatz mit einem FakraStecker mit Kupplung und weißem 6 poligen und schwarzen 4 poligen Stecker.

Welches Kabel ist den jetzt richtig und muss bis zum Command verlegt werden?

Ich habe schon die Kamera im Heckdeckel eingebaut und das 4 polige schwarze kabel knapp 2m lang an der kamera und dem Modulator angeschlossen. Ist soweit richtig?

Hi,

Bild 1 bei Comand NTG 4.0 also nicht internetfähig

Bild 2 bei Comand Online NTG 4.5 internetfähig

Es passen beide es ist nur der unterschied an den Grünenstecker 2 Kammern Comand Online und 1 Kammer Grün Comand alt ntg 4.0 hoffe das reicht dir

 

Gruß

BosnjakBHF

Zitat:

Original geschrieben von BosnjakBHF

Zitat:

Original geschrieben von Musli18

Hallo zusammen,

ich habe beim freundlichen den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera bestellt. Als ich es abholte habe ich einen großen karton und einen Leitungssatz bekommen.

 

Zuhause habe ich festgestellt das im Karton genau ein fast identischer Leitungssatz schon drinne war.

- Leitungssatz schwarz 4 poliger Stecker 2m lang

- Leitungssatz mit einen Fakra Stecker und einen weißen 6 poligen Stecker

- Leitungssatz mit einem FakraStecker mit Kupplung und weißem 6 poligen und schwarzen 4 poligen Stecker.

Welches Kabel ist den jetzt richtig und muss bis zum Command verlegt werden?

Ich habe schon die Kamera im Heckdeckel eingebaut und das 4 polige schwarze kabel knapp 2m lang an der kamera und dem Modulator angeschlossen. Ist soweit richtig?

Hi,

Bild 1 bei Comand NTG 4.0 also nicht internetfähig

Bild 2 bei Comand Online NTG 4.5 internetfähig

Es passen beide es ist nur der unterschied an den Grünenstecker 2 Kammern Comand Online und 1 Kammer Grün Comand alt ntg 4.0 hoffe das reicht dir

 

Gruß

BosnjakBHF

Also nehme ich nur den Fakra Stecker mit einer Kammer? Ich habe ja ntg4

Ich habe das command noch nicht ausgebaut ist hinter dem command noch ein anderer Fakra Stecker?

am 6. März 2013 um 7:46

Zitat:

Original geschrieben von Musli18

Zitat:

Original geschrieben von BosnjakBHF

 

Hi,

Bild 1 bei Comand NTG 4.0 also nicht internetfähig

Bild 2 bei Comand Online NTG 4.5 internetfähig

Es passen beide es ist nur der unterschied an den Grünenstecker 2 Kammern Comand Online und 1 Kammer Grün Comand alt ntg 4.0 hoffe das reicht dir

 

Gruß

BosnjakBHF

Also nehme ich nur den Fakra Stecker mit einer Kammer? Ich habe ja ntg4

Ich habe das command noch nicht ausgebaut ist hinter dem command noch ein anderer Fakra Stecker?

Genau den mit 1 kammer bild 1 brauchst du von deinen Bildern!!!

Gruß

Hallo Bastel-Freunde,

am Samstag steht bei mir die Nachrüstung der RFK an.

Nun habe ich gesehen, das auf Seite 3 der "Leitungssatz Rückfahrkamera nachträglich

einbauen"-Anleitung von einem -SLK 2.8 Kontakt- die Rede ist.

Ist dieses Teil mit dabei?

Ich habe diese beiden Teilenummern bestellt A2049055303 und A2044404808.

Die Sachen habe ich noch nicht da, daher kann ich das nicht selbst prüfen und würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten kann. Notfalls bestelle ich das Morgen noch schnell beim :)

Danke Euch!

Grüße Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Rückfahrkamera im W204 nachrüsten?