Rückfahrkamera im neuen CLS
Hallo!
Ich habe seit gestern meinen neuen CLS. Als Extra habe ich die Rückfahrkamera bestellt die ich auch aus meiner E-Klasse kenne. Die Mercedes-Variante reicht leider nicht an die der anderen deutscher Hersteller ran, aber das ist nicht der Grund meiner Frage.
Im Prospekt steht, dass neuerdings Hilfslinien mit eingezeichnet werden. Dies finde ich eine Verbesserung gegenüber dem einfachen normalen Kamerabild wie aus der E-Klasse. Nur leider kann ich die Hilfslinien nicht finden bzw. sie sind einfach nicht da.
Hat jemand von Euch auch dieses Extra und habt ihr diese Linien?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Es sind eine ganze Reihe von Dingen die Mercedes nicht so richtig schnallt 😕
Kann ja kein Unwissen sein - nicht nachvollziehbar ??!!
47 Antworten
Hallo,
komme dirkt von BMW (zuletzt X6) zum CLS und muß sagen, daß mich Motor/Getriebe & Fahrwerk des CLS überzeugen (350er Benziner).
Auch das Navi ist sehr okay (hatte auch etwas bedenken wegen des kleineren Bildschrims), ja es fehlen einige Online-Dienste und zB. kann man keine SMS vorlesen lassen, aber aus meiner Sicht ist dieser Technik-Schnick-Schnack kein echtes Argument, da (zumindest von mir) diese Funktionen sehr wenig benutzt werden.
Wirklicher Schwachpunkt ist für mich dzt. einzig die PDC, hier sind LEDs ohne Anzeige am Bildschirm wirklich veraltet und nicht zeitgemäß.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo,komme dirkt von BMW (zuletzt X6) zum CLS und muß sagen, daß mich Motor/Getriebe & Fahrwerk des CLS überzeugen (350er Benziner).
Auch das Navi ist sehr okay (hatte auch etwas bedenken wegen des kleineren Bildschrims), ja es fehlen einige Online-Dienste und zB. kann man keine SMS vorlesen lassen, aber aus meiner Sicht ist dieser Technik-Schnick-Schnack kein echtes Argument, da (zumindest von mir) diese Funktionen sehr wenig benutzt werden.
Wirklicher Schwachpunkt ist für mich dzt. einzig die PDC, hier sind LEDs ohne Anzeige am Bildschirm wirklich veraltet und nicht zeitgemäß.
Gruß,
Christian
SMS vorlesen lassen usw. gibts im neuem Comand Online das auch größer geworden ist. Aber wenn man Rückwärts einparkt dann guckt man doch normalerweise nach hinten also in den Rückspiegel wo war denn das Navi im X6? 😕
Zitat:
Wirklicher Schwachpunkt ist für mich dzt. einzig die PDC, hier sind LEDs ohne Anzeige am Bildschirm wirklich veraltet und nicht zeitgemäß.
........ und genau diese "alte" Technik finde ich allemal besser als diese bunten Darstellungen im Display. Einfach genial ist die Erkennung des Abstandswarner im Rückspiegel, somit sind die Augen wo sie hingehören, nämlich nach hinten beim Rückwärts fahren und nicht aufs Display.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
........ und genau diese "alte" Technik finde ich allemal besser als diese bunten Darstellungen im Display. Einfach genial ist die Erkennung des Abstanswarner im Rückspiegel, somit sind die Augen wo sie hingehören, nämlich nach hinten beim Rückwärts fahren und nicht aufs Display.Zitat:
Wirklicher Schwachpunkt ist für mich dzt. einzig die PDC, hier sind LEDs ohne Anzeige am Bildschirm wirklich veraltet und nicht zeitgemäß.
Wir sind uns wohl 1x einig. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
SMS vorlesen lassen usw. gibts im neuem Comand Online das auch größer geworden ist. Aber wenn man Rückwärts einparkt dann guckt man doch normalerweise nach hinten also in den Rückspiegel wo war denn das Navi im X6? 😕Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo,komme dirkt von BMW (zuletzt X6) zum CLS und muß sagen, daß mich Motor/Getriebe & Fahrwerk des CLS überzeugen (350er Benziner).
Auch das Navi ist sehr okay (hatte auch etwas bedenken wegen des kleineren Bildschrims), ja es fehlen einige Online-Dienste und zB. kann man keine SMS vorlesen lassen, aber aus meiner Sicht ist dieser Technik-Schnick-Schnack kein echtes Argument, da (zumindest von mir) diese Funktionen sehr wenig benutzt werden.
Wirklicher Schwachpunkt ist für mich dzt. einzig die PDC, hier sind LEDs ohne Anzeige am Bildschirm wirklich veraltet und nicht zeitgemäß.
Gruß,
Christian
Für mich Kaufentscheidend ist das große Display, welches hoffentlich zeitnah mit der 4Matic kommt.
Erst müssen die alten Comands verschleudert werden bevor die neuen eingebaut werden ähnlich wie die Farb - KI bei dem 212er 😉
wahrscheinlich ist das noch gewönhungssache: ich hatte das ganze lieber optisch im display ... da konnte man sehr gut die entfernung hinten und seitlich zum hindernis abschätzen.
wahrscheinlich fehlt mir noch das vertrauen zu den LEDs, finde der Warnton und die erste rote LED kommen auch relativ spät ... da sind wohl nur mehr 20-30cm zum Hindernis.
das "umdenken" nun für vorne und hinten 2 anzeigen zu haben fällt mir eben noch etwas schwer, aber kann schon sein, daß ich in ein paar wochen gefallen daran finde ........
gruß,
christian
Zitat:
Für mich Kaufentscheidend ist das große Display, welches hoffentlich zeitnah mit der 4Matic kommt.
Erst müssen die alten Comands verschleudert werden bevor die neuen eingebaut werden ähnlich wie die Farb - KI bei dem 212er
finde das navi im vollbild-modus sehr okay, da erkennt man wirklich alles sehr gut (auch ohne brille 😉).
sind die bildschirme beim neuen comand wirklich größer ?
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
wahrscheinlich ist das noch gewönhungssache: ich hatte das ganze lieber optisch im display ... da konnte man sehr gut die entfernung hinten und seitlich zum hindernis abschätzen.wahrscheinlich fehlt mir noch das vertrauen zu den LEDs, finde der Warnton und die erste rote LED kommen auch relativ spät ... da sind wohl nur mehr 20-30cm zum Hindernis.
das "umdenken" nun für vorne und hinten 2 anzeigen zu haben fällt mir eben noch etwas schwer, aber kann schon sein, daß ich in ein paar wochen gefallen daran finde ........
gruß,
christian
.......... das wirst du bestimmt, bei Mercedes ist einiges bischen anders und durchdachter wenn man erst mit "arbeitet".
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
finde das navi im vollbild-modus sehr okay, da erkennt man wirklich alles sehr gut (auch ohne brille 😉).Zitat:
Für mich Kaufentscheidend ist das große Display, welches hoffentlich zeitnah mit der 4Matic kommt.
Erst müssen die alten Comands verschleudert werden bevor die neuen eingebaut werden ähnlich wie die Farb - KI bei dem 212er
sind die bildschirme beim neuen comand wirklich größer ?
gruß,
christian
Ja 8,2 Zoll wie bei Audi nun bei Bmw sind sie 10,2 Zoll
Zitat:
Ja 8,2 Zoll wie bei Audi nun bei Bmw sind sie 10,2 Zoll
aha, danke für die info !
wahrscheinlich liegt der für mich kaum merklich unterschied daran, daß ich den großen bmw bildschirm immer im split-modus benutzt habe. damit hatte ich erst die "einblendungen für's abbiegen" (pfeile & meter).
mb bringt diese bei kreuzungen selbst ins display.
damit ist der navi-bildteil scheinbar eben fast gleich groß (x6 vs. cls).
gruß,
christian
Hier kannst du alles über die verschiedenen Comand NTG nachlesen !
Da steht zb. das NTG 4, welches im CLS verbaut ist, ist seit 2007 verfügbar und basiert noch auf der Technik vom NTG 3. Fazit: In der heutigen schnelllebigen Zeit veraltet.
@waldemar,
da steht auch das NTG 4.5 hat eine Diagonale von 17,8 cm also nue 7 Zoll und nicht 8,2 Zoll ???
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Hier kannst du alles über die verschiedenen Comand NTG nachlesen !
Da steht zb. das NTG 4, welches im CLS verbaut ist, ist seit 2007 verfügbar und basiert noch auf der Technik vom NTG 3. Fazit: In der heutigen schnelllebigen Zeit veraltet.@waldemar,
da steht auch das NTG 4.5 hat eine Diagonale von 17,8 cm also nue 7 Zoll und nicht 8,2 Zoll ???
Hm hier auf MT meinte einer 8,2 Zoll.. sogar vom Händler habe er diese Info 😰
Danke !
Nochwas zum Vergleich: BMW verbaut das Festplatten-Navi im X6 erst seit 13 Monaten (Start April 2010) - möchte BMW keinesfalls schlecht machen, aber ich glaube, daß Festplatten Navi ist noch immer nicht in allen Baureihen verfügbar.
Gruß,
Christian
C-Klasse Konfigurator Comand Online Zitat:
"Das COMAND Online enthält folgende Bestandteile: TFT Farbdisplay mit 17,8 cm Display-Diagonale und 800 x 480 Pixel, Zentrales Bedienelement auf der Mittelkonsole, RDS/Doppeltuner + TMC Tuner und Verkehrsfunkdecoder (TP/TA), 80 GB-Festplatte (HDD), Integrierte 12er-Tastatur an der Headunit, Funktionstasten an der Headunit, DVD-/CD-Kombinationslaufwerk und separater SD-Speicherkarten-Steckplatz, Music Register mit 10 GB Speicherplatz für die Speicherung digitaler Musik(mp3/wma/aac), USB und AUX-IN-Anschluss im Ablagefach der Mittelkonsole und Bluetooth Connectivity".
17,8 cm = 7 Zoll.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
C-Klasse Konfigurator Comand Online Zitat:"Das COMAND Online enthält folgende Bestandteile: TFT Farbdisplay mit 17,8 cm Display-Diagonale und 800 x 480 Pixel, Zentrales Bedienelement auf der Mittelkonsole, RDS/Doppeltuner + TMC Tuner und Verkehrsfunkdecoder (TP/TA), 80 GB-Festplatte (HDD), Integrierte 12er-Tastatur an der Headunit, Funktionstasten an der Headunit, DVD-/CD-Kombinationslaufwerk und separater SD-Speicherkarten-Steckplatz, Music Register mit 10 GB Speicherplatz für die Speicherung digitaler Musik(mp3/wma/aac), USB und AUX-IN-Anschluss im Ablagefach der Mittelkonsole und Bluetooth Connectivity".
17,8 cm = 7 Zoll.
Das 17,8 cm 7 Zoll sind weiß ich.. nun weiß ich auch das der Händler keine Ahnung hatte 😁