Rückfahrkamera im Griff gesucht
Hallo zusammen,
bisher suche ich vergeblich eine Rückfahrkamera die fest im Heckklappengriff installiert ist.
Viele sind nur im Griff geklebt und die halten nicht.
Ich möchte die Kamera an Joyeauto Android /CarPlay Box anschliessen.
Die Kameras die ich finde sind zu breit.
Der SLK ist ein R172 BJ. 2014.
Laut Angaben müsste es der gleiche Griff wie ein W204 sein bzw wie eine B klasse aus dem Zeit Rad.
Kann jemand helfen? Hat jemand die richtige Kamera evin verbaut?
Bestes Wetter wünschend und
Danke im Voraus
26 Antworten
Zitat:
@samson69 schrieb am 7. Juni 2022 um 18:34:02 Uhr:
Für welchen Wagen?
Slk R172 Bj.11
Ich werde wohl den Signalfilter für den Can Bus einbauen müssen. Diesen habe ich auch da, habe ihn nur nicht eingebaut da keine Störungen vorhanden waren beim Test in der Garage.
Heute alles zusammengebaut Konsole rein alles fertig und aus der Garage raus. Kamera geht nach ca 3 Sekunden auf Störung mit dunklem Bild flackern. Wenn der Motor nicht läuft gibt es keine Störung. Habe die Spannung am Rückscheinwerfer abgegriffen und verlötet.
Während laufender Motor wieder auf P Modus und zurück auf R Bild wieder da. Kaum angefahren geht auf Störung.
Baue den Signalfilter rein und teste erneut.
Einige haben den Strom vom Zigarettenanzünder vorne genommen. Weiss nicht ob das einen Unterschied macht. Müsste dann Kabel nach vorne bringen was auch kein Problem wäre. Wenn jemand mehr weiss, freuen wir uns alle.
Ähnliche Themen
Was hast du da für einen Signalfilter eingebaut?
Ich habe Carplay mit einem Modul von Joyeauto nachgerüstet und habe das Problem das ich bei Musik über Carplay drehzahlabhänige Störgerusche habe, wenn ich umschalte aufs Comand ist alles ok, vlt hilft mir ja auch so ein Filter?
Ich habe auch carplay von joyeauto. Die Störung kommt wohl vom joyeauto. Dort konnte ich die Störung auch mit Signalfilter nicht wegbekommen.
Auch wenn du als Stromquelle eine externe Batterie nimmst bleiben die Störungen. Daher habe ich es direkt an das comand ran. Musst aber am joyeauto den dippschalter auf original Kamera stellen nicht auf Aftermarket. Hänge dir gleich den Filter an.
Ich weiß aber nicht ob dieser Filter geeignet ist Licht Maschinen Störungen zu entfernen.
Er sollte den Canbus entstörwn und das tut er.
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_R83NVC7A58RKFJFXWKCK?...
Gruss Alex
Signalfilter ist für getaktete PWM-Signale...bei einigen Usern klappt es ohne, bei anderen wird der benötigt...k.A. woran das liegt, kostet aber ja nicht die Welt.
Drehzahlabhängig könnte die Lima sein, dafür gäbe es Entstörkondensatoren..aber da die Störung bei umschalten auf Comand weg ist, stellt sich die Frage, ob das was bringt...kostet aber auch nicht die Welt.
Trial and error halt, scheinbar gibt es dafür keine Patentlösung.
Habt ihr vielleicht Bilder von dem Griff mit Kamera nach dem Umbau und wie der Bildausschnitt auf dem Radio aussieht?
Ich suche nach der gleichen Lösung für einen CLC (W203) und dieser hat ebenfalls den gleichen Griff. Bin aber noch unschlüssig, ob ich die Variante mit kurzen oder langen Hals benötige.
Die mit dem langen Hals sieht nicht wie Serie aus und ragt weit heraus. Die mit kurzem Hals zeigt weniger Bild. Ich kam damit leben. Leider aktuell kein Bild da, ich im Urlaub bin.
Eventuell musst die Kamera auseinander bauen um sie durch den Griff zu stecken.
Problem wird es nur dann, wenn die Schrauben die die Kamera halten keine Kreuzschlitz sind.
Habe schon mal eine Kamera in den Händen gehabt die keine aufschraubbaren Schrauben hatte.
Man kriegt sie sonst nicht durch den Griff geschoben.
Habe ein Bild auf meinem Handy gefunden. Allerdings war hier der Signalfilter noch nicht installiert. Der muss in jedem Fall rein.
Zitat:
@Nero- schrieb am 22. August 2022 um 10:53:21 Uhr:
Danke für die Info.
Ich hab jetzt ebenfalls die Version mit dem kleinen Hals gekauft.