Rückfahrkamera geht beim einlegen des Rückwärtsgang kurz an und dann aus .

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ,
ich bin neu hier und lese div. Artikel zum Thema RFK Nachrüstung .
Ich habe mir in meinen C205 Kombi eine Original RFK nachgerüstet und bei einem Vertragshändler codieren u. programmieren lassen .
Mein Problem ist das die Kamera beim einlegen des Rückwärtsganges kurz angeht u. nach 1-2 Sek wieder verschwindet . Meine Kameraklappe ist dauerhaft geöffnet u. schließt nicht .
Habe schon mehrfach die Verkabelung kontrolliert , den Griff ausgewechselt ,jetzt noch die Kamera gegen eine identische ausgetauscht , außer das das Bild jetzt nur noch verpixelt ist und wohl wieder programmiert werden muss , keine Änderung . Wenn ich die Klappe der Kamera von Hand schließe , fährt sie beim nächsten einschalten sofort wieder aus , aber nie wieder ein .
Kann es sein das der Fehler beim programmieren aufgetreten ist , da beim abgeben des Autos die Kameraklappe geöffnet war ?
Beim Fehlerauslesen in einer anderen Werkstatt wird Kurzschluss nach Masse B1FF411 angezeigt .
Kann aber keinen Fehler finden.
Hat einer eine Idee ?

28 Antworten

Der Hersteller schlägt vor die elektrische Leitungen vom Bauteil M35/2 Motor kameraabdeckung zum SG N42 prüfen ggf Instandsetzen oder erneuern.
Die Leitungen in Kammer 8 und 16 sind für Klappe auf und zu verantwortlich.

Die weitere mögliche Ursachen
1. Motor kameraabdeckung ist defekt
2. SG N42 ist defekt

Wie ich schon erwähnt habe, es egibt sich die Möglichkeit diesen Bauteil anzusteuern, jeder autorisierte Werkstatt mit einem MB Diagnose Gerät soll zu stande sein, diesen Prüfung durchführen können.
Um festzustellen ob es ein Fehler im Verkabelung gibt.

MfG Johannes

Hallo und Danke für die Infos .
Werde mich morgen nochmals an die Überprüfung machen .
VG Ralf

Moin!
Habe soeben nochmal die Kabel vom Steuergerät zum Griff kontrolliert und das Steuergerät probeweise gegen ein identisches ausgetauscht , keine Änderung .
Allerdings habe ich das Gefühl das ich jetzt immer Geräusche von der Kameraklappe höre beim einlegen des Ganges oder beim losfahren vorwärts , aber so als wolle die Klappe auffahren , obwohl sie ja ständig offen ist . Über Systemeinstellungen gibt es leider nur die Funktion Kamera ausfahren .
VG Ralf

Es wird hier keine eine Ferndiagnose geben, aber wenn du schreibst, dass der Klappemotor geräusche "verursacht" aber trotzdem offen bleibt, werde ich behaupten du hast ein mechanisches Problem.
Liegt alles frei, hat die Kamera Platz um einzufahren...? Ist es der passende Griff?

MfG Johannes

Ich habe über eine Diagnose geschrieben, die ein Test Punkt beinhaltet:

20210705_165938.jpg
Ähnliche Themen

Ja , an so etwas habe ich gedacht , werde mich wohl wieder bei MB anmelden müssen .
Nochmals Danke für die Mühe und Infos .
VG Ralf

Moin!
Fehler endlich gefunden nach Neuprogrammierung usw. .
Pins im Stecker zum Steuergerät für die Kamera waren vertauscht und zwar Masse von der Karosse statt auf Pin 1 auf Pin 11 und Masse zur Klappe statt auf 11 auf 1 . Beide braun .
Nun funktioniert alles .
Teures Lehrgeld !
VG Ralf

Hello Hink4d, i have same problem with my backUp rear camera, after few second it shoot down. Could you describe you solution in are easier way 🙂 it's will be awesome!!

?

Hallo Ralf,
ich habe an unserem C350E den gleichen Fehler, der irgendwie ´schleichend´kam. Wo sitzt den dieses Steuergerät und wieso konnte es passieren, dass die braunen Adern vertauscht sind?
Danke und Gruss, Stephan

Zitat:

@Hink4d schrieb am 21. Juli 2021 um 22:39:49 Uhr:


Moin!
Fehler endlich gefunden nach Neuprogrammierung usw. .
Pins im Stecker zum Steuergerät für die Kamera waren vertauscht und zwar Masse von der Karosse statt auf Pin 1 auf Pin 11 und Masse zur Klappe statt auf 11 auf 1 . Beide braun .
Nun funktioniert alles .
Teures Lehrgeld !
VG Ralf

Hi, have you solved the problem in the meantime. If so, what was the root cause?
Thx & Rgds Stephan

Zitat:

@yak93 schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:42:36 Uhr:


Hello Hink4d, i have same problem with my backUp rear camera, after few second it shoot down. Could you describe you solution in are easier way 🙂 it's will be awesome!!

Not yet, but i am sure its the wire to the moful placed on left side. I have orded new modul, so i am going to change that first

Hallo,
ich würde gern mal die Verkabelung vom Steuergerät zum Heckklappenbetätigungsmodul mit integrierter Kamerahalterung überprüfen. Kann mir jemand sagen wo beim C350E das Steuergerät sitzt?
Danke und Gruss, Stephan

Zitat:

@S_Ebner schrieb am 3. Januar 2023 um 14:11:07 Uhr:


Hallo Ralf,
ich habe an unserem C350E den gleichen Fehler, der irgendwie ´schleichend´kam. Wo sitzt den dieses Steuergerät und wieso konnte es passieren, dass die braunen Adern vertauscht sind?
Danke und Gruss, Stephan

Zitat:

@S_Ebner schrieb am 3. Januar 2023 um 14:11:07 Uhr:



Zitat:

@Hink4d schrieb am 21. Juli 2021 um 22:39:49 Uhr:


Moin!
Fehler endlich gefunden nach Neuprogrammierung usw. .
Pins im Stecker zum Steuergerät für die Kamera waren vertauscht und zwar Masse von der Karosse statt auf Pin 1 auf Pin 11 und Masse zur Klappe statt auf 11 auf 1 . Beide braun .
Nun funktioniert alles .
Teures Lehrgeld !
VG Ralf

Hello S_ebner
I had fixed my problem with the reverse camera!!
I had orded a new modul for the reverse camera, but it does not help with the problem, so i look at the harness again and i find that ,the blue pin was in pin 17 and i replaced the wire to pin 16 and now its works awesome ????????????

hier ein Nachtrag: bei mir war es schlussendlich ein Kabelbruch den die Werkstatt nach langem suchen gefunden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen